Alle Artikel mit dem Schlagwort “eBook

Kommentare 0

Tipp: Johannes Kuhlo (Helmut Ludwig)

Johannes Kuhlo (1856-1941) entstammte dem fruchtbaren Erweckungsboden des Minden-Ravensberger Landes. Schon im elterlichen Pfarrhaus empfing er entscheidende Eindrücke für sein späteres Leben, die während des Theologiestudiums auf den Universitäten Halle, Leipzig und Erlangen noch vertieft wurden

Eine Praktikantenzeit im Rauen Haus, der Gründung Wicherns, in Hamburg ließ den jungen Kandidaten der Theologie wertvolle Einblicke tun in die segensreiche Arbeit der männlichen Diakonie. Sein erstes Pfarramt in dem ländlichen Hüllhorst führte Kuhlo wieder in seine engere Heimat zurück, wo er zehn Jahre in großem Segen wirken durfte. Dann holte ihn Vater Bodelschwingh als Vorsteher des Brüderhauses Nazareth an die Betheler Anstalten bei Bielefeld. Hier hat Kuhlo fast fünf Jahrzehnte gelebt und gearbeitet. Noch im Ruhestand, ja bis zu seinem Heimgang im 85. Lebensjahr aber war er unermüdlich tätig als Vorkämpfer der Posaunenarbeit, die gerade ihm entscheidende Impulse verdankt. Sein Flügelhorn begleitete ihn das ganze Leben lang

Die Liebe zur Musik lag den Kuhlos im Blut. Schon im Elternhaus begann er als Sechsjähriger zu blasen, und später hat er sich in Wort und Schrift, auf ungezählten Reisen, Konferenzen und Festen für die Posaunensache eingesetzt. Kuhlos Posaunenbücher sind heute jedem christlichen Bläser ein Begriff, und als der »Posaunengeneral« lebt Johannes Kuhlo, der originelle Westfale, im Andenken der Gemeinde Jesu fort.

ceBooks.de im Folgen Verlag, als eBook 3,99 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

Tipp: Jesus – Meine Kraft im Alltag (Armin Mauerhofer)

Es gibt leider zu viele Gläubige, die Jesus aus eigener Kraft nachzufolgen versuchen. Immer wieder sind sie von sich und ihrer mangelhaften Nachfolge enttäuscht. Diesem unbefriedigenden Zustand wird im vorliegenden eBook die befreiende Botschaft der uns in Jesus zur Verfügung stehenden Kraft gegenübergestellt.

Der Verfasser zeigt auf, dass es der Auftrag eines jeden Gläubigen ist, sein Denken, Fühlen, Wollen und seine Glieder Jesus ganz zur Verfügung zu stellen, denn er will sie gebrauchen. Er will im Alltag das Leben der Gläubigen nicht nur bestimmen, sondern er selbst will dieses Leben sein.

In besonderer Weise wirkt sich die Tatsache, dass Jesus in den Gläubigen wohnt, im Zusammenleben mit anderen Menschen aus, und zwar in Ehe, Familie, am Arbeitsplatz und in der Gemeinde. Weshalb? Weil der im Gläubigen lebende Christus eine umgestaltende Wirkung auf dessen praktisches Verhalten ausübt. Jesus vermag sogar unseren Charakter umzuformen. Diese beglückende Tatsache aufzuzeigen, ist Hauptanliegen des vorliegenden eBooks.

Darüber hinaus kann dieses eBook Verkündigern gute Anregungen zu Bibelstunden und Predigten über den Kolosserbrief geben.

ceBooks.de im Folgen Verlag, als eBook 4,99 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

Tipp: Napoleon Bonaparte (Gottfried Mai)

Den tiefsten Eindruck in der Weltgeschichte haben Menschen hinterlassen, die gleichzeitig Feldherren und Staatsmänner waren. Mehr als jeder andere vor ihm beeinflusste Napoleon Bonaparte die moderne Welt hinsichtlich des Kriegswesens, der Gesellschaftsordnung, der Verwaltung und Gesetzgebung.

Sein Aufstieg in wenigen Jahren vom einfachen Artillerieoffizier zum Kaiser der Franzosen und Herrscher über weite Teile Europas ist märchenhaft und beispiellos. Weniger märchenhaft, sondern nur noch brutal war die Ausübung seiner Macht, deren Versuchung er in der unersättlichen Gier nach ständiger Ausweitung erlag.Die Königin Louise von Preußen hat nach ihrer Begegnung mit Napoleon im Jahre 1807 in Tilsit fast prophetisch das Urteil gesprochen: „Er ist ohne alle Mäßigung, und wer nicht Maß halten kann, verliert das Gleichgewicht und fällt.“ Napoleon vereinigte in seiner Hand mehr Macht als sie je Karl der Große besessen hatte. Er triumphierte über Päpste, Kaiser und Könige.

Auf dem Schlachtfeld hatte er seine Macht erworben dort zerrann sie ihm auch, nachdem er in sechzig Schlachten das Blut ungezählter Menschen zu seinem Ruhm und seiner Ehre vergossen hatte. Nach 20 Jahren Machtfülle verlor er das Spiel um die Macht und musste als machtloser Gefangener erkennen, dass Jesus Christus, dessen Kraft in den Schwachen mächtig ist, über mehr Macht verfügt, als die Mächtigsten dieser Welt.

ceBooks.de im Folgen Verlag, als eBook 5,99 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

Tipp: Albrecht Dürer (Helmut Ludwig)

Albrecht Dürer (1471-1528) entstammte einer kinderreichen Familie, er war das dritte von achtzehn Kindern. Bereits mit fünfzehn Jahren war er so sehr vom Zeichnen und Malen fasziniert, dass sein Vater ihn in eine Meisterlehre gab. So kam der junge Dürer zu Michael Wolgemut, um Technik, Stil und Kunst des Malens zu lernen.

1490 begannen seine Wanderjahre. Der Maler deutscher Frömmigkeit ist viel in der Welt herumgekommen. Italien und die Niederlande mit ihren profilierten Vertretern der Kunst haben ihn besonders angezogen und bereichert. Dass der berühmt gewordene und aus der deutschen Kunstgeschichte nicht mehr wegzudenkende Künstler ein demütiger und glaubender Mensch war, dass er mit brennendem Herzen die Ereignisse der reformatorischen Bewegung verfolgte, ist nicht allgemein bekannt.

So will dieses eBook vom Leben und Schaffen Albrecht Dürers Zeit, Werk und Persönlichkeit eines begnadeten Künstlers erschließen.

eBook 2,99 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

Tipp: … und sehe eure Ordnung (Armin Mauerhofer)

Die vorliegende Studie entspricht einem wachsenden Bedürfnis, sich im Gemeinde-Aufbau und in der Auftragssetzung ganz neu nach der Bibel zu orientieren. Der Verfasser bestätigt nicht eine bestehende Norm, sondern versucht, die Probleme des Gemeindelebens ganz neu ins richtungsweisende Licht der Heiligen Schrift zu stellen.

Das zeigen schon die einleitenden Gedanken über die Zugehörigkeit zur Gemeinde Jesu, die in Übereinstimmung mit Gottes Wort einer jahrhundertealten Tradition entgegenstehen.

Wichtig ist der Blickpunkt, dass Gaben und Funktionen in unzertrennlichem Zusammenhang stehen. Diese biblische Schau dient als notwendiges Korrektiv allen »Gaben-Bewegungen« gegenüber, die eine ganze Theologie der Charismata neben die Hauptakzente der Heilsverkündigung stellt. Andererseits dienen die Ausführungen als echte Herausforderung einem festen Amtsdenken gegenüber, wo menschliche Einrichtungen weitgehend die Gnadengaben und göttliche Berufung »ersetzt« haben und für »überflüssig« erklären.

Außerordentlich wichtig ist das vom Verfasser skizzierte Anliegen der bewussten Förderung des Jugendunterrichts bis hin zur vorgeschlagenen Gründung von christlich geführten Schulen.

Die verschiedenen Skizzen fassen das Anliegen des Verfassers hilfreich zusammen und zeigen die Notwendigkeit einer echt helfenden Kritik an festgefahrenen Systemen, eröffnen aber zugleich viele Möglichkeiten zu einem wertvollen Neuansatz, den zu verwirklichen sich ein ganzer Einsatz lohnt.

Folgen Verlag, als eBook 3,99 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

Tipp: Von Saba nach Zion (Dr. Fritz May)

Im Mai 1991 geschah eines der größten Wunder in der Geschichte des Volkes und Staates Israel: In einer dramatischen Rettungsaktion brachten 36 israelische Flugzeuge innerhalb von 36 Stunden 14.800 schwarze Kinder Salomos (falaschas) aus dem afrikanischen Hunger- und Bürgerkriegsland Äthiopien, nach »Zion, Jerusalems Land«. Ihre Heimkehr wurde unter dem Code-Wort »Operation Salomo« generalstabsmäßig geplant und durchgeführt. Viele nannten sie »ein Werk Gottes«. Jahre zuvor konnten bereits bei ähnlichen Aktionen Tausende von äthiopischen Juden gerettet werden.

Der theologische Publizist Fritz May, einer der besten Israel-Kenner, schildert in diesem interessanten und spannend geschriebenen Bericht Vorgeschichte, Ablauf und Hintergründe der spektakulären Ereignisse. Zugleich macht er den Leser mit der faszinierenden Geschichte eines 3000 Jahre alten jüdischen Volksstammes im Land des »Löwen von Juda« bekannt, der lange verschollen und vergessen war und nun nach Zion heimkehrte.

Folgen Verlag, als eBook 3,99 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

Tipp: Goldene Winke für Prediger (Charles H. Spurgeon)

Dieses eBook enthält Reden, die Charles H. Spurgeon (1834-1892) auf Pastorenkonferenzen gehalten hat. In jeder Rede ist es förmlich zu spüren, mit welchem gewaltigen Ernst und welcher Liebe zum Wort Gottes er den Pastoren das Ziel vorhielt, nach dem sie streben sollten.

Sein Ideal eines Predigers war ein hohes und demgemäß waren die Anforderungen, die er an sie stellte, und die er unablässig selbst zu erfüllen strebte, hoch und streng.

Seine Reden kamen aus den Tiefen seines Herzens und wer ihn kannte, wusste, dass er nicht nur predigte sondern sich an dem Gesagten messen ließ. Sein ganzes Leben war ein Zeugnis davon, mit welchem Ernst und welcher Hingabe er seinen Dienst auffasste.

Seine Reden haben auch nach über 100 Jahren nicht an ihrer Aktualität verloren und sind heute für Prediger und Pastoren vielleicht noch nötiger als zu seiner Zeit.

Folgen Verlag, als eBook 3,99 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

Tipp: Jesus – Der Zugang zu allem (Armin Mauerhofer)

Viele Gläubige wissen gar nicht, dass ihnen durch den innewohnenden Jesus Christus alles geschenkt ist. Der Verfasser sucht nun zu zeigen, was in diesem, uns geschenkten göttlichen Vermögen mit eingeschlossen ist. Um dies umfassend darstellen zu können, führt er uns zunächst die Erhabenheit Jesu Christi und die Größe seines vollbrachten Erlösungswerkes vor Augen.

Wie arm leben oft die Gläubigen neben dem unvorstellbar großen Reichtum an Kraft, Freude, Liebe usw., der ihnen in Christus im Alltag zur Verfügung steht. Es gelingt dem Verfasser in einer gut verständlichen Sprache diesen Reichtum, den wir in Jesus haben, aufzuzeigen. Doch ist es sein Hauptanliegen, dass die Leser auch richtig mit diesem Reichtum umgehen lernen.

Dieses eBook kann auch Verkündigern im Ausarbeiten von Predigten und Bibelstunden über den Kolosserbrief eine wertvolle Hilfe sein.

Folgen Verlag, als eBook 3,99 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

Tipp: Fröhliche Reise, Herr Minister! (Eckart zur Nieden)

„Fröhliche Reise, Herr Minister!“ Das braucht dem hochgestellten Beamten aus Äthiopien eigentlich niemand zu wünschen, nachdem er von Philippus erfahren hat, wer Jesus Christus ist. „Ich vertraue nicht darauf, dass die Löwen keinen Hunger haben. Ich vertraue auf Gott!“ erklärt Daniel, der in Kürze den Bestien vorgeworfen werden soll.

So und ähnlich reden und antworten Menschen der Bibel in den in diesem Buch zusammengestellten Interviews. Es sind oft Szenen von ungeheurer Spannung, manchmal auch voller Tragik. Aber auch Humor blitzt da und dort durch. In diesen Dialogen werden all die Zweifel und Fragen unserer Zeit an Gestalten der Bibel sichtbar – an Menschen, die unerschütterlich mit dem unsichtbaren. aber lebendigen Gott gerechnet haben.

Folgen Verlag, als eBook 3,99 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

Tipp: Pater Chiniquy’s Erlebnisse – Gesamtausgabe

Was Pater Chiniquy (1807-1899) aus seinem Leben und Dienst zu erzählen weis, grenzt fast ans Unglaubliche. Ist dieses Buch nicht zeitlos unüberlebbar und für die heutigen Tendenzen aktueller denn je? Erfüllen sich darin nicht die nahezu prophetischen Worte des ehrwürdigen Präsidenten Abraham Lincoln, welche er zu Chiniquy sprach?

Wann hat sich die katholische Kirche Roms jemals über ihre Intrigen und Gräueltaten der Inquisition Busse getan oder ihre gottlosen heidnischen Bräuche aufgegeben? Sprachen die Reformatoren unrecht, als die römische Kirche als antichristlich bezeichneten? Hat Rom außer dem Namen etwas mit Jesus Christus gemeinsam? Das bringt manchen zum Denken und zur Korrektur.

Können Chiniquiy’s Erlebnisse heute nicht unvermindert beobachtet werden in Politik, Literatur, Film, Presse, Radio, Fernsehen und im Privatleben?

Folgen Verlag, als eBook 6,99 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de