Alle Artikel mit dem Schlagwort “Aseba

Kommentare 0

Christliche Verlage im „Facebook-Ranking“ 1/12

Im Namen aller Blogger auf NIMM UND LIES (also Eddi, Eugen und mir) wünsche ich allen Lesern dieses Blogs Gottes guten Segen im gerade angebrochenen Jahr 2012. Danke sagen wir euch allen für euer Interesse und freuen uns auf eure Meinungen und Anregungen, die ihr uns entweder über das Kontakt-Feld oder über die Kommentar-Funktion mitteilen könnt.

Das neue Jahr beginnt mit dem aktualisierten Facebook-Ranking. Ganz neu dabei sind vier Verlage.

Verlag Linea – Bücher „vom Weg des Glaubens“ erscheinen bei Verlag Linea. In einem Interview gab uns Verlagsleiter Mathias Schnürle bereits einen Einblick in die noch junge Verlagsarbeit.

LUQS Verlag – Als 30. Verlag im Ranking begrüße ich den 2007 gegründeten LUQS Verlag. Der Verlag ist bisher „insbesondere durch Bücher und Materialien aus der FIREPROOF-Reihe“ aufgefallen.

KEB Österreich – KEB (Kinder-Evangelisations-Bewegung) ist zuverlässiger Herausgeber von wertvollem Material für die evangelistische Arbeit unter Kindern. Der österreichische Zweig hat eine Seite auf Facebook.

Aseba Deutschland – Auf ähnlichem Gebiet arbeitet das Werk „Aseba“. Früher lag der Schwerpunkt im Verleih von evangelistischen Geschichten auf Dia. Nun ist aber bereits die vierte DVD mit biblischen Geschichten und Lebensbildern von Männern und Frauen Gottes in Arbeit.

In diesem Ranking hat sich die Reihenfolge auf den ersten 20 Plätzen nahezu nicht geändert. Die meisten Verlage haben nur geringe Zuwächse zu verzeichen. Einige kleine Verlage haben sogar „Verluste“ hinnehmen müssen. Positiv fällt nur weekview – innovative Zeitplansysteme auf. Mit einem Sprung von 17 „Gefällt mir“ auf 48 konnte die Neugründung für christliche innovative Zeitplaner die Zahl der Interessierten beinahe verdreifachen. Hier haben wohl Verlosungen über Facebook in der Vorweihnachtszeit einen nicht unerheblichen Beitrag dazu geleistet. Ich würde mir wünschen, dass noch mehr Verlage etwas für ihre Bekanntheit tun würden, statt nur darauf zu warten, endlich entdeckt zu werden. Weiterlesen