Alle Artikel in der Kategorie “Blognews

Kommentare 1

Blognews 01/07/2011

CSV: die ersten eBooks – Der christliche eBook-Markt wächst weiter. Wie jüngst angekündigt sind ab sofort fünf bereits erschienene Bücher als eBooks erhältlich. Die Auswahl ist sehr bunt, wobei ich persönlich vor allem das Buch „Verliebt – verlobt – verheiratet“ von Ernst-August Bremicker empfehlen kann. Die eBooks im ePub-Format können im verlagseigenen Online-Shop oder im Shop für christliche eBooks www.cebooks.de heruntergeladen werden.

Christliches Verlagshaus – In meiner Bibliothek befinden sich nicht wenige Bücher eines Verlages, der bereits seit 2006 nicht mehr existiert. Es ist das Christliche Verlagshaus in Stuttgart. Über Jahrzehnte hinweg hatte der Leiter des Verlages, Heinz Schäfer, die christliche Literaturlandschaft mitgeprägt. Am 25. Juni verstarb er im Alter von 85 Jahren. Mehr bei Buchmarkt.

#4 Frieden – Die vierte Ausgabe des Timotheus Magazin ist pünktlich um 0:00 Uhr in der Nacht von Juni auf Juli erschienen. Zumindest als Online-Ausgabe. Die Print-Version wird alle Abonnenten in den nächsten Tagen erreichen. Du kennst Timotheus noch nicht? Timotheus ist ein grafisch anspruchsvolles Magazin für junge Christen die in der Nachfolge wachsen wollen. Weitere Information und Bestellmöglichkeiten gibt es auch bei cbuch.

Kommentare 0

Blognews 23/06/2011

Neue­Lu­ther als eBook – Erst­mals ist eine tra­di­tio­nelle Bibel­üb­erset­zung als eBook erschie­nen. Die Neue­Lu­ther ist eine Über­ar­bei­tung der Luther-Bibel von 1912. Ver­al­tete Begriffe wur­den aus­ge­tauscht, geringe Kor­rek­tu­ren vor­ge­nom­men. Erschie­nen ist die NeueLuther in der voll­stän­di­gen Über­ar­bei­tung 2009 bei La Buona Novella. Bis zum 12.07. wird die Digi­tal­aus­gabe im ePub-Format Zum Einführungspreis-Preis von 6,99 EUR ange­bo­ten. In Zukunft liegt der Preis bei 8,99 EUR.

Jakob am Jab­bok – Regel­mä­ßig stö­ber ich im welt­wei­ten Netz um inter­es­sante Internet-Seiten zu fin­den. Immer wie­der stoße ich dabei auf Sei­ten die sich so wie NIMM UND LIES mit christ­li­cher Lite­ra­tur beschäf­ti­gen. Eine dieser Seiten ist Jakob am Jabbok von Michael Rich­ter.  In einer Rubrik stellt er eine Reihe empfehlenswerter Bücher und andere Medien vor.

X-Press.internetmissionar – Florian vom Blog X-Press hat eine persönliche Auswahl besonders empfehlenswerter christlicher Verlage aufgeführt. Auch ein Online-Shop ist dabei.

Soll­test DU ein christ­li­ches Lite­ra­tur­blog oder eine andere Seite ken­nen die sich mit christ­li­chen Medien beschäf­tigt, freue ich mich über eine kurze E-Mail an alexanderrempel(at)gmx(punkt)net.

Kommentare 4

Blo­gnews 17/06/2011

Joel-Media – Die christ­li­che Ver­lags­welt wächst wei­ter. Nach­dem wir kürz­lich den BOAS-Verlag vor­stell­ten, möch­ten wir auf den neu gegrün­de­ten Ver­lag Joel-Media hin­wei­sen. Joel-Media hat meh­rere Schwer­punkte. Wert­volle, ver­grif­fene Bücher sol­len zum güns­ti­gen Preis neu  auf­ge­legt wer­den. Aber auch (noch) unbe­kannte Auto­ren sind gerne will­kom­men. Außer­dem küm­mert sich Joel-Media um die Digi­ta­li­sie­rung von Büchern, MC und ande­ren Medien und erstellt im Auf­trag E-Books für Ver­lage. Ver­ant­wort­lich für Joel-Media ist Rudolf Klock­ner. In Kürze mehr auf nimm-lies.de.

CLe­Ver­Bibel – Ein neues Bibelsoftware-Programm steht in den Startlöchern. Die Christliche Literatur-Verbreitung (CLV) arbeitet an einer Software, die zum digitalen Bibelstudium anreizen möchte. CLeVer ist mit zahlreichen wortgetreuen Bibelübersetzungen bestückt. Dazu zählen unter anderem die neue und alte Schlachter-Übersetzung, Elberfelder-Versionen und die englische Darby Bibel. Weiter befinden sich viele Kommentare, Lexika und Studienhilfen im Umfang von CLeVer. Zur Zeit befindet sich die Software in der Beta-Phase und kann von Interessierten kostenlos getestet werden. Voraussichtlich im Oktober soll CLeVer  zum günstigen Preis erhätlich sein.

Timotheus – Du hast noch nicht an der Verlosung des Timotheus Magazin teilgenommen? Dann hol es gleich nach indem du hier einen Kommentar hinterlässt: Timotheus-Verlosung

Kommentare 6

Blognews 01/06/2011

SCM übernimmt SKV-Edition – Die Stiftung christliche Medien wächst weiter. Nachdem im vergangenen Jahr der Johannis-Verlag durch die größte evangelikale Verlagsgruppe übernommen wurde, erweitert die SCM ihr Angebot im Geschenk- und Kalenderbereich. Der traditionsreiche Verlag SKV-Editon gehörte wie der Johannis-Verlag zur St. Johannis-Druckerei, die bereits im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden musste.

DIE HÜTTE und ihre Folgen – Auf dem Blog distomos.blogspot.com hat Georg Walter gleich zwei Artikel über den Umgang der Südlichen Baptisten mit dem Bestseller „DIE HÜTTE“ und mögliche Auswirkungen auf das (zukünftige) Gottes-Bild vieler Evangelikaler veröffentlicht.

Rezensionen – Auch andere Seiten im Netz beschäftigen sich mit Büchern. Warum jeder Christ die Biografie „Jonathan Edwards – ein Lehrer der Gnade und die große Erweckung“ lesen sollte, offenbart Kurt Vetterli auf seinem Blog Netzreden. Wir haben bereits auf das Buch „Getrennte Wege“ aus dem BOAS-Verlag hingewiesen. Sound7.de hat das Buch nun gelesen und weckt Interesse das Buch zu lesen.

Kommentare 0

Blognews 21/05/2011

Lektor werden – Du bist was Rechtschreibung angeht einigermaßen fit und hast ein wenig Zeit? Dann hast du die Möglichkeit beim Korrekturlesen des Mammutwerkes „Der Tempel aller Zeiten“ teilzunehmen. Und als „Lohn“ gibt es ein Exemplar nach Drucklegung. Wendet euch dafür einfach an den Betanien Verlag. Hinweise für potentielle Korrekturleser können hier heruntergeladen werden.

Preissenkung des Bildbands „Im Zeichen der Schöpfung“ – Vom Innersten des Atoms bis zu fernsten Galaxien In diesem Bildband beschreibt Dr. Norbert Pailer die Spanne von der kleinsten Einheit, einem »Quark«, bis hin zu den unvorstellbaren Weiten des Weltraums: Mikrokosmos und Makrokosmos. Beeindruckende Naturaufnahmen, Weltraumfotos und Modellzeichnungen sowie informative, leicht verständliche Texte laden den Leser zum Staunen über den Schöpfer und die Schöpfung ein. gebunden, Bildband, 4-farbig 96 Seiten

Herbstvorschau im BOAS-Verlag – Der BOAS-Verlag kündigt in seiner Herbstvorschau den ersten Band der „Cape Refuge-Reihe“ unter dem Titel „Gefährliche Zukunft“ an. Ebenfalls im Herbst soll das erste Kinderbuch im Verlag erscheinen. Ich bin gespannt, wie sich das Programm des jungen Verlags für „Romane und Erzählungen mit der biblischen Botschaft im Mittelpunkt“ entwickeln wird.

Herbstvorschau der SCM-Verlage – Auch möchte ich hier auf die Herbstvorschau der SCM-Verlage hinweisen. Es ist mir wichtig anzumerken, dass wir als Betreiber des Literaturblogs Nimm und Lies nicht hinter dem vollständigen Angebot der dazugehörenden Verlage Hänssler, R.Brockhaus, ERF-Verlag, Bundes-Verlag und SCM-Collection stehen. Die tendenzielle Ausrichtung sehen wir kritisch, es gibt aber immer noch viele gute Medien in den Verlagen.

Neu: CSV-Bücher als eBooks – Ein weiterer Verlag bietet nun seine eBooks auf der Plattform ceBooks.de an. Angekündigt werden vorerst 5 Bücher, die jedoch noch nicht verraten werden…

Kommentare 1

Blognews 18/05/2011

Inspiriert durch Peter Voths Blogmenü auf Reformatorisch heute möchte ich auf einige interessante Neuigkeiten rund um christliche Medien hinweisen.

Neu auf Facebook – Für alle die sich bei Facebook tummeln und Bücher lieben macht der Mai vieles neu. Und in diesem Mai haben sich bereits drei christliche Verlage auf Facebook niedergelassen. Die Christliche Literatur-Verbreitung (CLV), der neu gegründete BOAS-Verlag und die Christliche Schriftenverbreitung (CSV). Schon etwas früher haben sich der Betanien Verlag, der 3L Verlag und ChristlicheBooks auf Facebook eingerichtet. Per „Gefällt mir“ auf dem Laufenden bleiben.

Gottes Liebe und ewige Verdammnis – Es ist erschreckend, wie unkritisch Rob Bells neue Erkenntnisse in der breiten evangelikalen Öffentlichkeit (und auf vielen Blogs) übernommen werden. Im aktuellen Newsletter Nr. 113 vom Betanien Verlag eine kurze Zusammenfassung über den Hype um Rob Bell.

Neu: Timotheus-Newsletter – Ab sofort versorgt der Timotheus-Newsletter Interessierte mit Infos und Updates rund um das Timotheus Magazin.