Alle Artikel mit dem Schlagwort “e-Books

Kommentare 17

6 Gründe, wieso ich keine gedruckten Bücher mehr lese

marcusjohanus nennt auf seinem Blog Gründe, warum er keine papierenen Bücher mehr liest. Er nennt Vorteile des E-Books und stellt dabei zwangsläufig die Nachteile des gedruckten Buches heraus. Aber es ist sicher eine Frage der Gewichtung der einzelnen Vor- und Nachteile, für welche Form man sich entscheidet. Für mich persönlich ist lediglich Punkt 5 so relevant, dass ich eher ein E-Book vorziehen würde. Und das auch nur bei Belletristik. Insgesamt reichen mir diese Gründe nicht aus, um in großem Maße auf E-Books umzusteigen.

Gedrucktes kommt mir nur noch selten ins Haus. Eigentlich gibt es lediglich zwei Gründe, aus denen ich zum herkömmlichen Buch greife, statt zum E-Book:

  1. Es gibt das Buch nicht als E-Book.
  2. Es handelt sich um ein Buch, das ich für die Arbeit brauche. Was im Prinzip 1. ist, denn die meisten Bücher, die ich berufliche brauche, gibt es ebenfalls nicht als E-Books.

Vom Papierfetischisten zum E-Book-Enthusiasten

Noch vor gar nicht allzu langer Zeit sperrte ich mich mit den gleichen Argumenten gegen digitalisierte Bücher, wie sie E-Book-Verweigerer immer wieder in entsprechenden Diskussionen äußern:

Wo bleibt denn bei so einem E-Book-Reader die Haptik? Und der Geruch? Bücher sehen im Regal schick aus, da fehlt doch was, wenn ich die nicht mehr habe. So ein Buch, das ist auch eine Wertanlage, ein E-Book nicht …

…weiterlesen auf www.marcusjohanus.wordpress.com

Kommentare 0

Günstige englische E-Books von und über Francis Schaeffer

Der amerikanische Verlag Crossway bietet Bücher von und über Francis Schaeffer in einer sehr günstigen E-Book-Version für den Kindle an. Die E-Books können auch am PC mit der Kindle-Software gelesen werden. Auch wenn das Angebot hier nur für wenige interessant erscheinen wird, sollte sich die wenigen, die einen Kindle besitzen und gerne englische Bücher lesen, dieses Angebot nicht entgehen lassen. Denn die Preisreduzierung gilt wahrscheinlich nur für eine kurze Zeit. Besonders empfehlenswert ist die Biografie von Colin Duriez: Francis Schaeffer: An Authentic Life. Jedes Buch kostet nur 2,79 Euro.

Francis Schaeffer: An Authentic Life
Truth with Love: The Apologetics of Francis Schaeffer

Death in the City

The Finished Work of Christ: The Truth of Romans 1-8
Pollution and the Death of Man
No Little People

Kommentare 27

Rudolf Ebertshäuser: Bücher zum Download – Pro und Contra

Ich bewundere Verlage die ihre Bücher nicht nur in Papierform verkaufen, sondern auch ohne Gebühr zum freien Download anbieten. Vor allem die Christliche Literatur-Verbreitung bietet fast alle Bücher im PDF-Format an. Aber allen Nutzern der elektronischen Bücher ist sicherlich verständlich, dass ein Verlag auf Dauer nicht überleben kann, wenn sich nicht ausreichend Käufer für papierene Bücher finden.

Mir ist in diesem Zusammenhang ein Beitrag von Rudolf Ebertshäuser aufgefallen. Er ist zwar schon im September erschienen, doch sind seine Gedanken dazu, wie ich meine, absolut lesenswert.

Wir haben eine zeitlang auf dieser Webseite (www.das-wort-der-wahrheit.de, Anm. von mir) alle Buchtitel, die ich bisher verfassen durfte, im vollen Umfang als PDF zum Herunterladen angeboten. Ab sofort werden wir von den erst vor relativ kurzer Zeit erschienenen Titeln nur noch eine ausführliche Leseprobe veröffentlichen. Warum? Nun, die Hinweise haben sich verdichtet, daß allzuviele Leser das Angebot des kostenlosen Downloads genutzt haben, um sich den Kauf des gedruckten Buches zu ersparen. Und hier kommen wir in eine Situation, die geistlichen Schaden anrichtet und selbstzerstörerisch werden kann.

Ich persönlich gehöre zu der Art Menschen, die digitalen Büchern (bisher) nur wenig Reiz abgewinnen können. In aller Regel lade ich ein Buch oder eine Leseprobe herunter um mir einen besseren Eindruck zu verschaffen. Aber es ist für mich kein Ersatz. Zumal ich keinen E-Book-Reader besitze. Wie dem auch sei, es liegt in der Verantwortung von (uns) christlichen Lesern, nicht nur das großzügige Angebot kostenfreier digitaler Bücher (aus)zunutzen, sondern auch „echte“ Bücher zu erwerben. Die Verlage leben davon.

An diesem Punkt wäre es meines Erachtens ohnehin an der Zeit, daß bibeltreue Gläubige gute bibeltreue Verlage durch gezielte Spenden in Form eines Druckkostenzuschusses unterstützen, denn oftmals sind wertvolle geistliche Bücher heute im rein wirtschaftlichen Verlagsbetrieb nicht mehr realisierbar. Das hängt auch damit zusammen, daß es kaum bibeltreue Buchhandlungen gibt, die sich für solche Titel engagieren, und daß sie in der evangelikalen Presse totgeschwiegen werden.

www.das-wort-der-wahrheit.de – Das Wort der Wahrheit

Kommentare 4

Blo­gnews 17/06/2011

Joel-Media – Die christ­li­che Ver­lags­welt wächst wei­ter. Nach­dem wir kürz­lich den BOAS-Verlag vor­stell­ten, möch­ten wir auf den neu gegrün­de­ten Ver­lag Joel-Media hin­wei­sen. Joel-Media hat meh­rere Schwer­punkte. Wert­volle, ver­grif­fene Bücher sol­len zum güns­ti­gen Preis neu  auf­ge­legt wer­den. Aber auch (noch) unbe­kannte Auto­ren sind gerne will­kom­men. Außer­dem küm­mert sich Joel-Media um die Digi­ta­li­sie­rung von Büchern, MC und ande­ren Medien und erstellt im Auf­trag E-Books für Ver­lage. Ver­ant­wort­lich für Joel-Media ist Rudolf Klock­ner. In Kürze mehr auf nimm-lies.de.

CLe­Ver­Bibel – Ein neues Bibelsoftware-Programm steht in den Startlöchern. Die Christliche Literatur-Verbreitung (CLV) arbeitet an einer Software, die zum digitalen Bibelstudium anreizen möchte. CLeVer ist mit zahlreichen wortgetreuen Bibelübersetzungen bestückt. Dazu zählen unter anderem die neue und alte Schlachter-Übersetzung, Elberfelder-Versionen und die englische Darby Bibel. Weiter befinden sich viele Kommentare, Lexika und Studienhilfen im Umfang von CLeVer. Zur Zeit befindet sich die Software in der Beta-Phase und kann von Interessierten kostenlos getestet werden. Voraussichtlich im Oktober soll CLeVer  zum günstigen Preis erhätlich sein.

Timotheus – Du hast noch nicht an der Verlosung des Timotheus Magazin teilgenommen? Dann hol es gleich nach indem du hier einen Kommentar hinterlässt: Timotheus-Verlosung