Alle Artikel mit dem Schlagwort “Lehre

Kommentare 1

Tipp: Gott leben – „Lehre trennt, Liebe eint“?

Benedikt Peters ruft in diesem kleinen Heft dazu auf, den Wert der biblischen Lehre zu erkennen. Eine gesunde Lehre im persönlichen Glaubensleben und im Leben der Gemeinde ist die Grundlage für ein gottwohlgefälliges Leben.

Der Autor verweist auf Anweisungen im Neuen Testament, die zum Festhalten und das Eintreten biblischer Lehre auffordern. Dabei warnt er davor, die Lehre gegen die Liebe auszuspielen. Lehre ist nichts ohne die Liebe und Liebe kann nicht sein ohne die Lehre.

Der kurze Aufsatz verzichtet darauf, Grenzen zu ziehen, welche Lehrdifferenzen „toleriert“ werden können und welche Lehren eine Trennung nötig machen. Denn auch in der bibeltreusten Gemeinde gibt es zumindest in Detailfragen unterschiedliche Erkenntnisse. Der Autor will hier keine Klärung schaffen sondern vor allem eins: Dass Evangelikale den Vorrang der Lehre erkennen.

Das Heft hat ein handliches Format (12 x 12 cm), 32 Seiten und kostet einzeln 1,50 EUR. Der Mengenpreis liegt bei 1,20 EUR. Auch bei cbuch.de erhältlich.

Kommentare 0

Didache: Die Lehre der zwölf Apostel

Ich habe festgestellt, dass hier im Blog bisher noch sehr wenig bis gar nichts von den alten Kirchenvätern vorgestellt wurde. Heute möchte ich den Anfang wagen, und mit einem ganz berühmten Klassiker der Urkirche anfangen, der sogenannten Didache (griech.: Lehre). Wenn man es kurz umschreiben müsste, könnte man diese Schrift auch als allererste Gemeinderegel oder Kirchenordnung bezeichnen. Der Autor ist unbekannt, wahrscheinlich wurde diese Schrift von einer ganzen Gemeinde ende des ersten Jahrhunderts in der Gegend von Syrien (Antiochien?) verfasst.

Shepherd-with-Flock-610x351

Interessanterweise wurde dieser Text von einigen Christen damals zu den kanonischen Schriften gehalten, ging es doch hierbei um den Text, der Täuflingen vor der Taufe vorgelesen wurde. Den Autoren war es also wichtig, in möglichst kurzer Weise den Weg und die Art der Christenheit zu beschreiben: Weiterlesen