Artikel 2.1: Der wahre Gott
Diesen Artikel habe ich folgendermaßen visualisiert:
Hier ist wirklich kein Wort zu viel. Theologie, die bei Gott ihren Anfang nimmt, ist rechte Theologie. Sie soll uns zum Staunen und zur Anbetung bringen.
Gott ist nicht so Liebe wie wir, die wir in Hass und Neid oftmals lieblos werden, sondern Liebe ist sein Wesen, seine Art und in allem seinen Tun bleibt er immer völlige Liebe. Doch ist Gott auch ein Gott Grudem drückt dies so aus:
Gott ist nicht in Teile geteilt, und doch sehen wir, wie verschiedene Eigenschaften Gottes zu verschiedenen Zeiten betont werden. Diese Eigenschaft Gottes ist auch als die Einfachheit Gottes bezeichnet worden, wobei einfach in dem im Englischen weniger geläufigen Sinne von „nicht kompliziert“ oder „nicht aus Bestandteilen zusammengesetzt“ verwendet wird. (…) Wenn die Bibel über die Eigenschaften Gottes spricht, stellt sie nie eine Eigenschaft Gottes als wichtiger als alle übrigen heraus. Sie setzt voraus, dass jede Eigenschaft vollkommen auf Gott und sein ganzes Wesen zutrifft.
Weiter führt Grudem aus:
- Gottes Wesen ist keine Ansammlung von zusammengezählten Eigenschaften
- Gottes Eigenschaften sind keine Zusätze zu seinem wirklichen sein
Aus den Eigenschaften wird für mich deutlich, dass Gott ganz anders ist, als wir Menschen. Er ist und bleibt Liebe unabhängig von meinem Zustand. Er ist allwissend unabhängig von all meinen Plänen. Er ist immer gerecht, egal wie weit sich die Menschheit von ihm entfernen möchte.
Als Prediger staune ich vor allem über Jesaja, der dutzende Male einen Zusammenhang zwischen den Eigenschaften Gottes, z.B. in Jesaja 40,27-28, wo es heißt:
Hebet eure Augen in die Höhe und sehet! Wer hat solche Dinge geschaffen und führt ihr Heer bei der Zahl heraus? Er ruft sie alle mit Namen; sein Vermögen und seine Kraft ist so groß, dass es nicht an einem fehlen kann. Warum sprichst du denn, Jakob, und du, Israel, sagst: Mein Weg ist dem HErrn verborgen, und mein Recht geht vor meinem Gott vorüber?
Jesaja tröstet das Volk Gottes nicht mit Methoden der Selbstfindung, sondern mit den Eigenschaften Gottes. Weiterlesen