Das Kinderbuch Lukas und das Känguru macht den Leser durch den außergewöhnlichen Titel neugierig. Es besteht aus elf Kurzgeschichten. Zu jeder Geschichte gibt es eine schöne Illustration, die für die kleinen Leser und Zuhörer besonders interessant ist. Außerdem ist das Buch in einer großen Schriftgröße gedruckt und eignet sich somit auch sehr gut für Erstleser. Die realistischen und aus dem Alltag entnommenen Geschichten zeigen, wie wir uns als Christen in unserem Umfeld richtig verhalten sollen. Der Glaube an Jesus Christus und die christlichen Werte werden in diesem Buch mit kleinen Beispielen verdeutlicht. Viele dieser Geschichten enden mit einem Vergleich aus der Bibel.
Lukas erlebt viele tolle Dinge. Zu den Erlebnissen, die er besonders mag, zählt natürlich sein Geburtstag mit der dazugehörigen Feier. Dazu hat er einige Freunde eingeladen. Als ihm Anna nur eine Tafel Schokolade schenkt, ist er zuerst enttäuscht. Aber als ihm sein Vater am Abend erklärt, dass Annas Vater arbeitslos ist und dass eine Tafel Schokolade für die Familie ein wertvolles Geschenk ist, ist Lukas einsichtig und auch für diese scheinbar kleine Gabe dankbar. Denn die Witwe aus der Bibel hat auch nicht viel gegeben, aber es war alles, was sie besaß. Dieses Gleichnis erzählte der Vater Lukas, um ihm Annas Lage verständlicher zu machen. In einer anderen Geschichte muss Lukas eine Mutprobe bestehen, um in die Bande seiner zwei älteren Brüder Thomas und Winnie aufgenommen zu werden.