Alle Artikel in der Kategorie “Verlosungen

Kommentare 3

Gewinnspiel/Umfrage Westminster Theological Journal

Seit 5 Jahren bekomme ich das Westminster Theological Journal und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nie auch nur in eines der Hefte reingeschaut habe.

Ein Freund meinte mal, was man mehr als ein Jahr nicht nutzt, muss weg. Dem möchte ich nachkommen. Das WTJ wäre dabei zu Schade für den Müll und es bekommt hier noch eine Chance:

Unter jedem, der unter diesen Artikel kommentiert, wer sein Lieblings-Presbyterianer sei und welches presbyterianische Werk er am besten empfindet, wird jeweils ein Jahrgang der Zeitschriften verlost. Genauer habe ich von 80.1- bis 85.2 sämtliche Hefte bis auf 82.2 (wobei ich das vielleicht auch noch auffinden könnte). Der Zustand ist nahezu neuwertig.

Das Gewinnspiel läuft bis 31.01.2024

Kommentare 0

Mein größter Wunsch verknüpft mit einer Verlosung

Was war mein größter Wunsch für diesen Blog? Es ist ein Aufruf, eine Bitte: NIMM UND LIES (lat. tolle lege) und zwar zuallererst die Bibel, das Buch der Bücher und dann auch andere gute christliche Bücher. Viele folgen diesem Aufruf, haben sich hier im Blog inspirieren lassen bei der Suche nach guten christlichen Büchern und Medien.

Dankbar bin ich für die jahrelange Unterstützung von Alex und Sergej, die durch den Einsatz ihrer Zeit und vor allem mit einem analytischen Gespür für wichtige Themen und Vorgänge in der christlichen Medienlandschaft Beiträge geschrieben haben, die Fragen beantworten, Orientierung anbieten, aber auch die Leser innerlich aufwühlen und hoffentlich auch Neues pflanzen. Ja, man merkt in vielen Artikeln ein Ringen. Ein Ringen um angemessene Worte und Formulierungen, aber auch ein Ringen, christliche Bücher gründlich zu prüfen und das Gute zu behalten. Zahlreiche Interviews lassen in das Denken und Herz von Autoren und Verlagsleitern blicken.

Ist mein größter Wunsch in Erfüllung gegangen? Ja. Auch wenn ich selbst in den letzten 2-3 Jahren kaum Artikel für NIMM UND LIES verfasst habe, so wurde von meinen Mitautoren dieser Aufruf immer wieder zielgerichtet ausgesprochen und von vielen Lesern angenommen. Weiterlesen

Kommentare 6

Verlosung: Tumor, Stärke, Glück

Drei verschiedene Bücher verlosen wir diese Woche. Ein Buch einer Mutter über die letzten Jahren ihres krebskranken Sohnes: Ich habe einen Tumor, Mama! von Maria Hornbacher. Dann einen Ratgeber für Jungen ab zirka 12 Jahren von Peter & Alexandra P. König: Echt stark! Ratgeber für Jungen. Und zuletzt eine Vortrags-CD von Ulla Bühne: Die verzweifelte Suche nach Glück.

Ich habe einen Tumor, Mama!, Maria Hornbacher, Lebensquelle Verlag, 2012

Mit 18 Jahren haben die meisten Jugendlichen einen Führerschein gemacht, stecken mitten in einer Ausbildung und bereiten sich auf das selbstständige Leben vor. Anders war es bei Daniel Hornbacher. Mit 15 Jahren wurde bei ihm Krebs an der Hüfte festgestellt. Es folgten drei Jahre mit Höhen und Tiefen. Zwischen den vielen Krankenhausaufenthalten gab es unvergessliche Höhepunkte. Als für ihn feststand, dass sein Leben auf dieser Erde sich dem Ende neigt, war er fest davon überzeugt, dass es für ihn nach dem Tod in der Herrlichkeit bei Gott ewig weitergehen  würde. Daniels Mutter erzählt in diesem Buch einfühlsam und ehrlich, wie sie diese schwere Zeit mit ihrem Sohn erlebte.

Echt stark! Ratgeber für Jungen, Peter & Alexandra P. König, Edition Nehemia, 2014

Hast du dir auch schon einmal Gedanken über Freundschaften zwischen Jungen und Mädchen gemacht?
Möchtest du wissen, was die Bibel darüber sagt?
In diesem Büchlein findest du zeitlose Antworten und viele praktische Ratschläge, wie du Gottes Anweisungen zu diesem Thema auf dein Leben anwenden kannst.

Die verzweifelte Suche nach Glück, Ulla Bühne, CD, leseplatz.de, 2011

Es sollte der Höhepunkt eines Segeltörns rund um die Welt und die Erfüllung eines lang gehegten Traumes werden. Doch am Ende fand Stefan Ramin bei seiner langen Suche nach dem Glück den Tod.
Diese verzweifelte Suche nach Glück, die Sehnsucht nach unsterblicher Liebe, die Hoffnung, endlich „nach Hause“ zu kommen, Geborgenheit und Treue zu finden – diese Sehnsucht steckt in jedem von uns. Gibt es überhaupt ein Erfolgs-Rezept zum Glücklichsein? Gibt es bedingungslose Liebe, die für immer hält? Gibt es Geborgenheit der Seele?

Teilnahmebedingungen:

  1. Beantworte die folgende Frage: Was war deine letzte Buch/eBook-Anschaffung?
  2. Unter allen Antworten werden drei Pakete mit je drei Artikeln verlost.
  3. Teilnahmeschluss: 05. Juli 2019, 23.59 Uhr
  4. Versendung kann nur an deutsche Adressen erfolgen.

Los geht’s! Die Verlosung hat hiermit begonnen.

Kommentare 19

Verlosung: Jay Adams, Silke Berg und Maraget Epp [BEENDET]

Drei verschiedene Bücher verlosen wir diese Woche. Ein Buch des Bibellehrers Jay Adams darüber, wie man von Predigten am besten profitiert: Aufgepasst und mitgedacht. Dann ein Buch von Silke Berg über eine erlebte Leidensgeschichte: 1028 Tage mit Andreas. Und zuletzt eine spannende und authentisch erzählte Geschichte von Margaret Epp, die in der umwälzenden Zeit des 16. Jahrhunderts stattfindet: Streitwagen im Rauch. Weiterlesen

Kommentare 14

Verlosung: MacArthur, Cahill und Jantz van Braght

Drei Bücher verlosen wir diese Woche. Ein Buch des Bibellehrers John MacArthur über die ersten Kapitel der Bibel: Der Kampf um den Anfang. Dann ein Buch von Mark Cahill zum Thema Verantwortung der Christen gegenüber den Verlorenen: Was du im Himmel nicht mehr tun kannst. Und zuletzt ein mehrere Hundert Jahre altes Buch von Thielemann Jantz van Bright, dass Georg Walter aus dem Märtyrerspiegel zusammengetragen hat.

Der Kampf um den Anfang, John F. MacArthur

Der Kampf um eine wahre Sicht des Weltanfangs lässt keine Wahlmöglichkeiten zu. Unser Glaube und die Zukunft unserer Welt hängen von der Wahrheit über die Schöpfung ab. Dr. MacArthur weist mit Nachdruck darauf hin, dass bibelgläubige Christen „die Pflicht haben, solche Lügen als das zu entlarven, was sie sind und sich energisch dagegen zu stellen”, wann immer naturalistische und atheistische Annahmen aggressiv vertreten werden, als wenn es sich dabei um wissenschaftlich belegte Tatsachen handelte. Wie denken Sie über den Schöpfungsbericht? Wären Sie in der Lage Ihre Sicht der Dinge anderen gegenüber zu verteidigen, die den Bericht in Genesis verleugnen? In diesem Buch sind die Antworten auf schwierige Fragen. Erfahren Sie, was die Bibel über die Entstehung unseres Universums berichtet.

Was du im Himmel nicht mehr tun kannst, Mark Cahill

Was ist es, was du im Himmel nicht mehr tun kannst? – Du kannst Verlorenen nicht mehr zeigen, wie sie errettet werden können! Gehörst du zu denen, die beim Zeugnisgeben ein Defizit empfinden? Möglicherweise hast du schon eine Liste mit Ausreden parat, warum das für dich nichts ist. Oder sagst du dir: Man müsste eigentlich …? Nach der Lektüre dieses Buches wird aus dem „Man müsste …“ ein„Ich darf!“.

Wir haben die beste Botschaft der Welt, wir wissen, dass es ein Zu-spät gibt und wir schweigen trotzdem. Aus Bequemlichkeit, aus Angst oder Faulheit. Dieses Buch rüttelt auf und motiviert zum Evangelisieren. Nach der Lektüre dieses Buches wird aus dem „Man müsste …“ ein„Ich darf!“.

Gute Nacht, gute Nacht, Gott gebe Gnade!

Zeugnisse aus dem Märtyrerspiegel von Thielemann Jantz van Braght – zusammengetragen von Georg Walter.
Der Holländer Thielemann Jantz van Braght (1625-1664) ist Autor des Märtyrerspiegels, einer detaillierten Geschichte der christlichen Märtyrer von der Zeit der Urchristen bis ins 16. Jahrhundert. Besonderen Schwerpunkt legt der Märtyrerspiegel auf die Geschichte der Wiedertäufer. Einer von ihnen, Raphel von dem Felde, schrieb am 25. Mai 1576 aus dem Gefängnis an seine Frau: „Gute Nacht, gute Nacht, Gott gebe Gnade, dass wir uns dereinst erfreuen mögen.“ Angesichts seines kurz bevorstehenden Märtyrertodes schrieb er ferner: „Dieses habe ich geschrieben, nachdem ich die Botschaft empfangen hatte, dass ich sterben sollte, was mir, dem Geiste nach, eine fröhliche Botschaft war …“ In dem vorliegenden Buch wurden viele der Zeugnisse der Wiedertäufer unverändert übernommen, zum Teil aber auch durch eigene Recherchen ergänzt. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die freudige Glaubenszuversicht der ersten Täufer.

Teilnahmebedingungen:

  1. Beantworte die folgende Frage: Welches Buch willst du dieses Jahr unbedingt lesen?
  2. Unter allen Antworten werden zwei Pakete mit je drei Büchern verlost.
  3. Teilnahmeschluss: 4. Mai 2018, 23.59 Uhr
  4. Versendung kann nur an deutsche Adressen erfolgen.

Los geht’s! Die Verlosung hat hiermit begonnen.

Kommentare 19

Tipp: Das Geheimnis der Sieben Meere (CD) ** (VERLOSUNG) **

Das Geheimnis der Sieben Meere ist das fünfte Abenteuer der Rothstein-Kids, bestehend aus den drei Geschwistern Luca, Lina und Michi. Wieder ist es ein Hörspiel ohne Buchvorlage und mit einer Länge von 79 Min. passt es auf eine Audio-CD. Ich halte es für die richtige Entscheidung, die Geschichten auf eine Audio-CD-Länge zu begrenzen, damit die Orientierung nicht verloren geht und es zu keinen unnötigen Längen kommt. Auf der Rückseite der CD heißt es:

Unverhofft geraten die Rothstein-Kids in ein Abenteuer auf hoher See. Unterwegs auf einem Frachtschiff in Richtung Lateinamerika sollen sie an der Seite eines Privatdetektivs die hochgefährdete Ladung im Auge behalten: kostbare Gemälde im Wert von mehreren Millionen Dollar. Doch plötzlich entwickelt sich alles viel gefährlicher als gedacht. Welchen Mitreisenden können Luca, Lina und Michi überhaupt noch trauen? Ein riskanter und nervenzerreißender Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Die Autoren des Hörspiels, Anke Hillebrenner und Hanno Herzler, setzen das Konzept fort, in jeder Folge spannende historische Fakten einer Person aus der Kirchengeschichte hineinzuflechten. In der ersten und vierten Folge ging es um Martin Luther (Besprechung Folge 1, Besprechung Folge 4), in der zweiten um Florence Nightingale (Besprechung Folge 2) und in der dritten um August Hermann Francke (Besprechung Folge 3). In der aktuellen fünften Folge erfahren die Zuhörer etwas über den Chinamissionar Hudson Taylor. Weiterlesen

Kommentare 7

Verlosung: Zorn – Das Laster der Tugendhaften * Der vergessene Auftrag * Ermutigung * Lebenswende [BEENDET]

Der Autor Thomas Lange hat uns freundlicherweise ein Paket seiner Veröffentlichungen zur Verfügung gestellt, welches wir verlosen werden.

Der vergessene Auftrag

Genau zwei Dinge können wir im Himmel nicht mehr tun: Erstens gegen Gottes Maßstäbe verstoßen und zweitens die Erlösungstat von Jesus Christus verbreiten. Zu Letzterem hat uns Gott definitiv berufen. Es ist der große Auftrag. Doch wie sieht die Realität aus? Ein Großteil der Gläubigen befindet sich in einem Dornröschenschlaf, nimmt den Missionsbefehl nicht mehr ernst und verkümmert diesbezüglich in Lethargie und Beliebigkeit. Es gilt die Devise „Reden ist Silber und Schweigen ist Gold“. Lähmung und Stagnation ist das traurige Ergebnis. Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Verbreitung der Guten Nachricht und ein leidenschaftlicher Aufruf an alle Nachfolger Jesu, aufzuwachen und den großen Auftrag auszuführen. Weiterlesen

Kommentare 12

Verlosung: Von der Kunst loszulassen, An alles gedacht? und Depression im Alter

Drei für diesen Blog ungewöhnliche Bücher verlosen wir in dieser Woche. Drei Bücher für das letzte Drittel des Lebens. Es ist hilfreiche Lektüre mit vielen Tipps und Hilfestellungen, um nicht unvorbereitet hineinzustolpern.

An alles gedacht?, H.G. Langenbach, E. Platte

Ein evangelistischer Ratgeber, der über Patientenverfügung und verschiedene Vollmachten informiert. Neben den vielen rechtlichen und ethischen Aspekten, die es zu bedenken gilt, geht es auch um die Frage: Sind die Dinge geregelt, die über den Tod hinausgehen?

Depression im Alter, Martin Steinbach

Die Depression ist bei über 65-Jährigen die häufigste psychische Erkrankung. Wie können wir Menschen in solchen Krisen beistehen und ihnen adäquat helfen? Wie können wir vorbeugen und uns selbst schützen? Der Arzt Dr. Martin Steinbach gibt dazu kompetent Auskunft.

Die Kunst loszulassen, Martin Steinbach

Loslassen ist besonders im Alter wichtig. Wer negative Gefühle abgibt, Materielles nicht so wichtig nimmt und Geborgenheit in Gott findet, lebt gelassener und entspannter. Der Autor erklärt, was das Loslassen so schwer macht und wie man darin wachsen kann.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

  1. Beant­worte die fol­gende Frage: Welches Buch liest du zur Zeit?
  2. Unter allen Ant­wor­ten wer­den zwei Pakete mit je drei Büchern verlost.
  3. Teil­nah­me­schluss: 31. März 2017, 23.59 Uhr
  4. Ver­sendung kann nur an deut­sche Adres­sen erfolgen.

Los geht’s! Die Ver­lo­sung hat hier­mit begonnen.

Kommentare 27

Verlosung: Carson, Busch und Rice [BEENDET]

Drei Klassiker verlosen wir in dieser Woche. Ein Buch vom Bruder des bekannten Predigers Wilhelm Busch: Johannes Busch. Dann eine Neuauflage von Donald A. Carson über das Leid und ein Buch über das Gebet des Evangelisten Dr. John Rice. Beantwortet die unten angegebene Frage und seid bei der Verlosung dabei.

Bitten und Empfangen, Dr. theol. John R. Rice

John R. Rice war Evangelist und in Amerika durch seine überzeugende Art zu predigen bekannt. Er war Baptist, in Texas geboren und unter Farmern aufgewachsen. Er illustriert seine Botschaften mit interessanten Erlebnissen. Neben seiner Arbeit in zahlreichen Evangelsationsfeldzügen und Radioprogrammen gab er eine Wochenzeitschrift, The sword of the Lord (Das Schwert des Herrn), heraus.

Das vorliegende Buch ist eines von 27 Büchern, die er geschrieben hat. Das Buch „Was muss ich tun, um gerettet zu werden?“ hat auch in Deutschland schon vielen den Weg zum Herrn gezeigt. Insgesamt wurden davon 14 Millionen Exemplare gedruckt. Der Verfasser ist vor einigen Jahren verstorben. Weiterlesen

Kommentare 25

Verlosung: Grill, Schlachter, Voorhoeve [BEENDET]

Drei bemerkenswerte Biografien verlosen wir in dieser Woche. Drei völlig unterschiedliche Biografien von zwei Frauen und einem Mann. Beantwortet die unten angegebene Frage und seid bei der Verlosung dabei.

Franz Eugen Schlachter, Karl-Hermann Kauffmann

Ein Bibelübersetzer im Umfeld der Heiligungsbewegung

So beliebt die Bibelübersetzung von Franz Eugen Schlachter heute noch ist (die letzte Revision wurde 2003 abgeschlossen), so unbekannt ist die Person und das Leben dieses originellen Mannes. Karl-Hermann Kauffmann, einer der besten Kenner Franz Eugen Schlachters, legt hier einen kompakten Überblick über Leben und Werk Schlachters vor.

Und trotzdem habe ich ja gesagt, Brigitte Grill

Mit Gott gewagt und gewonnen

Martin erfährt als Kind kaum Liebe und Geborgenheit und erlebt körperliche und seelische Gewalt. Als Erwachsener leidet er unter Depressionen und Angstzuständen, Therapien helfen ihm zwar, heilen ihn jedoch nicht. Er hat keinen Beruf, dafür aber eine Bewährungsstrafe. Durch seine Bekehrung ändert sich zwar vieles, die Lasten der Vergangenheit muss er dennoch weiter tragen. Als er sich mit Brigitte verlobt, belasten diese Probleme auch ihre Beziehung. Die beiden sagen trotzdem Ja zueinander und rechnen fest auf Gottes Hilfe. Wird Er dieses Vertrauen belohnen?

100 Jahre – Ein Leben für IHN, Essam Khalil

Das Leben von Heleen Voorhoeve

Im Alter von 25 Jahren machte sich die gebürtige Niederländerin Heleen Voorhoeve auf, um ihrem Herrn in Ägypten zu dienen. Voller Eifer widmete sie sich der Kinder- und Schularbeit in dem Dorf Tema – zum großen Segen für viele. Auch jungen Frauen widmete sie ihre Zeit, um sie auf ein Leben an der Hand Gottes vorzubereiten. In all den Jahren ihres Dienstes erfuhr sie auf vielfältige Weise die Treue Gottes.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

  1. Beant­worte die fol­gende Frage: Was war die letzte Biografie, die du gelesen hast?
  2. Unter allen Ant­wor­ten wer­den drei Pakete mit je drei Büchern verlost.
  3. Teil­nah­me­schluss: 5. August 2016, 23.59 Uhr
  4. Ver­sendung kann nur an deut­sche Adres­sen erfolgen.

Los geht’s! Die Ver­lo­sung hat hier­mit begonnen.