
Bildquelle: clv.de
Das Buch Das Glück der Verlorenen ist ein äußerst lesenswertes Buch, das ich jedem weiterempfehlen kann. Hier berichten fünf verschiedene Menschen (Hans Günter, Tim, Carina, Tasso und Yusuf) über ihre Vergangenheit. Es sind Menschen mit verschiedenen Lebensgeschichten und verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen, die aber eines gemeinsam haben: Sie sind voll Hoffnungslosigkeit und kennen Gott nicht.
Über verschiedene Umstände, meist nach besonders schwierigen Situationen, finden sie Gott und übergeben ihm ihr altes, kaputtes Leben, das von Enttäuschung, Hass, Verzweiflung und Sehnsucht geprägt ist. Und Gott hilft ihnen. Er nimmt ihnen die Last, die sie tragen ab und hilft, ein neues Leben zu beginnen. Der Anfang ist nicht immer sehr einfach, da einiges im Leben geklärt und umgestellt werden muss. Die alten Gewohnheiten abzulegen, um sich neue anzueignen, den Spott der Familie zu ertragen und den Schwierigkeiten zu trotzen fällt den fünf nicht immer leicht. Doch sie wissen, wofür sie es tun und gehen mit Gottes Hilfe mutig auf dem eingeschlagenen Weg voran, weil sie wissen, dass dieser Weg allein der Beste ist.