Dieses Buch des bekannten Wissenschaftlers ist recht ungewöhnlich zusammengestellt: Der erste Teil enthält eine anschauliche Auslegung des Gleichnisses vom „Schatz im Acker“, mit dem Ergebnis, dass es nichts Lohnenderes und Erstrebenswerteres gibt als den himmlischen „Schatz“. Es folgt ein Teil mit fünf Kapiteln über den Himmel selber, in dem W. Gitt anhand vieler Bibelstellen und persönlicher Begegnungen zeigt, wie schön und spannend es wohl im Himmel sein muss – im Reich des gütigsten und liebevollsten aller Herrscher. Ein dritter Teil ist eine Zusammenstellung verschiedener interessanter Erlebnisse, die auch meist mit der Suche oder der Ablehnung des Himmels zu tun haben.
Und der große letzte Teil, der über die Hälfte des Buches ausmacht, enthält zehn
Zeugnisse von Menschen, denen der Autor durch seine Vortrags- und Reisetätigkeiten begegnet ist. Ganz unterschiedliche Menschen aus Europa beschreiben darin, wie sie Jesus begegnet sind und dadurch verändert wurden: