Alle Artikel mit dem Schlagwort “Edition Katzenstein

Kommentare 2

Christliche Verlage im „Facebook-Ranking“ 11/12

Im vergangenen Monat ist das geschehen, was ich kaum vermutet hätte. Erstmals wurde Gerth Medien Buch im Facebook-Ranking überholt. Auf dem ersten Platz steht jetzt der christliche Postkartenverlag Edition Katzenstein.

Ganz neu im Ranking ist der in diesem Jahr gegründete Verlag Rigatio. Rigatio (lat. für Bewässerung) bietet Kursmaterial an, das im Glauben weiterbringen und „strukturiert biblische Lehre“ vermitteln will. Das erste Buch ist auch schon da – „Den Spuren Jesu folgen“. Weitere Neuerscheinungen sollen noch vor Weihnachten folgen. Die Bücher und das umfangreiche Online-Material von Rigatio ist vor allem auf die Kleingruppen- und Hauskreisarbeit ausgerichtet.

Der Verlag für Kultur und Wissenschaft (VKW) hat nach einer Zeit der Facebook-Abstinenz einen neuen Online-Shop nebst Facebook-Seite eingerichtet.

Weiterlesen

Kommentare 1

Blognews: Neues Literaturblog, neue Arbeitsgemeinschaft, neue E-Books und neuer Autoren-Wettbewerb

Neu: buecheraendernleben – Seit wenigen Tagen ist ein neues christliches Literaturblog online. buecheraendernleben stellt ähnlich wie NIMM UND LIES christliche Neuerscheinungen vor und möchte in Zukunft mit Interviews kleine christliche Verlage vorstellen. Als erster Verlag gibt Henning Schneider der „Edition Katzenstein“ bemerkenswerte Antworten. Hinter dem neuen Blog steht der langjährige Rezensent christlicher Literatur Christian Döring.

Neu: Arbeitsgemeinschaft christlicher Rezensenten – Und auch für die neue Arbeitsgemeinschaft christlicher Rezensenten ist Christian Döring verantwortlich. Bisher gehören zum Stamm der AG 13 Rezensenten. Das Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist, christliche Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum zu rezensieren. Dabei kann prinzipiell jeder mitmachen. Die Prinzipien für Rezensenten sind dabei logisch wie richtig. Keine Lobhudeleien sondern ehrliche Leseeindrücke werden erwartet. Als Partner konnte „ALPHA-Buch“ gewonnen werden. Wer also gerne Rezensionen schreibt, der melde sich am besten direkt bei Christian Döring.

Neu: E-Books bei Francke – Für alle Besitzer von E-Book-Readern kann die Meldung von Interesse sein. Bei Francke sind seit März die ersten acht E-Books verfügbar. Wie auch schon der Brunnen Verlag (Gießen) setzt Francke offenbar auch auf das säkulare Portal Libreka. Die E-Books sind im gängigen ePub-Format erhältlich.

Nachwuchsautoren-Wettbewerb 2012 – Die Stiftung Christliche Medien sucht junge Nachwuchsautoren. In vier Kategorien könnt ihr euch um „Qualitätspreise, Geldpreise und die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Büchern oder Artikel“ bewerben. Teilnehmen darf jeder unter 35 Jahren. Einsendeschluss ist der 30.06.2012. Weitere Informationen gibt es bei SCM Hänssler.

Kommentare 0

Christliche Verlage im „Facebook-Ranking“ 3/12

Es tut sich wenig im Ranking. Die Hälfte der Verlage erreichen nur geringe Zuwächse oder lassen sogar Federn. Nur die Edition Katzenstein bleibt überproportional auf Wachstumskurs. Nicht mehr lange und sogar der konstante Primus des Rankings Gerth Medien Buch scheint überholbar zu sein. Woran das Wachstum wohl liegt?

Nr. Verlag „Gefällt mir“
in 03/2012
„Gefällt mir“
in 02/2012
1 (1) Gerth Medien Buch 427 417
2 (2) Edition Katzenstein 400 364
3 (3) Down to Earth Berlin 348 341
4 (4) SCM Bundes-Verlag 339 333
5 (5) Neufeld Verlag 270 258
6 (7) CLV – Christliche Literatur-Verbreitung 262 246
Weiterlesen