Alle Artikel mit dem Schlagwort “ePub

Kommentare 1

Blognews 01/07/2011

CSV: die ersten eBooks – Der christliche eBook-Markt wächst weiter. Wie jüngst angekündigt sind ab sofort fünf bereits erschienene Bücher als eBooks erhältlich. Die Auswahl ist sehr bunt, wobei ich persönlich vor allem das Buch „Verliebt – verlobt – verheiratet“ von Ernst-August Bremicker empfehlen kann. Die eBooks im ePub-Format können im verlagseigenen Online-Shop oder im Shop für christliche eBooks www.cebooks.de heruntergeladen werden.

Christliches Verlagshaus – In meiner Bibliothek befinden sich nicht wenige Bücher eines Verlages, der bereits seit 2006 nicht mehr existiert. Es ist das Christliche Verlagshaus in Stuttgart. Über Jahrzehnte hinweg hatte der Leiter des Verlages, Heinz Schäfer, die christliche Literaturlandschaft mitgeprägt. Am 25. Juni verstarb er im Alter von 85 Jahren. Mehr bei Buchmarkt.

#4 Frieden – Die vierte Ausgabe des Timotheus Magazin ist pünktlich um 0:00 Uhr in der Nacht von Juni auf Juli erschienen. Zumindest als Online-Ausgabe. Die Print-Version wird alle Abonnenten in den nächsten Tagen erreichen. Du kennst Timotheus noch nicht? Timotheus ist ein grafisch anspruchsvolles Magazin für junge Christen die in der Nachfolge wachsen wollen. Weitere Information und Bestellmöglichkeiten gibt es auch bei cbuch.

Kommentare 0

Blognews 23/06/2011

Neue­Lu­ther als eBook – Erst­mals ist eine tra­di­tio­nelle Bibel­üb­erset­zung als eBook erschie­nen. Die Neue­Lu­ther ist eine Über­ar­bei­tung der Luther-Bibel von 1912. Ver­al­tete Begriffe wur­den aus­ge­tauscht, geringe Kor­rek­tu­ren vor­ge­nom­men. Erschie­nen ist die NeueLuther in der voll­stän­di­gen Über­ar­bei­tung 2009 bei La Buona Novella. Bis zum 12.07. wird die Digi­tal­aus­gabe im ePub-Format Zum Einführungspreis-Preis von 6,99 EUR ange­bo­ten. In Zukunft liegt der Preis bei 8,99 EUR.

Jakob am Jab­bok – Regel­mä­ßig stö­ber ich im welt­wei­ten Netz um inter­es­sante Internet-Seiten zu fin­den. Immer wie­der stoße ich dabei auf Sei­ten die sich so wie NIMM UND LIES mit christ­li­cher Lite­ra­tur beschäf­ti­gen. Eine dieser Seiten ist Jakob am Jabbok von Michael Rich­ter.  In einer Rubrik stellt er eine Reihe empfehlenswerter Bücher und andere Medien vor.

X-Press.internetmissionar – Florian vom Blog X-Press hat eine persönliche Auswahl besonders empfehlenswerter christlicher Verlage aufgeführt. Auch ein Online-Shop ist dabei.

Soll­test DU ein christ­li­ches Lite­ra­tur­blog oder eine andere Seite ken­nen die sich mit christ­li­chen Medien beschäf­tigt, freue ich mich über eine kurze E-Mail an alexanderrempel(at)gmx(punkt)net.

Kommentare 2

NeueLuther als eBook erschienen

Die Bibel NeueLuther ist ab sofort als eBook im gängigen ePub-Format z.B. bei ceBooks.de erhältlich.

Die NeueLuther Bibel ist eine sprachliche Überarbeitung der Lutherbibel 1912. Veraltete Begriffe und Ausdrucksweisen wurden dem gegenwärtigen Sprachgebrauch angepasst.

Das Ziel war: Möglichst nah am Urtext zu bleiben, die kraftvolle Sprache Luthers wirken zu lassen und doch eine gut verständliche, in unsere Zeit sprechende Übersetzung zu schaffen, indem man „dem Volk aufs Maul schaut“, wie Luther es so treffend sagte. Geläufige Lutherausdrücke bleiben jedoch erhalten.

Da die griechischen Begriffe im Neuen Testament oft mehrere deutsche Wörter umfassen, wurde ein griechisches Wort nicht immer mit demselben deutschen Wort wiedergegeben. Auch die Satzstellung wurde angepasst, wo sich seit der Lutherzeit die deutsche Redeweise verändert hat.

Auf Martin Luther selbst geht der Brauch zurück, wichtige Bibelworte als Kernstellen durch eine halbfette Schrift hervorzuheben. Berücksichtigt wurde auch die neue deutsche Rechtschreibung 2006. Dank dieser Anpassungen ist eine aktuelle, lebensnahe, für Jung und Alt verständliche Bibel entstanden.

Juni 2009 Die Herausgeber

Kommentare 3

CLV geht neue Wege

Die Christliche Literaturverbreitung (CLV) betritt als eines der ersten christlichen Verlage Neuland im Vertrieb. In der Vorschau auf clv.de wird das erste E-Book angekündigt. Der Titel ist Das widerspenstige Ich von Erwin W. Lutzer. Einige Monate zuvor erschien bereits das Buch in Kooperation mit dem Blaukreuz Verlag in einer Neuauflage. Übrigens ein sehr schönes Cover.

Das E-Book erscheint im ePub-Format und wird für voraussichtlich 4,99 EUR zu haben sein.

Was heisst «ePub»?

ePub (aus dem engl. electronic publication) ist ein weiteres Dateiformat der Medienbranche. Ähnlich dem PDF kann es geräte-unabhängig Inhalte wiedergeben. Eingesetzt wird es vornehmlich auf Buch-ähnlichen Lesegeräten à la Sony Reader (Sony) oder natürlich dem iPad (Apple). Ich brauche also kein InDesign oder QuarkXPress, um dieses Format zu lesen, und auch keinen mächtigen PC – sondern eine einfache Reader- – eben eine ePub-Reader-Software. Und die ist in solchen Geräten schon eingebaut.
Lediglich zum Erstellen des Formats werden «richtige» PCs und wird leistungsfähige Software benötigt: eben zum Beispiel InDesign (wie geliefert) oder QuarkXPress (mit XTensions).
Einen Unterschied zum PDF gibt es allerdings: Das ePub-Format gibt erstellte Seiten nicht 1:1 wieder, sondern extrahiert ihren Inhalt (content) und bietet ihn frisch, geräteabhängig, an. Vorteil: Der Anwender kann z.B. Schriftgrösse und Schriftart seinen Lesegewohnheiten anpassen – Inhaltsvereichnisse, Hyperlinks aber bleiben erhalten. Quelle: http://www.smi.ch/infothek/135-epub.html

Weitere Informationen zum Format und dessen Verwendungsmöglichkeiten findet ihr auf e-book-news.de.