Am 05. April erscheint der Nachfolger des Tolino Shine: Tolino Vision. Die Videos versprechen ein solides eBook-Lesegerät, das ich mir am Samstag im Laden ordern und ansehen werde. Ich bin gespannt.
Alle Artikel mit dem Schlagwort “eBook-Reader”
Der eBook Reader Weihnachts-Guide 2013
Weihnachten steht quasi schon vor der Türe, womit es höchste Zeit für unseren saisonalen eBook Reader Überblick bzw. die weihnachtliche Kaufberatung ist.
Es ist kein Geheimnis, dass Bücher zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Deutschen (und Österreicher) gehören und auch viele Elektronikgeräte am Weihnachtsabend ein neues Zuhause finden. Von dieser Geschenkspräferenz profitieren eBook Reader traditionell natürlich ganz besonders.
Damit aber nicht der falsche eBook Reader gekauft wird, haben wir eine Liste der wichtigsten aktuell erhältlichen Geräte zusammengestellt und die Vor- und Nachteile kurz zusammengefasst. Ein umfassenderes Bild kann man sich nach der kurzen gerätespezifischen Einführung im jeweiligen Testbericht machen.
Weitere Hilfestellung beim eBook-Reader-Kauf findest du außerdem in unserer Kaufberatung. Wenn du schon ein paar eBooks hast, dir aber nicht sicher bist, welcher eReader deine Bücher liest, dann wirf einen Blick auf unsere Einleitung zu den eBook-Formaten.
…weiterlesen bei www.allesebook.de
tolino shine
Seit ein paar Wochen habe ich den eBook-Reader tolino shine. Zuerst hatte er ein paar deutliche Mängel, von denen die meisten nach den ersten Updates behoben wurden. Ich schätze dass die Buchhändler/Telekom-Allianz hinter dem tolino mit diesem und den angekündigten Tablets und Readern auf einem guten Weg ist, um eine gute Alternative zu den Amazon-Readern zu werden. Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem oder anderen Readern gemacht?