Gemeindewachstum ist ein wichtiges Thema. Gerade in unserer Zeit, ausgerichtet auf Erfolg und Ergebnisse, ist es sehr aktuell. Entsprechend gibt es verschiedene Ansätze und Strategien die beschreiben wie Gemeinden wachsen können.
Haben wir uns schon einmal gefragt, wie es in der Zeit der ersten Gemeinden war? Damals wurden in verschiedenen Städten Gemeinden gegründet und Gott gab viel Wachstum. Wie sah das Gemeindeleben zu der damaligen Zeit aus? Welche Prinzipien waren in den Gemeinden wichtig? Wie war es möglich, dass innerhalb kurzer Zeit in gottloser Umgebung lebendige Gemeinden entstehen konnten die Gottes Evangelium verkündeten?
In seinem Buch „Biblische Prinzipien des Gemeindewachstums“ betrachtet Ken Fleming die Gemeinden aus dem Neuen Testament. Insgesamt sechs Gemeinden (Antiochia, Galatien, Philippi, Thessalonich, Korinth, Ephesus) werden eingehend betrachtet und dabei die Prinzipien herausgearbeitet, die für eine gesunde, lebendige Gemeinde wichtig sind. Gott hat uns in seinem Wort alles notwendige für die Nachfolge hinterlassen, auch wie seine Gemeinde auf Erden sein soll. Die Gemeinden aus dem Neuen Testament sind Beispiele für uns, von denen wir lernen sollen.
Weiterlesen