Wir kommen heute zu Kapitel 8: Wie man Bücher lesen sollte. 20 Tipps und Tricks für das Lesen von Sachbüchern aus dem Buch von Tony Reinke Lit! A Christian Guide To Reading Books. Ich habe zu jeden Tipp den für mich wichtigsten Gedanken übersetzt und einige Artikel aus Tony Reinkes Blog passend verlinkt. Auch wenn diese Tipps und Tricks sich auf Sach- und Fachbücher beziehen, kann vieles davon auch auf Biographien, Erzählungen und Romane angewandt werden. Wenn man versucht umzusetzen, was der Autor in diesem Kapitel beschreibt, so „riecht“ es nach Arbeit. Wer jedoch nachhaltig und effizient lesen möchte, wird davon profitieren.
1. Schnell lesen.
„Wegen der unterschiedlichen Auffassungsgaben, wird nicht jeder Leser bereit sein, schnell zu lesen. Und das ist gut so, weil viele Bücher nicht all schnell gelesen werden sollten. Wenn du jedoch schneller lesen lernen kannst, dann tue es.“
Eine schnellere Lesegeschwindigkeit bedeutet nicht automatisch, dass man weniger versteht und behält. Wer sein Gehirn und seine Augen nicht trainiert, wird in der Regel längst nicht alle Kapazitäten ausschöpfen, die Gott den Menschen gegeben hat. Meine Buchempfehlung für alle, die schneller lesen lernen wollen: Schneller lesen – besser verstehen von Wolfgang Schmitz.
2. Langsam lesen. Weiterlesen