Alle Artikel mit dem Schlagwort “John Grant

Kommentare 0

Gedanken über die Ehe & Gedanken über den Ehealltag

In der Reihe Alltag & Familie ist bereits das Heft Gedanken über den Umgang mit der Zeit erschienen. Für Wenigleser eine gute Gelegenheit, sich mit den Grundlagen des jeweiligen Themas vertraut zu machen.

In Gedanken über die Ehe legt John Grant in kurzen Kapiteln die Grundlagen der Ehe dar. Dass die Ehe von Gott eingesetzt ist und eine Heirat gemäß der Bibel nur unter gläubigen Christen möglich ist. Er betont, dass die Ehe eine „Liebesbeziehung“ auf drei Ebenen ist. Eine Beziehung der selbstlosen Liebe, der freundschaftlichen Liebe und der erotischen Liebe.

Anhand konkreter Bibelworte führt der Autor die grundlegenden Verpflichtungen von Ehefrau und Ehemann in einer Ehe an, bevor er mit einigen Ratschlägen aus den Sprüchen endet.

Das Heft Gedanken über den Ehealltag ist die Fortsetzung. Auf 45 Seiten geht John Grant auf die allgemeinen Gründe ein, die zu unglücklichen und kriselnden Ehen führen ein. Er stellt die These auf, dass „Eheprobleme aller Art die Folge von geistlichen Problemen sind“ (S. 10).

Eine falsch ausgerichtete Liebe kann ebenso zum Verhängnis werden wie das „Sich auseinanderleben“.

Die Stärke der Hefte ist, dass Grundlagen auf wenigen Seiten gelegt werden. Es gibt einen deutlichen Bibelbezug ohne dass zu viele Geschichten, Anekdoten und Erfahrungen gibt.

Die Hefte Gedanken über die Ehe und Gedanken über den Ehealltag sind bei Edition Nehemia erschienen und kosten je 2,90 EUR.

Kommentare 0

Gedanken über den Umgang mit der Zeit

3079Zeit ist begrenzt und kostbar – das wissen wir. In der Wirtschaft werden deswegen ganze Systeme geschaffen, die bei der optimalen Nutzung der Zeit helfen sollen. Auch im Privatleben planen und organisieren wir viel um die Vielzahl an Aktivitäten kompakt unterzubringen. Es werden viele Methoden und Techniken angeboten um die Zeit noch besser zu nutzen.

Als ich auf das Büchlein „Gedanken über den Umgang mit der Zeit“ gestoßen bin war ich neugierig: Was schreibt ein christlicher Autor zu diesem Thema? Nennt er Zeitmanagementstechniken? Wie stützt er seine Aussagen auf die Bibel?

Auf gezielte Techniken wird in diesem Büchlein nicht eingegangen, stattdessen konzentriert sich John Grant auf eine geistlich-biblische Betrachtung. Er unterstreicht dass Zeit vergeht und begrenzt ist, so wie auch unser Leben. Zeit ist ein von Gott gegebenes Gut, das wie als Haushalter klug verwalten sollen. Gott wird von uns Rechenschaft fordern für den Umgang mit der Zeit. Es gibt dabei keine unnötige Zeit, Gott sieht jeden Tag.

Weiterlesen

Kommentare 0

Gedanken über den Umgang mit der Zeit

3079Einige Jahre habe ich in der Jugendarbeit mitgewirkt. Ein Thema das immer aktuell war, war der Umgang mit der Zeit. Es ist wichtig, so früh wie möglich einen christlichen „Lebensstil“ im Umgang mit der Freizeit zu entwickeln.

Der Verlag Edition Nehemia aus der Schweiz hat mit der Broschüre „Gedanken über den Umgang mit der Zeit“ eine neue Reihe gestartet, um zu helfen typische Herausforderungen des Alltags zu bewältigen. Das erste Heft konzentriert sich auf den Umgang der Zeit im Alltag und in der Familie.

Es ist mit 48 Seiten so dünn, dass ich es in einem Zug durchgelesen habe. Der Autor John Grant richtet sich in kurzen und gut lesbaren Kapiteln vor allem an junge Christen. Zunächst stellt er anhand weniger Bibelstellen den hohen Wert der verfügbaren Zeit fest. Als Christen sind wir nicht frei in der Wahl unserer Freizeitbeschäftigung. Es ist Gott, der uns die Zeit zur Verfügung stellt. Weiterlesen