Alle Artikel mit dem Schlagwort “Brunnen Verlag

Kommentare 1

SCM übernimmt Gerth Medien, Fontis und Asaph gehen zusammen

Das christlich-evangelikale Verlagswesen kommt nicht zur Ruhe und wächst immer mehr zusammen. Die Stiftung Christliche Medien (SCM) übernimmt zum 1.07. die Verlage Gerth Medien und Adeo mit der bekannten Frauenzeitschrift Lydia. Damit bleiben von den traditionellen evangelikalen Verlagen nur noch Francke, Brunnen Verlag in Gießen, Fontis-Verlag (ehemals Brunnen Verlag in Basel) und die Kawohl-Gruppe unabhängig.

Womöglich ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch diese Verlage in der SCM aufgehen werden. Theologische Unterschiede dürften dabei kein Hinderungsgrund sein, denn alle traditionellen Verlage haben ihre früheren konservativ-evangelikalen Positionen zum großen Teil aufgegeben.

Dazu passt auch die zweite Fusion, die ebenfalls zum 1.07. angekündigt wird. Der Brunnen Verlag Basel und der charismatische Asaph-Verlag aus der Schweiz schließen sich zusammen und fungieren zukünftig unter dem Namen Fontis-Media.

Bemerkenswert ist, wie dominant die SCM im christlichen Verlagswesen mit der Übernahme wird. Ein Boykott eines Verlags oder eines Buches, wie in der Vergangenheit bereits geschehen, kann Bücher für einen Großteil evangelikaler Christen nahezu unsichtbar machen. Ein Grund mehr, gerade die kleineren und bibeltreuen Verlage mit einer Bestellung und Empfehlung zu unterstützen.

Kommentare 5

Christliche Verlage im „Facebook-Ranking“ 4/12

Drei Verlage sind neu in unserem Ranking. Der Brunnen Verlag (Gießen) hat bereits seit November 2011 eine Präsenz auf Facebook. Über eine kurze Verlags-Info hinaus ist der Verlag aber offenbar noch nicht gekommen. Mit 130 Veröffentlichungen (laut Wikipedia) gehört der Brunnen Verlag zu den größeren Verlagen im deutschsprachigen Raum. Da wunderts, dass soziale Netzwerke so stiefmütterlich behandelt werden.

Der zweite Verlag inner cube ist eine Verlagsgründung von 2010. inner cube gibt „anschauliche und attraktiv gestaltete Bibelsachbücher und Bibelstudienmaterialien“ heraus.

Zuletzt der Brendow Verlag, der sich selbst als „Buchverlag für Alles, was Sinn macht“ bezeichnet.

Nr. Verlag „Gefällt mir“
in 04/2012
„Gefällt mir“
in 03/2012
1 (1) Gerth Medien Buch 436 427
2 (2) Edition Katzenstein 403 400
3 (3) Down to Earth Berlin 356 348
4 (4) SCM Bundes-Verlag 343 339
5 (6) CLV – Christliche Literatur-Verbreitung 281 262
6 (5) Neufeld Verlag 277 270
7 (7) BORN-Verlag 237 234
8 (8) Betanien Verlag 219 206
9 (9) 3L Verlag 210 205
10 (10) Verlag der Francke-Buchhandlung GmbH 183 176
Weiterlesen
Kommentare 0

Eine kleine Lady

Es gibt einen wesentlichen Grund, warum ich dieses Buch gelesen habe: „Onkel Tom“. Die Geschichte „Onkel Toms Hütte“ hat mich schon als Kind unheimlich fasziniert und emotional bewegt. In dieser kleinen Romanbiografie geht es um die Autorin Harriet Beecher Stowe.

Sie wuchs mit ihren Geschwistern als Halb-Waise auf und war stark von der puritanischen Strenge des Vaters geprägt. Nicht, dass sie keine gute Beziehung zum Vater hatte. Aber die hohen Anforderungen des Vaters waren mit dafür verantwortlich, dass sie ständig an sich zweifelte. Ob sie eine „gute Christin“ sei. Ob sie den Ansprüchen an eine christliche Mutter und Ehefrau gerecht werden könnte.

Weiterlesen