Um ein Buch korrekt beurteilen zu können ist mehr als schnelles Überfliegen notwendig. Nicht selten vertraut man dem Autor eines Buches zu sehr und vergisst zu prüfen – wie die Christen in Beröa – „ob es sich denn so verhielte“. Wir möchten in diesem Monat ein dazu sehr passendes und das thematisch wahrscheinlich einzige Buch zum „Kritischen Lesen“ verlosen. Es ist das Buch „Christliche Bücher kritisch lesen“ von Franz Graf-Stuhlhofer.
Wie erkennt man auch als Laie, ob Angaben falsch sind? Wie erkennt man, ob ein Argument sinnvoll ist, oder eher ins Leere geht?
In diesem Buch findet der Leser eine Reihe von Erläuterungen, jeweils gefolgt von mehreren Beispielen (insgesamt mehr als hundert). Anhand dieser Beispiele soll der Leser üben, selbst zu urteilen. Im Anschluss finden sich die Lösungen. Die Beispiele sind konservativer evangelischer Literatur entnommen.
Das Ziel: Der mündige Leser. – Der Weg dahin: Teils mühsam, teils unterhaltsam. – Der Gegner: Faktisch und argumentativ schwache Bücher – und die eigene Denkfaulheit. (Verlagstext)
Wir verlosen drei Exemplare von „Christliche Bücher kritisch lesen“.
Teilnahmebedingungen:
- Hinterlasse einen Kommentar. Damit nimmst du an der Verlosung teil.
- Teilnahmeschluss: 21.04.2012, 23.59 Uhr
- Versand erfolgt nur an Adressen in Deutschland.
Die Gewinner stehen fest. Es sind Antje, Matthias und Friedhelm. Herzlichen Glückwunsch!
Bildquelle: www.vkwonline.de
Guten Morgen! 🙂
Da ich in einer Christlichen Bücherstube arbeite und viele Bücher lese,
ist gerade dieses Buch sehr interessant für mich.
Einen schönen Tag wünscht euch
ELisabeth 🙂
Guten Morgen,
interessantes und wichtiges Thema bei der bunten Vielfalt auf dem christlichen Büchermarkt!
Herz Grüße
Andreas
O, das klingt sehr interessant! Sicher ein wertvolles Buch! Gute Idee für die Verlosung! Wir könnten das hier auch beruflich sehr gut gebrauchen…
Liebe Grüße
Oliver
Servus, Freunde!
Das Buch hatte ich schon länger auf meiner Wunschliste. Bin aber bis jetzt nicht dazu gekommen es mir zu besorgen. Das wäre die Gelegenheit! 🙂
Liebe Grüße
Sergej
Dieses Buch hätte ich auch gerne, obwohl ich noch nichts von ihm gehört habe.
Gruß
Eduard
das würde ich gerne gewinnen!
LG Bea
Hallo,
ein Buch über ein wichtiges Thema, wie der Verweis auf Apg. 17 bereits zeigt. Auch andere Stellen, z.B. 1. Thess. 5,21, gehen in die gleiche Richtung.
Der wichtigste Punkt, um christliche Bücher kritisch lesen zu können, ist sicher eine gute Kenntnis des „Buches der Bücher“, denn nur das kann letztendlich der Maßstab sein.
Und man beachte: Das kritische Lesen gilt auch für das Buch über das kritische Lesen selbst.
Herzliche Grüße
Friedhelm
Shalom, 🙂
der Titel hört sich gut an ! Das ist auch meine Devise, alles an dem Wort des Ewigen prüfen.
Liebe Grüße Elisabeth
Interessantes Buch … ich probiers auch mal!
Weil Franz Graf-Stuhlhofer ein wacher Theologe ist, wird das Buch sehr erhellend sein, bin gespannt …
Wenn man mithilfe des Buches kritisch lesen gelernt hat, sollte man dann das Buch nochmal kritisch lesen?
Würde das Buch auch gerne lesen.
Gruß
Thomas
hört sich wirklich sehr interessant an 🙂
Das hört sich interessant an. Ich bin dabei 🙂
Sicherlich interessantes Buch – hatte schon die Buchrezension von Hans-Werner Deppe dazu gelesen. Ein wichtiges Thema.
LG
Simon
Ich hatte schon die Gelegenheit, in das Buch reinzuschauen. Es ist eher ein Arbeitsbuch und meiner Meinung nach ein ziemlich wertvolles. Von daher nur zu empfehlen!
Klingt interessant… Ich wäre gern dabei.
klingt interessant mach mal mit
Ich würde gerne an der tollen Verlosung teilnehmen, da mich das Thema besonders interessiert. Herzliche Grüsse
Ich habe das Buch schon, ist echt gut! Sollte ich gewinnen, wüsste ich wem ich es schenken würde! 🙂
Hallo
das klingt interessant, würdem ich freuen wenn ich gewinne
Leider wird heutzutage viel zu wenig kritisch hinterfragt! Ein sinnvolles Buch – ich würde es gern lesen!
würde ich sehr gerne lesen
das Buch würde ich gerne lesen.
Das Buch scheint interessant und wichtig zu sein.
Und außerdem ist das Coverbild sehr schön… ;0)
Wäre schön, ein Exemplar zu gewinnen!
Hier das Buch online
http://www.glaubensstimme.de/doku.php?id=autoren:g:graf-stuhlhofer:hier_zur_online-ausgabe