Alle Artikel mit dem Schlagwort “christliche Zeitschrift

Kommentare 0

Tipp: Diashow „Das Leben der Schafe“

Die Herausgeber der christlichen Kinderzeitschrift bioteeny (Interview: Bei Kindern Neugierde für Gottes Schöpfung wecken) haben rechtzeitig vor Weihnachten die zweite Diashow veröffentlicht. Ging es in der ersten Diashow um das größte Raubtier Deutschlands, die Kegelrobbe, zeichnet die neue DVD das Leben der eher scheuen Schafe nach.

Kinder gewinnen in der 27 Minuten langen Diashow einen umfassenden Einblick in das Leben der Schafe, und warum Gott den Menschen in der Bibel ausgerechnet mit diesem Tier vergleicht.

Die Produktion besticht durch exklusiv für die Diashow erstellte Fotos und einen professionellen Sprecher. Vorausgegangen war unter anderem eine Expedition in das wilde osteuropäische Land Rumänien, in dem 4000 Wölfe zu den größten natürlichen Feinden der Schafe gehören …

Die Diashow eignet sich sehr gut für die Kinderstunde und zum gemeinsamen Ansehen in der Familie für Kinder ab 4 Jahre. Bestellbar ist die DVD für 10 EUR direkt beim Kinderlesebund.

 

Kommentare 2

Harry Görzen: Bei Kindern Neugierde für Gottes Schöpfung wecken

NIMM UND LIES: Lieber Harry Görzen, vor genau einem Jahr erschien die erste Ausgabe der christlichen Kinderzeitschrift bioteeny. Ungefähr ein Jahr Vorbereitung lag damals hinter Ihnen. Wie kamen Sie auf die Idee, eine neue Zeitschrift ins Leben zu rufen?

Harry Görzen: Meine Frau und ich waren auf der Suche nach einer Zeitschrift für unsere Kinder. Sie sollte bunt sein, ein seröses Erscheinungsbild haben, die Allgemeinbildung berücksichtigen und Themen behandeln, die Kinder interessieren. In die engere Auswahl kamen damals Dein Spiegel, Löwenzahn und Geolino. Dein Spiegel war uns zu textlastig und zu politisch ausgerichtet. Löwenzahn war kitschig und unordentlich. Geolino gefiel uns am meisten, nur war dort immer wieder der Evolutionsgedanke eingestreut. Uns war klar, dass wir als Eltern diesen Irrtum beim Lesen filtern können. Unsere Kinder aber nicht, und dass dieser eingestreute Same nicht fruchtlos bleiben würde.bioteeny

Also suchten wir auf dem christlichen Markt nach einer ähnlichen Zeitschrift. Und zu unserer großen Verwunderung wurden wir nicht fündig. Da reifte bei mir die Idee, selbst eine Zeitschrift aufzulegen. Ich hatte einige Freunde, die Naturwissenschaften studierten und nach einigen Beratungen und Gebet trafen wir uns mit diesen. Nachdem wir unsere Idee vorgestellt hatten, waren alle bereit mitzuarbeiten.

NIMM UND LIES: Es gibt einige erfolgreiche säkulare Kinderzeitschriften. Besteht ein Bedarf an einer wissenschaftlichen Kinderzeitschrift mit christlicher Ausrichtung? Weiterlesen

Kommentare 25

NIMM UND LIES Verlosung - Mai 2012 *BEENDET*

Wir haben in diesem Monat die besondere Gelegenheit 10 Pakete des bibeltreuen Magazins „Timotheus“ zu verlosen. Freundlicherweise hat uns die Redaktion des Magazins jeweils 10 Exemplare der letzten drei Ausgaben gestiftet. Wenn DU das Magazin noch nicht kennst, hier hast du die Chance gleich drei Probe-Exemplare zu gewinnen.

 

 

 

 

 

 

 

Wir ver­lo­sen 10 x die letzen drei Ausgaben des Timotheus Magazins.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

  1. Hin­ter­lasse einen Kom­men­tar. Damit nimmst du an der Verlosung teil.
  2. Teil­nah­me­schluss: 18.05.2012, 23.59 Uhr
  3. Ver­sand erfolgt nur an Adres­sen in Deutschland.

Die Gewinner stehen fest. Es sind Tobias Richter, Rene, Paul, Stephan Wolf, Christoph, Christ-ian, Manuela Löwen, Peter, Matthias und Gabi Deibi.

Unser Glückwunsch!

Kommentare 2

Peter Voth – Redakteur vom Timotheus Magazin im Gespräch

Im Okto­ber 2010 als rei­nes Online-Magazin gestar­tet und schon die zweite Aus­gabe als Print­ma­ga­zin im Beta­nien Ver­lag. Worum geht´s? Es geht um Timo­theus, das bibel­treue Maga­zin für junge Chris­ten. Peter Voth als Timotheus-Redakteur und Creative Director stand uns Rede und Antwort.

NIMM UND LIES: Peter, ihr habt vor einem Jahr ein neues Magazin für junge Christen auf den Markt gebracht. Wer seid ihr und wie entstand das Timotheus Magazin?

Peter Voth: Wir sind vier junge Männer zwischen zwanzig und dreißig Jahren. Nach ca. einem Jahr als Bibelkreis entstand die Idee ein Magazin für junge Christen zu gestalten. Unser Antrieb war nie, die christliche Magazinlandschaft aufzumischen und alles besser zu machen. Die Grundidee war einfach, dass wir Theologie liebten und diese in Textform fassen wollten. Als glühende Verfechter der Auslegungspredigt war auch klar dass wir auslegende Artikel machen wollten. Der Grundsatz von Timotheus war von Anfang an: „Was sagt die Bibel?“. Außerdem wollten wir alle Ressourcen kostenlos anbieten. Weiterlesen