Alle Artikel mit dem Schlagwort “Metropolitan Tabernacle

E. S. Williams: Wer sind die „Neuen Calvinisten?“

Viele können mit dem Calvinismus nichts anfangen. Andere freuen sich darüber, dass der Calvinismus in Deutschland immer mehr an Akzeptanz gewinnt. Was aber ist der „Neue Calvinismus“ und welche führenden Personen sind damit gemeint? Muss davor gewarnt werden? Oder sollte man sich darüber freuen?

Bild­quelle: www.cbuch.de

E.S. Williams hielt auf der diesjährigen School of Theology im Metropolitan Tabernacle in London zwei Vorträge über die Neuen Calvinisten. Diese Vorträge hat der Betanien Verlag vor Kurzem als Broschüre herausgegeben. Dies ist ein mutiger Schritt, weil in dieser Schrift zwei berühmte amerikanische Pastoren und Autoren kritisiert werden, die in den letzten zwei Jahren Deutschland mit ihren Vorträgen besuchten. Die Rede ist von Tim Keller der 2011 Vorträge in Berlin hielt und John Piper, der dieses Jahr in Hamburg auf der Evangelium21-Konferenz sprach. Beide Personen werden in Deutschland durch ihre Bücher  immer populärer. Beide sind neben Mark Discroll und Albert Mohler die führenden Personen der neuen Calvinisten in den USA. Doch längst nicht nur dort ist ihr Einfluss auf die Christenheit enorm. Wer deren Webseiten untersucht, stellt fest, dass sie weltweit aktiv sind. Weiterlesen

Kommentare 0

Spurgeon – ein Mensch von Gott gesandt

Letzte Woche bin ich auf einige Predigten von Spurgeon gestoßen. Und dann habe ich ein altes Buch in meinem Regal gefunden – eine Kurzbiographie von Spurgeon. Vor ca. 6 Jahren schenkte mir eine alte Schwester dieses Buch zum Geburtstag, doch gelesen hatte ich es bisher nicht.

Den Namen Spurgeon habe ich schon oft gehört, aber bisher nichts genaues aus seinem Leben gekannt. Als ich dann anfing, das Buch zu lesen, wollte ich gar nicht mehr aufhören. Innerhalb von einem Tag war ich fertig mit dem Buch. Das Buch bietet nur Appetithäppchen aus dem Leben dieses großen Mannes. Das Wenige hat mir Geschmack auf mehr gemacht. Als nächstes werde ich seine Autobiographie lesen

Nach der Biographie von dem Evangelisten Whitefield war die Kurzbiographie von Spurgeon, der ein Prediger und Hirte seiner Gemeinde war, eine gute Ergänzung. Er predigte fast 30 Jahre in seiner Gemeinde und hat nie eine Predigt wiederholt. Jedes mal holte er einen neuen Schatz aus dem Wort Gottes und predigte interessant, humorvoll und mit einer tiefen Ehrfurcht. Die Wirkung war enorm. Jede seiner Predigten hatte einen evangelistischen Teil, weil er nie einen Sünder ohne den Aufruf, sich zu Christus zu wenden, weggehen lassen wollte.

Es gibt noch vieles über diesen gesegneten Mann zu sagen. Mich hat sein Leben sehr stark beeindruckt.

Weiterlesen