Alle Artikel mit dem Schlagwort “Entdecke die Bibel

Kommentare 0

Entdecke die Bibel

Diese Kinderbibel ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern half mir letzten Endes auch, Stabilität und Gleichmäßigkeit in die abendliche Familienandacht zu bringen:

Die Bibel zeichnet sich durch viele Vorzüge aus:

a) Insgesamt 365 Erzählungen, eine für jeden Tag des Jahres, davon ein drittel zum Neuen Testament

b) Sprachlich eine hohe Nähe zum biblischen Text (Schlachter und Neue Luther 2009)

c) auch üblicherweise weniger intensiv besprochene Geschichten werden ausführlich behandelt. So beschäftigen sich über 30 Geschichten mit dem Wirken der Apostel, und über 10 mit 2. Könige.

d) Besonders hervorheben möchte ich die Abbildungen zu jedem einzelnen Kapitel, von geradezu rembrandtscher Qualität. Die Abbildungen in den Katalogen, lassen die Qulaität gar nicht erahnen, stellt sich doch beim Lesen heraus, dass für jedes Gemälde ein Leinwandbild erstellt wurde. In den Bildern zieht sich eine ‚Gleichmäßigkeit durch, so bleibt Petrus immer als Petrus und Johannes immer als Johannes identifiziert, was den Dialog mit den Kindern stärkt

e) Jeweils drei Fragen zum weiter nachdenken runden jedes der 365 Kapitel ab

f) Mehrere gut präparierte und kindergerechte Landkarten und ein Kapitel zum Rettungsplan Gottes runden das zweibändige Werk ab.

g) Schließlich kommt das Buch mit einem strapazierbaren Umschlag daher

Die Aufteilung in zwei Bände ist eher dem Umfang geschuldet, somit empfiehlt sich der Erwerb des zweiteiligen Buch-Sets für 30EUR.

Kommentare 0

Wie eine Kinderbibel entstanden ist

Zu Weihnachten haben unsere Kinder von ihren Großeltern eine neue Kinderbibel bekommen. Es ist die 2-bändige Entdecke die Bibel aus dem Samenkorn Verlag. In einer Ausgabe der Zeitschrift Aquila hat der Verlag die Entstehung dieser empfehlenswerten Kinderbibel veröffentlicht.

Der Wunsch eine neue Kinderbibel mit bibeltreuen Texten und schönen Bildern herauszugeben, entstand bei den Mitarbeitern des Verlages Samenkorn und Hilfskomitee Aquila etwa vor sechs Jahren. Nach vielen Überlegungen, Planung und Gebet begannen wir damals zögernd mit der Arbeit. Das Buch sollte 365 biblische Geschichten, dazu passende Bilder und Fragen zu den Geschichten enthalten. Die Sprache sollte einfach und kindgerecht sein, ohne den Wortlaut der Bibel zu stark zu verändern. Ebenso war es ein Anliegen, die biblischen Geschehnisse nicht karikierend oder verniedlichend darzustellen, sondern realistische und ernstzunehmende Bilder zu veröffentlichen.

Für die ganze Arbeitsgruppe war dies Projekt keine einfach Aufgabe. Zuerst musste die Wahl getroffen werden, welche Geschichten im Buch erscheinen sollten. Dann wurden die Texte in kindgerechter Sprache verfasst. Die erste Textversion wurde vom Korrekturteam aufmerksam gelesen, mit der Bibel verglichen, gemeinsam analysiert und bei Bedarf überarbeitet. Auch die fertigen Bibel betrachtete man gemeinsam mit kritischen Augen. Es wurde recherchiert, ob die Darstellung der Geschehnisse und des Umfeldes wirklich der Lebensweise und dem Zeitgeist der damaligen Zeit entsprachen.

Um möglichst nah an der biblischen Wahrheit zu bleiben, benutzte das Team bei der Arbeit verschiedene Lexika, Bibelkommentare, Auslegungen, Nachschlagewerke, Bilder von Museumsexponaten und archäologischen Ausgrabungen, zahlreiche Fotoaufnahmen heutiger Landschaften, sowie alte Darstellungen der biblischen Schauplätze.

Die Arbeit an der Kinderbibel war für das ganze Team nicht nur eine anstrengende, sondern auch eine sehr gesegnete Zeit, in der man sich viel mit dem Wort Gottes beschäftigte. Immer wieder entdeckten die Mitarbeite Wahrheiten und Einzelheiten in der Bibel, die man vorher übersehen hatte.

Viel Kopfzerbrechen machte uns der Titel des neuen Buches. Er sollte nicht so klingen, als wäre er ein Ersatz für die Bibel, oder eine „Kinder-Bibel“ im wörtlichen Sinne. Das Buch soll Kleine und Große zur Bibel hinführen, die den verlorenen Menschen den Weg zur Rettung zeigt. So bekam das neue Buch nach vielen Überlegungen den Titel „Entdecke die Bibel“.

Im Herbst 2015 konnte der erste Teil, nämlich das Alte Testament in Deutsch, veröffentlicht werden. Unterdessen wurde fleißig an den Texten und Bildern für das Neue Testament gearbeitet. (…) Nach Monaten anstrengender Arbeit konnten im Herbst 2016 das Neue Testament von „Entdecke die Bibel“ in Deutsch (…) gedruckt werden. Quelle: Magazin Aquila 4/2017