Alle Artikel mit dem Schlagwort “Andachten

Kommentare 0

Buchrezension: Bleibend ist deine Treu

bidtDas Buch „Bleibend ist deine Treu“ von Udo Vach ist aus einer Radiosendung entstanden, in der Udo Vach im Laufe einer Woche jeweils ein bekanntes, altes, christliches Lied besprochen hat. Die Radiobeiträge sind verschriftlicht und als ein Andachtsbuch herausgegeben worden.

Die ausgewählten Lieder sind sehr schön. Ich kannte nicht alle, es handelt sich aber um alte Lieder mit einem tiefen Inhalt, der Zeugnis ablegt von dem festen und lebendigen Glauben der Schreiber. Nur solche Lieder können über Jahrhunderte im Liedergut der Christenheit bleiben.

Udo Vach bespricht jeweils für einen Tag der Woche eine oder mehrere Strophen des Liedes und hebt dabei bestimmte Gedanken hervor. Weiterlesen

Kommentare 2

Buchrezension: Licht für den Weg

Eigentlich war ich lange Zeit kein Freund von Andachten. Lieber habe ich mich selbstständig in einen Bibeltext versenkt. Seit ich jedoch verheiratet bin, kann man nicht immer nur alleine Bibel lesen. Und um für die Familie einen Text vorzubereiten, fehlt einem oft die Zeit.

Also machte ich mich daran, ein passendes Andachtsbuch zu finden. Jedoch auch hier bin ich wohl schwer zufrieden zu stellen. Viele der möglichen Andachtsbücher sind willkürlich zusammengestellte Schnipsel aus Predigten, die der Autor selber vielleicht gar nicht so gewählt hätte. Andere Andachten sind so kurz, dass du dir gar keinen Impuls für den Tag nehmen kannst. Geradezu lächerlich fand ich das Andachtsbuch, das Inspirationen aus „Die Hütte“ mitgeben wollte. Kleine Textschnipsel, die wohl Nahrung genug für den Tag sein sollten. Eher zufällig kam ich auf dieses Andachtsbuch des Bibellehrers William MacDonald.

Weiterlesen
Kommentare 0

Licht für den Weg

In meiner Bibliothek stehen cirka 30 Andachtsbücher. Nach der Heirat mit meiner Frau Jenny haben wir mit dem Buch „Licht für den Weg“ begonnen. Nun sind wir durch, und ich möchte euch mitteilen, wie dieses Andachtsbuch ist.

Ein gutes Andachtsbuch muss vor allem ausgewogen und verständlich sein. Das sind für mich die Hauptkriterien. MacDonald schreibt über sehr viele Themen. Manche Themen wiederholen sich eindeutig. Viele Gedanken sind mir aus anderen Büchern von ihm bekannt.

Etwa 2/3 der Tage behandeln Verse aus dem Neuen Testament. Der Rest aus dem Alten Testament. Es sind meist sehr praktische Auslegungen zu kurzen Versen.

Weiterlesen