Alle Artikel mit dem Schlagwort “Atheismus

Kommentare 1

Ken Ham: Wie aber werden sie hören?

wie-aber-werden-sie-hoeren

Ein nach Gott suchender Mensch fragt dich, wo er anfangen soll, die Bibel zu lesen. Was würdest du antworten? Mit Matthäus, Markus, Lukas oder Johannes? Ich habe Google gefragt: „Wo soll ich anfangen, die Bibel zu lesen?“ In den meisten Suchergebnissen finde ich den Ratschlag, mit den Evangelien anzufangen. Sehr häufig wird das Markus-Evangelium vorgeschlagen. Diese und ähnliche Antworten haben Tradition. Ich bin mir sicher, viele sind durch das Lesen der Evangelien zum Glauben an Jesus Christus gekommen.

Doch sollte man die obige Frage nicht besser doch anders beantworten? Gibt es nicht einen besseren Einstieg in die Bibel als die Evangelien?

Ken Ham hat ein ganzes Buch für den Beweis geschrieben, dass viele Menschen heute nicht die Evangelien zuerst gelesen sollen, sondern 1. Mose, die Genesis, das Buch der Entstehung. Warum gerade dieses Buch?

Ich frage lieber: Warum nimmt die Ablehnung der Botschaft vom Kreuz zu? Was ist die Ursache für die verstärkte Säkularisierung des Westens und mit ihm zahlreicher anderer Länder? Ken Ham, der viele Länder und Kulturen besucht hat, ist zu folgender Überzeugung gekommen:

Mir wurde deutlich, dass die Evolutionslehre einer der größten Stolpersteine, wenn nicht der größte überhaupt ist, der Menschen daran hindert, für das Evangelium von Jesus Christus aufnahmefähig zu sein.

Weiterlesen
Kommentare 0

DVD: Der neue Atheismus

256908_z1

Bildquelle: clv.de

Auf der vom CLV-Verlag herausgegebenen DVD Der neue Atheismus findet man 3 Vorträge von Oxford-Professor Dr. John Lennox, der sich mit den Aussagen und den Zielen des sogenannten „neuen Atheismus“ beschäftigt. Der neue Atheismus unterscheidet sich insofern von früheren Formen des Atheismus, dass ersterer vermehrt aggressiv auftritt und nicht davor zurückschreckt, Religion an sich für die meisten gesellschaftlichen Übel verantwortlich zu machen, die Menschen das Leben schwer machen. Federführend für den neuen Atheismus waren und sind unter anderem Leute wie Richard Dawkins und Christopher Hitchens.

John Lennox hat verschiedene Bücher veröffentlicht, die sich mit der Frage beschäftigen, woher wir kommen, ob es Gott gibt und ob man sich die Welt ohne Gott erklären kann und wohin eine konsequent gottlose Weltsicht führen mag. Eine Zeit seiner wissenschaftlichen Karriere hat John Lennox in Deutschland und Österreich verbracht. Und obwohl John Lennox aus Irland kommt, hält er seine hier gefilmten Vorträge an der Uni Salzburg in deutscher Sprache.

…weiterlesen bei www.josiablog.de