Alle Artikel mit dem Schlagwort “Buch zur Woche

Kommentare 1

Buch zur Woche: Der Kurzkommentar zum NT

Kapitel für Kapitel geht der Autor durch jedes Buch des Neuen Testaments und zeigt wichtige Gedanken und Strukturen auf. Dieser Kurzkommentar hilft besonders jungen Christen, grundlegende Aussagen der Bibel zu entdecken und auf das eigene Leben anzuwenden. Ein idealer Begleiter für die tägliche Bibellese. Jedes Buch des NT wird knapp und trotzdem ausführlich vorgestellt und erklärt.

Bild- und Textquelle: www.cb-buchshop.de

Der Kurzkommentar besteht aus kurzen Bemerkungen zu jedem größeren Textabschnitt im Neuen Testament. Das Format ist mit 11 x 16,5 cm relativ klein und ist daher für die tägliche Nutzung recht praktisch.  Bei CV Dillenburg erschienen. Bei cbuch.de für 9,90 EUR erhältlich.

Kommentare 0

Buch zur Woche: Das Evangelium nach Lukas

Ein kleiner Hinweis zur Mitte der Woche. Von David Gooding ist ein neuer Bibelkommentar zum Lukas-Evangelium erschienen.

Dass sich Lukas als brillanter Historiker erwiesen hat, dürfte vielen Bibellesern bekannt sein. Weniger bekannt scheint jedoch, dass Lukas im gleichnamigen Evangelium historische Genauigkeit mit einem damals üblichen Stilmittel – der literarischen Symmetrie – verbunden hat.

David Gooding, emeritierter Professor für neutestamentliches Griechisch, weist im vorliegenden Standardwerk überzeugend nach, dass Lukas bei seiner Auswahl des Stoffes erstaunlich systematisch vorging, und begründet auch, warum er sich dieses Stilmittels der Symmetrie bediente.
Dieser Kommentar der besonderen Art legt den Schwerpunkt auf Jesus als den Sohn des Menschen und sein Vorbild in den verschiedenen Facetten. Wertvolle und aufschlussreiche Hintergrund-Informationen erleichtern das Verständnis. Sowohl der lehrmäßige Gehalt als auch die Umsetzung in die Praxis werden berücksichtigt, während auf Spekulationen verzichtet wird. Ein Werk, das Freude daran weckt, im Wort Gottes auf Entdeckungsreise zu gehen … 

Das Buch kos­tet 16,90 EUR und ist bei CLV erschie­nen. Erhält­lich bei cbuch.de. Hier gibt es einige nütz­li­che Innen­an­sich­ten des Buches.

Bild und Text: www.clv.de

Kommentare 0

Buch zur Woche: Gottes zuverlässige Urkunde

273833000

Eine Software 2.0 ist eine überarbeitete und weiterentwickelte Version einer Software 1.0. Die alte Software hat dann ihren Dienst getan und ist bald nur noch Geschichte. So könnte man meinen, das Neue Testament wäre eine Revidierung des Alten Testaments. Das Neue Testament würde das Alte Testament ersetzen. Bibelleser wissen jedoch, dass das mitnichten der Fall ist. Rudolf Möckel zeigt in der Neuauflage des Buches „Gottes zuverlässige Urkunde“ auf, was jeder (zumindest Christ) über die Glaubwürdigkeit des Alten Testaments wissen sollte.

Der Autor legt die Glaubwürdigkeit des Alten Testaments dar. Er beschreibt die Entstehung des AT, gibt aufschlussreiche Einblicke in die Geschichte Gottes mit seinem Volk Israel und einen Überblick über den Aufbau und Zusammenhang der alttestamentlichen Bücher.

Das Buch ist in Kooperation von der Christlichen Verlagsgesellschaft mbH und Bibelbund e.V. erschienen. Das Taschenbuch hat 224 Seiten und macht 7,90 EUR. www.cbuch.de

Kommentare 0

Buch zur Woche: Die verändernde Kraft der Vergebung

1284370375-1062„Eins der größten Probleme unter Christen ist nach meinen Beobachtungen der Mangel an Vergebung. Er wirkt heutzutage wie Gift in den Gemeinden.“ Diese Feststellung hat der Missionar und Bibellehrer Philip Nunn in seinem langjährigen Dienst gemacht. Auf wenigen Seiten versucht er Hilfestellung zu bieten um verbitterte Menschen zu heilen Beziehungen zu verhelfen.

In diesem Buch geht der Autor den verschiedenen Aspekten der Vergebung nach, wie sie  in der Bibel gelehrt wird. Dabei behandelt er auch einige Missverständnisse über Vergebung und Entschuldigungen, die Christen häufig dafür vorbringen, dass sie nicht wirklich vergeben haben. Er möchte seinen Lesern Hilfestellung geben, wie sie die ganze Freiheit erfahren können, die Christus gebracht hat, und lädt sie ein, von Herzen zu vergeben und durch die verändernde Kraft der Vergebung ein befreites und verändertes Leben zu führen.

Philip Nunn hat in seinem Dienst als Missionar und Bibellehrer in Kolumbien über 15 Jahre oft über das wichtige Thema der Vergebung gepredigt. Als Seelsorger konnte er hautnah die befreiende Wirkung der Vergebung im Leben von Menschen miterleben, mit denen er persönliche Gespräche führte. Auch in Europa begegnete er vielen Christen, die an nicht vergebene Schuld gefesselt und dadurch in ihrer geistlichen Entwicklung blockiert sind.

Beim Daniel Verlag ist das Büchlein mit 109 Seiten für 6,95 EUR erschienen und erhältlich. Oder bei www.cbuch.de.

Kommentare 0

Buch zur Woche: Geld, Besitz und Ewigkeit

Griechenland ist praktisch Pleite, Spanien, Portugal und Irland soll es nicht viel besser gehen und Italien wurde, wie ich gerade lese, von der Ratingagentur Moody’s herabgestuft. Und zwischendurch erklingen Warnungen, auch die Ersparnisse der Privatpersonen seien in Gefahr. Ich zähle mich nicht zu den Euro-Finanz-Krisen-Experten. Und doch bin ich überzeugt, dass dieses Buch vielen Christen mit einem ansehnlichen Guthaben auf der hohen Kante eine Hilfe sein kann. Eine Hilfe, von der enormen Belastung des Geldes befreit zu werden.

„Geld, Besitz und Ewigkeit“ ist nicht einfach nur ein Buch über Geld und Besitz. Es ist vielmehr eine umfassende, biblisch sorgfältig untersuchte und praktische Abhandlung darüber, was christliche Haushalterschaft bedeutet. Randy Alcorn zeigt auf, in wieweit unser Vermögen uns in der Nachfolge Christi ein Segen oder ein Hindernis sein kann. Er macht deutlich, dass der Schlüssel zu einem rechten Gebrauch von Geld und Gütern darin besteht, die richtige Perspektive zu haben, nämlich den Blick für die Ewigkeit.

Randy Alcorn arbeitet in diesem Buch zum einen sehr gründlich heraus, was die Bibel über Wohlstand, Besitz, Haushalterschaft, Materialismus und verwandte Themen lehrt. Zum anderen wendet er die gewonnenen Erkenntnisse auf unsere moderne Gesellschaft an. Wie kann z.B. ein verantwortungsbewusster Umgang mit Erbschaften, Aktien, Versicherungen oder Spareinlagen aussehen? Bietet die Heilige Schrift Hinweise darauf, wie wir mit Schulden oder Glücksspiel umgehen sollen? Wie können wir unseren Kindern dabei helfen, zu einem richtigen Umgang mit Geld und Besitz zu gelangen? Diese und noch andere Fragen aus dem Alltag werden sorgfältig anhand der Bibel untersucht.

„Über Geld spricht man nicht.“ – Randy Alcorn tut es trotzdem! Und er tut dies auf so begeisternde und gewinnende Art, die es dem Leser leicht macht, sich auch manchen unbequemen Fragen zu stellen. Es ist dem Autor auf jeder Seite abzuspüren, wie er danach strebt und darum ringt, dass die Gemeinde Jesu in unser Zeit ihren größten Schatz ganz neu in Christus und den ewigen Dingen entdecken möge. „Geld, Besitz und Ewigkeit“ ist das Werben darum, Sprüche 3,9 ganz praktisch im Alltag auszuleben: „Ehre den HERRN mit deinem Besitz.“

Das Buch hat satte 672 Seiten, kostet 27,95 EUR und ist im 3L Verlag erschienen.