Alle Artikel mit dem Schlagwort “Buchrezension

Wayne Grudem: Biblische Dogmatik
Kommentare 2

Buchrezension: Biblische Dogmatik – Eine Einführung in die systematische Theologie

BD

Nachdem dieses umfassende Werk bereits in viele Sprachen übersetzt und weit verbreitet worden ist, liegt es nun erstmals auch in deutscher Übersetzung vor.

Der Autor gibt bereits im Vorwort einen Überblick über seine persönlichen Überzeugungen, was fair und auch für den Leser zur Einordnung dieses Werkes sehr hilfreich und wertvoll ist:

Wayne Grudem vertritt u.a.:

  • Eine „konservative Sichtweise der biblischen Irrtumslosigkeit, die deutlich im Einklang mit der ‚Chicago Erklärung‘ steht“
  • „Eine traditionell reformierte Position in Bezug auf die Fragen der Souveränität Gottes und der Verantwortung des Menschen, des Ausmaßes des Sühneopfers und der Versöhnung sowie der Frage der Prädestination“
  • Die Überzeugung, „dass diejenigen, die wahrhaft wiedergeboren sind, ihr Heil niemals verlieren werden“
  • Dass Männer und Frauen in der Ehe und in der Gemeinde verschiedene Rollen bzw. Aufgaben haben
  • Die Glaubenstaufe nach baptistischem Verständnis
  • Dass alle Geistesgaben heute noch gültig sind – allerdings ist „Apostel“ seiner Meinung nach ein „Amt“ und keine „Gabe“ und daher heute nicht mehr existent
  • Die Sicht, dass die Wiederkunft Christi jeden Tag stattfinden kann. Sie wird seiner Überzeugung nach „prämillenialistisch“ (vor dem Tausendjährigen Reich), aber „posttribulationistisch“ (nach der Großen Trübsal), sein.
Weiterlesen
Kommentare 0

Buchrezension: Kämpfe den guten Kampf

KDGKDie Suche nach Gold ist harte Arbeit und kann nicht im Vorbeigehen erledigt werden. Daher will der Autor dem Leser die Arbeit des Forschens und Suchens nicht abnehmen, sondern Werkzeuge an die Hand geben, die ihn leichter fündig werden lassen und davor bewahren, zu schnell aufzugeben.

Als erfahrener „Schatzsucher“ weiß er um den Wert selbst geborgener Schätze und will insbesondere die jüngere Generation herausfordern.

In dem vorliegenden Band, dem hoffentlich weitere folgen, finden sich zahlreiche Studienhilfen zum 1.Timotheusbrief. Neben hilfreichen Gliederungs-Vorschlägen, Hintergrund-Informationen, Übersichts-Tabellen und Worterklärungen sind es gerade die offenen Fragen und leeren Arbeitsblätter, die zum eigenen Forschen anspornen: Welche Begriffe finden sich in Kapitel 1 und 6? Was sind Schlüsselbegriffe im ganzen Brief? Wie könnte man Kapitel 3 einteilen? Welche Rolle spielt der Teufel in diesem Brief? usw.

Weiterlesen

Kommentare 0

Buchrezension: Behüte dein Herz

BDH„Unser Charakter von morgen ist das Ergebnis unserer Gedanken von heute.“ (S. 38) „Unser wichtigstes Sexualorgan ist unser Gehirn! Wie ist das bei Ihnen: Füttern Sie Ihre sexuelle Unreinheit oder lassen Sie sie verhungern?

Füttern Sie Ihre Leidenschaft für Christus, oder lassen Sie sie verhungern?“ (S. 40) „Eltern, die niemals im Leben einen Babysitter für ihre Kinder engagieren würden, der auch nur um drei Ecken der Pädophilie verdächtigt wird, liefern dieselben Kinder unbesorgt der Sünde aus, wenn sie diese vor dem Fernseher zappen lassen.“ (S. 62) „Liebe Ehefrauen, fragen Sie Ihre Männer, was für sexuelle Versuchungen sie haben und wie Sie ihnen helfen können … Zu viele Ehefrauen haben keinen Schimmer von den Kämpfen, die in ihren Männern toben.“ (S. 82)

Weiterlesen