Kommentare 1

Bekenntnistag: Reformation und Erweckung

Die Reformations-Gesellschaft-Heidelberg (RGH) will das geistige Erbe der Reformation im deutschsprachigen Raum neu beleben. Dazu veranstaltet sie dieses Jahr ihre zweite jährliche Konferenz in Siegen mit dem Thema: Reformation und Erweckung. Im Mittelpunkt wird nicht Martin Luther sondern Jonathan Edwards stehen. Ich finde die Verknüpung der beiden Themen Reformation und Erweckung sehr interessant. Zudem scheinen die Themen der Vorträge sehr praxisnah zu sein und auf die Gegenwart bezogen.

Außerdem ist der Betanien Verlag mit einem Büchertisch anwesend. Es lohnt sich also, vorbeizuschauen.

Am Samstag den 24. Juni und am Sonntag dem 25. werden diese Vorträge gehalten:

  1. Benedikt Peters „Voraussetzungen für Erweckung“
  2. Ds. Cornelius Sonnevelt „Jonathan Edwards und die große Erweckung des 18. Jahrhunderts“
  3. Benedikt Peters „Erweckung und das Wirken des Heiligen Geistes“
  4. Benedikt Peters „Praktische Folgen einer göttlichen Erweckung“

Wer noch nichts zu Jonathan Edwards gelesen hat, dem empfehle ich die zwar umfangreiche aber auf jeder Seite lohnenswerte Biografie von Iain H. Murray: Jonathan Edwards – Ein Lehrer der Gnade und die große Erweckung.

Alle weiteren Infos zu Konferenz, findet man auf der Webpräsenz reformationsgesellschaft.de.

In Kategorie: Blognews

Über den Autor

Veröffentlicht von

NIMM UND LIES - dieser Aufforderung möchte ich selbst nachkommen und andere dazu motivieren und anleiten. NIMM UND LIES zuerst die Bibel und dann gute christliche Literatur. Denn beim Lesen lässt es sich vortrefflich denken (nach Leo Tolstoi). Ich lebe mit meiner Frau und unseren fünf Kindern in Baden-Württemberg.

1 Kommentar

  1. Ekkehard Walter

    Sehr interessant. Danke für die Information!

Hinterlasse einen Kommentar!

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.