Alle Artikel mit dem Schlagwort “Christ und lesen

Kommentare 1

Martyn Lloyd-Jones: Lies Jonathan Edwards!

Folge D. Martyn Lloyd-Jones‘ Empfehlung!

Ich rate dir: Lies Jonathan Edwards! Hör auf, viele verschiedene Veranstaltungen zu besuchen; hör auf, nach verschiedenen Formen der Unterhaltung zu suchen, die in heutiger Zeit in evangelikalen Kreisen so üblich geworden sind. Lerne, zu Hause zu bleiben. Lerne, wieder zu lesen und lese nicht nur die spannenden Geschichten gewisser moderner Leute. Kehre zurück zu Solidem und Tiefem und Echtem.

Verlieren wir die Kunst des Lesens? Erweckungen begannen oft, nachdem Menschen wieder Bände lasen, wie diese zwei Bände von Edward’s Werken. Männer, lest das. Entscheide dich dafür. Lies seine Predigten; lies seine praktischen Schriften und setze fort mit bedeutenden Abhandlungen theologischer Themen.

D. Martyn Lloyd-Jones, “Jonathan Edwards and the Crucial Importance of Revival,” Puritans: Their Origins and Successors (Edinburgh: Banner of Truth, 1987), 369-370.

Gefunden HIER.

Liste deutscher Bücher von und über Jonathan Edwards:

Kommentare 1

Gebt der Bibel jeden Tag die Ehre, die ihr gebührt.

Bildquelle: www.wikipedia.de

Ich halte mich länger bei diesen Dingen auf, weil in unserer Zeit viel gelesen wird. Das  Büchermachen scheint kein Ende zu nehmen, obgleich nur wenige von ihnen nützlich sind. Billige Veröffentlichungen scheinen modern zu sein. Es wimmelt nur so von Tageszeitungen aller Art, und das Niveau von einigen, die am weitesten verbreitet sind, lässt deutlich den Geschmack unserer Zeit erkennen. Bei der Flut von gefährlichem Lesestoff spreche ich mich klar für das Buch meines Herrn aus. Ich bitte euch, das Buch der Seele nicht zu vergessen. Lest nicht Tageszeitungen, Romane und Fantasiegeschichten, während ihr die Propheten und Apostel achtlos liegen lasst. Lasst euch nicht von spannender und ausschweifender Literatur vereinnahmen, während aufbauende und heilige Dinge keinen Platz in euren Gedanken finden.

Gebt der Bibel jeden Tag die Ehre, die ihr gebührt. Was immer ihr auch lest, lest sie zuerst. Und hütet euch vor schlechten Büchern, von denen es heute eine ganze Menge gibt. Seid vorsichtig, was ihr lest. Ich schätze auf diese Weise ist mehr seelischer Schaden entstanden, als die meisten Menschen sich überhaupt vorstellen können. Bewertet alle Bücher danach, ob sie mit der Schrift vereinbar sind. Jene, die ihr am nächsten kommen, sind die besten, und die, die sich am meisten von ihr entfernen und ihr am meisten wiedersprechen, sind am gefährlichsten.

Quelle: Gedanken für junge Männer, J.C. Ryle, S. 49-50