Alle Artikel mit dem Schlagwort “Hermann Menge

Kommentare 0

Tipp: Hermann August Menge

Dem Verlag CLV ist es zu verdanken, dass die ausgezeichnete und sprachlich schöne „Menge-Bibel“ nach vielen Jahren in einer leichten Bearbeitung wieder erhältlich ist (www.menge2020.de). Parallel dazu ist eine Kurzbiografie im selben Verlag erschienen.

Ein guter Junge, aber ein bisschen dumm! – so lautet das Urteil der Mutter Menge über ihren 1841 geborenen Sohn Hermann August. Diese Fehleinschätzung widerlegt er am Gymnasium und beweist sein glänzendes Gedächtnis und eine ungewöhnliche Begabung bei der Erlernung von Sprachen.

Er studiert alte Sprachen und Geschichte und promoviert bereits nach 6 Semestern zum Dr. phil., ein Jahr später besteht er das Staatsexamen. Er wird Lehrer an verschiedenen Gymnasien, verfasst Lehr- und Wörterbücher und wird später Schuldirektor. Seine Fähigkeit zu lehren und „seine Gabe, den Unterrichtsstoff klar, einfach und lebendig nahezubringen“ machen ihn zu einem beliebten und geschätzten Lehrer, bevor er mit 59 Jahren aufgrund Krankheitsbeschwerden pensioniert wird.

Und erst im Ruhestand soll Menge sein Lebenswerk beginnen und vollenden. Obwohl er in einer gottesfürchtigen Familie aufwächst, erlebt er erst im Alter von 60 Jahren „eine gewaltige, nicht plötzliche, sondern allmählich erfolgende Umwandlung.“ Bei der Ausarbeitung einer Morgenandacht wird im schlagartig bewusst, dass für ihn die Bibel ein nahezu unbekanntes und ungelesenes Buch ist. Er beginnt mit dem Studium des Neuen Testaments und fühlt sich bald dazu gedrängt, die Bibel neue zu übersetzen. Nach 26 Jahren erscheint erstmals die komplett neu übersetzte Bibel von Hermann Menge.

Bis ins hohe Alter arbeitet er unermüdlich an der stetigen Verbesserung seiner Übersetzung. Trotz seiner vielen Arbeit nimmt er sich gerne Zeit für Besucher und vergisst keine Geburtstage von Kindern, Enkeln und Urenkeln. Auch die Beziehung zu seiner Lebensgefährtin und Ehefrau ist innig und dauert über 60 Jahre an.

Diese kleine Biografie von Fritz Schmidt-König ist eine mit festem Umschlag gebundene Neuauflage und gibt einen Einblick in das Leben und Werk des wahrscheinlich bedeutendsten Bibelübersetzers des 20. Jahrhunderts.

Eine ausführlichere Biografie über Hermann Menge ist im eBook-Verlag ceBooks.de erschienen: Hermann Menge – Vom Gymnasialdirektor zum Bibelübersetzer (3,99 EUR). Ebenfalls bei ceBooks.de ist die unbearbeitete Menge-Bibel als eBook erschienen: Die Bibel, übersetzt von Hermann Menge. (4,99 EUR)

 

Hermann August Menge, Fritz Schmidt-König, 94 Seiten, CLV, Bielefeld, 4,90 EUR

Kommentare 0

Tipp: „Der Bibelübersetzer Hermann Menge“

Ich gratuliere dem Folgen Verlag zum ersten Print-Buch: Der Bibelübersetzer Hermann Menge. Eine gute Wahl. Hermann Menge wurde zu seiner Bibelübersetzung durch seine Skepsis gedrängt. Er wollte nicht wahrhaben, dass die Bibel keine Fälschung ist. Als Gymnasialdirektor hatte er genug Sprachkenntnisse um sich zunächst auf das neue Testament zu konzentrieren, später aber sollte Gott ihm genug Lebenszeit auch für das alte Testament geben. Mehr über Menge erfahrt ihr hier.

Paul Olbricht gelingt eine kurze aber klare Darstellung des Philologen, dabei sah er als Schüler gar nicht so nach Sprachgenie aus:

Geradezu niederschmetternd war für Hermann der
Ausfall der ersten lateinischen Klassenarbeit! Er bekam
sein Erzeugnis als ,,sub censura“, „unkorrigierbar“ zurück
und war auch im Griechischen so schlecht ausgerüstet,
dass er bei seinem Klassenlehrer
Nachhilfestunden nehmen musste. Jetzt erst sollte sich
zeigen, ob seine Mutter mit ihrem Urteil, dass er „en
büsschen dumm“ sei, recht gehabt hatte oder nicht.
Nein, sie hatte sich – im Gegensatz zu so vielen Müttern,
die ihren Kindern die hervorragendsten Eigenschaften
andichten – in einem schweren Irrtum befunden! Denn
Hermann bekundete nicht nur ein geradezu glänzendes
Gedächtnis, mit dem er alles in der Klasse Behandelte,
besonders die Vorübersetzungen aus den alten Schriftstellern,
sicher behielt, sondern er offenbarte auch eine
erstaunliche Begabung für die Erlernung fremder Sprachen.
Daher das erfreuliche Ergebnis, dass er schon ein
halbes Jahr nach seiner zu Ostern erfolgten Aufnahme
ins Gymnasium als Primus in die Obersekunda versetzt
wurde. (Zitat S. 14)

Schließlich passt diese Biographie auch zur Menge-Bibel, die ebenfalls im Folgen-Verlag erschienen ist (bisher nur als E-Book). Wenn ihr, Eduard und Alexander, weiterhin so gute Bücher auflegt, werde ich noch zu einem Stammkunden (Hoffentlich erfahren unsere Blogleser nicht, dass ich noch nie ein E-Book von euch gekauft habe).

Übrigens, normalerweise erwähne ich solche technischen Details nicht, aber bei diesem Buch ist es mir besonders positiv aufgefallen: Der Satz ist professionell und hochwertig realisiert. Hut ab! Unterstützt ein paar (bereits ältere) Joungster und kauft euch das Buch! Ich auf jeden Fall freue mich auf weitere Bücher, die zur Nachfolge anregen!

Kommentare 1

NEU: Der Bibelübersetzer Hermann Menge

Cover - Der Bibelübersetzer Hermann Menge FINALDie Biografie über Her­mann Menge (1841–1939) ist eine ein­fache Darstel­lung seines Lebens, das seinen Ver­lauf vor allem in seinem Studierz­im­mer nahm. Ein Leben, das den­noch und vielle­icht ger­ade wegen seiner Beschei­den­heit groß und im wahrsten Sinne des Wortes gottge­seg­net genannt wer­den darf.

Paul Olbricht zeich­net den Weg nach, wie aus einem weltlichen Sprach­wis­senschaftler ein bib­lis­cher The­ologe wird. Denn die let­zten 40 Jahre seines Lebens hat er bis zu seinem Tod an seiner Bibelüber­set­zung gear­beitet.

“Es ist kein übertriebenes Lob, wenn man der Menge-Bibel das Zeug­nis der besten Bibelüber­set­zung nächst der Luther­bibel ausstellt.” E. Dicht

Die Menge-Bibel gilt bis heute als eine aus­geze­ich­nete Überset­zung. Wer nähere Bekan­ntschaft mit diesem schlichten Gottes­mann schließe möchte, bekommt hier von seinem Kol­le­gen und Schwa­ger einen Ein­blick in sein Leben und seine Werke. Menge strebte nicht nach Ruhm und Ehre. Wer ihn ken­nen­ler­nen wolle, sollte sich seiner Mei­n­ung nach lieber mit seiner Bibelüber­set­zung beschäfti­gen und sich durch die auf diesem Wege gewonnene Ken­nt­nis zu Gott und zum Hei­land führen zu lassen — dann besitze man ein Wis­sen, das wirk­lichen Wert hat!

Herausgeber: Folgen Verlag, als eBook 2,90 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

NEU: Hermann Menge-Bibel als eBook

Cover - Menge Bibel FINAL KLEINDie Menge-Bibel ist textge­treu und gut ver­ständlich. Fast 40 Jahre arbeit­ete Her­mann Menge an dieser Überset­zung. Das Ergeb­nis ist eine lit­er­arisch hochw­er­tige und genaue Überset­zung. Die aus­führlichen Überschriften erle­ichtern das Bibel­studium und bieten Ori­en­tierung.

Diese eBook-Ausgabe enthält den unverän­derten Text von 1939. Dieses eBook ist opti­miert für dig­i­tales Lesen und bietet eine ein­fache und schnelle Nav­i­ga­tion zu jedem Buch und Kapi­tel. Aus jedem Kapi­tel gelangt man mit einem Klick wieder zurück zur Kapitel-Navigation und dann zur Inhaltsübersicht.

Herausgeber: Folgen Verlag, Preis: 4,90 EUR, ePub/Mobi, erhältlich bei: cebooks.de