Heute folgt der vorletzte Artikel zu dem Buch „Lernen, zu beten“ von D.A. Carson. Der Professor für Neues Testament hat uns anhand der Gebete des Apostel Paulus das Beten gelehrt. Wenn man es genau nimmt, kann uns nur der Heilige Geist wirklich beim Beten helfen. Wer bereit ist, sich darauf einzulassen und Zeit investiert, die Gebete des Paulus‘ zu studieren, wird eine ungeahnte Tiefe in seinem Gebetsleben erfahren. Im Gebet können wir die innigste Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott pflegen, die wir auf dieser Erde je haben können. Näher können wir Gott nicht kommen als im Gebet. Doch Beten will gelernt werden.
Bildquelle: www.3lverlag.de Wenn unsere Generation nicht viele Gebetskämpfer hervorbringt, deren Gebetsgewohnheiten die Normen der Schrift angemessen wiedergeben, dann müssen wir umso dringender zur ursprünglichen Quelle zurückkehren. Dann werden wir von Neuem lernen, wofür wir beten sollen, welche Argumente wir verwenden und auf welche Themen wir uns konzentrieren sollen, welche Leidenschaft sich gehört, wie diese Gebete in eine größere christliche Vision passen und wie die zentrale Stellung Gottes in unseren Gebeten wahren.