Alle Artikel mit dem Schlagwort “Verlosung

Kommentare 3

Gewinnspiel/Umfrage Westminster Theological Journal

Seit 5 Jahren bekomme ich das Westminster Theological Journal und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nie auch nur in eines der Hefte reingeschaut habe.

Ein Freund meinte mal, was man mehr als ein Jahr nicht nutzt, muss weg. Dem möchte ich nachkommen. Das WTJ wäre dabei zu Schade für den Müll und es bekommt hier noch eine Chance:

Unter jedem, der unter diesen Artikel kommentiert, wer sein Lieblings-Presbyterianer sei und welches presbyterianische Werk er am besten empfindet, wird jeweils ein Jahrgang der Zeitschriften verlost. Genauer habe ich von 80.1- bis 85.2 sämtliche Hefte bis auf 82.2 (wobei ich das vielleicht auch noch auffinden könnte). Der Zustand ist nahezu neuwertig.

Das Gewinnspiel läuft bis 31.01.2024

Kommentare 6

Verlosung: Tumor, Stärke, Glück

Drei verschiedene Bücher verlosen wir diese Woche. Ein Buch einer Mutter über die letzten Jahren ihres krebskranken Sohnes: Ich habe einen Tumor, Mama! von Maria Hornbacher. Dann einen Ratgeber für Jungen ab zirka 12 Jahren von Peter & Alexandra P. König: Echt stark! Ratgeber für Jungen. Und zuletzt eine Vortrags-CD von Ulla Bühne: Die verzweifelte Suche nach Glück.

Ich habe einen Tumor, Mama!, Maria Hornbacher, Lebensquelle Verlag, 2012

Mit 18 Jahren haben die meisten Jugendlichen einen Führerschein gemacht, stecken mitten in einer Ausbildung und bereiten sich auf das selbstständige Leben vor. Anders war es bei Daniel Hornbacher. Mit 15 Jahren wurde bei ihm Krebs an der Hüfte festgestellt. Es folgten drei Jahre mit Höhen und Tiefen. Zwischen den vielen Krankenhausaufenthalten gab es unvergessliche Höhepunkte. Als für ihn feststand, dass sein Leben auf dieser Erde sich dem Ende neigt, war er fest davon überzeugt, dass es für ihn nach dem Tod in der Herrlichkeit bei Gott ewig weitergehen  würde. Daniels Mutter erzählt in diesem Buch einfühlsam und ehrlich, wie sie diese schwere Zeit mit ihrem Sohn erlebte.

Echt stark! Ratgeber für Jungen, Peter & Alexandra P. König, Edition Nehemia, 2014

Hast du dir auch schon einmal Gedanken über Freundschaften zwischen Jungen und Mädchen gemacht?
Möchtest du wissen, was die Bibel darüber sagt?
In diesem Büchlein findest du zeitlose Antworten und viele praktische Ratschläge, wie du Gottes Anweisungen zu diesem Thema auf dein Leben anwenden kannst.

Die verzweifelte Suche nach Glück, Ulla Bühne, CD, leseplatz.de, 2011

Es sollte der Höhepunkt eines Segeltörns rund um die Welt und die Erfüllung eines lang gehegten Traumes werden. Doch am Ende fand Stefan Ramin bei seiner langen Suche nach dem Glück den Tod.
Diese verzweifelte Suche nach Glück, die Sehnsucht nach unsterblicher Liebe, die Hoffnung, endlich „nach Hause“ zu kommen, Geborgenheit und Treue zu finden – diese Sehnsucht steckt in jedem von uns. Gibt es überhaupt ein Erfolgs-Rezept zum Glücklichsein? Gibt es bedingungslose Liebe, die für immer hält? Gibt es Geborgenheit der Seele?

Teilnahmebedingungen:

  1. Beantworte die folgende Frage: Was war deine letzte Buch/eBook-Anschaffung?
  2. Unter allen Antworten werden drei Pakete mit je drei Artikeln verlost.
  3. Teilnahmeschluss: 05. Juli 2019, 23.59 Uhr
  4. Versendung kann nur an deutsche Adressen erfolgen.

Los geht’s! Die Verlosung hat hiermit begonnen.

Kommentare 14

Verlosung: MacArthur, Cahill und Jantz van Braght

Drei Bücher verlosen wir diese Woche. Ein Buch des Bibellehrers John MacArthur über die ersten Kapitel der Bibel: Der Kampf um den Anfang. Dann ein Buch von Mark Cahill zum Thema Verantwortung der Christen gegenüber den Verlorenen: Was du im Himmel nicht mehr tun kannst. Und zuletzt ein mehrere Hundert Jahre altes Buch von Thielemann Jantz van Bright, dass Georg Walter aus dem Märtyrerspiegel zusammengetragen hat.

Der Kampf um den Anfang, John F. MacArthur

Der Kampf um eine wahre Sicht des Weltanfangs lässt keine Wahlmöglichkeiten zu. Unser Glaube und die Zukunft unserer Welt hängen von der Wahrheit über die Schöpfung ab. Dr. MacArthur weist mit Nachdruck darauf hin, dass bibelgläubige Christen „die Pflicht haben, solche Lügen als das zu entlarven, was sie sind und sich energisch dagegen zu stellen”, wann immer naturalistische und atheistische Annahmen aggressiv vertreten werden, als wenn es sich dabei um wissenschaftlich belegte Tatsachen handelte. Wie denken Sie über den Schöpfungsbericht? Wären Sie in der Lage Ihre Sicht der Dinge anderen gegenüber zu verteidigen, die den Bericht in Genesis verleugnen? In diesem Buch sind die Antworten auf schwierige Fragen. Erfahren Sie, was die Bibel über die Entstehung unseres Universums berichtet.

Was du im Himmel nicht mehr tun kannst, Mark Cahill

Was ist es, was du im Himmel nicht mehr tun kannst? – Du kannst Verlorenen nicht mehr zeigen, wie sie errettet werden können! Gehörst du zu denen, die beim Zeugnisgeben ein Defizit empfinden? Möglicherweise hast du schon eine Liste mit Ausreden parat, warum das für dich nichts ist. Oder sagst du dir: Man müsste eigentlich …? Nach der Lektüre dieses Buches wird aus dem „Man müsste …“ ein„Ich darf!“.

Wir haben die beste Botschaft der Welt, wir wissen, dass es ein Zu-spät gibt und wir schweigen trotzdem. Aus Bequemlichkeit, aus Angst oder Faulheit. Dieses Buch rüttelt auf und motiviert zum Evangelisieren. Nach der Lektüre dieses Buches wird aus dem „Man müsste …“ ein„Ich darf!“.

Gute Nacht, gute Nacht, Gott gebe Gnade!

Zeugnisse aus dem Märtyrerspiegel von Thielemann Jantz van Braght – zusammengetragen von Georg Walter.
Der Holländer Thielemann Jantz van Braght (1625-1664) ist Autor des Märtyrerspiegels, einer detaillierten Geschichte der christlichen Märtyrer von der Zeit der Urchristen bis ins 16. Jahrhundert. Besonderen Schwerpunkt legt der Märtyrerspiegel auf die Geschichte der Wiedertäufer. Einer von ihnen, Raphel von dem Felde, schrieb am 25. Mai 1576 aus dem Gefängnis an seine Frau: „Gute Nacht, gute Nacht, Gott gebe Gnade, dass wir uns dereinst erfreuen mögen.“ Angesichts seines kurz bevorstehenden Märtyrertodes schrieb er ferner: „Dieses habe ich geschrieben, nachdem ich die Botschaft empfangen hatte, dass ich sterben sollte, was mir, dem Geiste nach, eine fröhliche Botschaft war …“ In dem vorliegenden Buch wurden viele der Zeugnisse der Wiedertäufer unverändert übernommen, zum Teil aber auch durch eigene Recherchen ergänzt. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die freudige Glaubenszuversicht der ersten Täufer.

Teilnahmebedingungen:

  1. Beantworte die folgende Frage: Welches Buch willst du dieses Jahr unbedingt lesen?
  2. Unter allen Antworten werden zwei Pakete mit je drei Büchern verlost.
  3. Teilnahmeschluss: 4. Mai 2018, 23.59 Uhr
  4. Versendung kann nur an deutsche Adressen erfolgen.

Los geht’s! Die Verlosung hat hiermit begonnen.

Kommentare 27

Verlosung: Carson, Busch und Rice [BEENDET]

Drei Klassiker verlosen wir in dieser Woche. Ein Buch vom Bruder des bekannten Predigers Wilhelm Busch: Johannes Busch. Dann eine Neuauflage von Donald A. Carson über das Leid und ein Buch über das Gebet des Evangelisten Dr. John Rice. Beantwortet die unten angegebene Frage und seid bei der Verlosung dabei.

Bitten und Empfangen, Dr. theol. John R. Rice

John R. Rice war Evangelist und in Amerika durch seine überzeugende Art zu predigen bekannt. Er war Baptist, in Texas geboren und unter Farmern aufgewachsen. Er illustriert seine Botschaften mit interessanten Erlebnissen. Neben seiner Arbeit in zahlreichen Evangelsationsfeldzügen und Radioprogrammen gab er eine Wochenzeitschrift, The sword of the Lord (Das Schwert des Herrn), heraus.

Das vorliegende Buch ist eines von 27 Büchern, die er geschrieben hat. Das Buch „Was muss ich tun, um gerettet zu werden?“ hat auch in Deutschland schon vielen den Weg zum Herrn gezeigt. Insgesamt wurden davon 14 Millionen Exemplare gedruckt. Der Verfasser ist vor einigen Jahren verstorben. Weiterlesen

Kommentare 25

Verlosung: Grill, Schlachter, Voorhoeve [BEENDET]

Drei bemerkenswerte Biografien verlosen wir in dieser Woche. Drei völlig unterschiedliche Biografien von zwei Frauen und einem Mann. Beantwortet die unten angegebene Frage und seid bei der Verlosung dabei.

Franz Eugen Schlachter, Karl-Hermann Kauffmann

Ein Bibelübersetzer im Umfeld der Heiligungsbewegung

So beliebt die Bibelübersetzung von Franz Eugen Schlachter heute noch ist (die letzte Revision wurde 2003 abgeschlossen), so unbekannt ist die Person und das Leben dieses originellen Mannes. Karl-Hermann Kauffmann, einer der besten Kenner Franz Eugen Schlachters, legt hier einen kompakten Überblick über Leben und Werk Schlachters vor.

Und trotzdem habe ich ja gesagt, Brigitte Grill

Mit Gott gewagt und gewonnen

Martin erfährt als Kind kaum Liebe und Geborgenheit und erlebt körperliche und seelische Gewalt. Als Erwachsener leidet er unter Depressionen und Angstzuständen, Therapien helfen ihm zwar, heilen ihn jedoch nicht. Er hat keinen Beruf, dafür aber eine Bewährungsstrafe. Durch seine Bekehrung ändert sich zwar vieles, die Lasten der Vergangenheit muss er dennoch weiter tragen. Als er sich mit Brigitte verlobt, belasten diese Probleme auch ihre Beziehung. Die beiden sagen trotzdem Ja zueinander und rechnen fest auf Gottes Hilfe. Wird Er dieses Vertrauen belohnen?

100 Jahre – Ein Leben für IHN, Essam Khalil

Das Leben von Heleen Voorhoeve

Im Alter von 25 Jahren machte sich die gebürtige Niederländerin Heleen Voorhoeve auf, um ihrem Herrn in Ägypten zu dienen. Voller Eifer widmete sie sich der Kinder- und Schularbeit in dem Dorf Tema – zum großen Segen für viele. Auch jungen Frauen widmete sie ihre Zeit, um sie auf ein Leben an der Hand Gottes vorzubereiten. In all den Jahren ihres Dienstes erfuhr sie auf vielfältige Weise die Treue Gottes.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

  1. Beant­worte die fol­gende Frage: Was war die letzte Biografie, die du gelesen hast?
  2. Unter allen Ant­wor­ten wer­den drei Pakete mit je drei Büchern verlost.
  3. Teil­nah­me­schluss: 5. August 2016, 23.59 Uhr
  4. Ver­sendung kann nur an deut­sche Adres­sen erfolgen.

Los geht’s! Die Ver­lo­sung hat hier­mit begonnen.

Kommentare 28

Verlosung: 3 Buch-Pakete für Familien *BEENDET*

UPDATE: Die Gewin­ner ste­hen fest und wer­den benach­rich­tigt. Die Pakete haben Ulrike Werner, Rudolf Löwen und Arijana Salaj gewonnen! Herz­li­chen Glück­wunsch!

In diesem Monat richten sich die drei Titel vor allem an Familien. Es sind die Bücher Der verlorene Schatz der Familienandacht (Jerry Marcellino), Wagnis Kinderevangelisation (Alfred P. Gibbs) und Die Pflichten der Eltern (J.C. Ryle). Das letztgenannte habe ich früher hier im Blog vorgestellt. Das Buch über die Familienandacht ist beim Verlag vergriffen.

Wir ver­lo­sen drei Pakete mit je einem der fol­gen­den Titel:

fa

1. Der verlorene Schatz der Familienandacht

Einige Stimmen zum Buch:

„Es gibt kaum einen besseren Ratgeber, in dem Sie praktische Ideen und Hilfen dazu finden, wie man die Zeit der Familienandacht gestalten kann. Jerry Marcellino gibt uns praktische Hilfestellung darin, wie wir als Familie einen Gottesdienst haben können, der unsere Kinder mit einbezieht.“

– Tedd Tripp, Autor von „Eltern – Hirten der Herzen“

„Dieses Buch ist eine hervorragende Erinnerung daran, wie wichtig der Gottesdienst in der Familie ist, und eine wunderbare praktische Hilfe für Familien, denen es schwer fällt, dauerhaft daran festzuhalten.“

– John MacArthur, Grace Community Church, Sun Valley, Californien

Weiterlesen

Kommentare 0

eBook-Reader KOBO Mini gewinnen *BEENDET*

UPDATE: Der Gewin­ner ste­ht fest und wer­de benach­rich­tigt. Den neuen KOBO Mini hat Benni Enns gewonnen! Herz­li­chen Glückwunsch!

Nach drei Mona­ten ohne Ver­lo­sun­gen mel­den wir uns mit einer neuen Gewinnmöglichkeit zurück. Gemein­sam mit dem eBook-Shop ceBooks.de ver­lo­sen wir ein neu­wer­ti­ges Exem­plar des eBook-Readers KOBO Mini. Die Teil­nah­me­be­din­gun­gen sind sim­pel.  Aber zunächst einige Infor­ma­tio­nen zum eBook-Reader:

kobomini-overview-powerful02-de

Kobo Mini eBook Rea­der mit Touch Dis­play 12,7 cm (5″), schwarz

Kobo Mini ist der welt­kleinste und leich­teste eRe­a­der mit vol­lem Funk­ti­ons­um­fang — ideal für das Lesen unter­wegs. Mit einem blend­freien und natür­li­chen Pearl E Ink-Touchscreen und inte­grier­tem WLAN.

Mit nur 134 Gramm und einem 5-Zoll-Touchscreen ist Kobo Mini der­zeit auf dem Markt der leich­teste und kleinste voll­funk­ti­ons­fä­hige eReader. Weiterlesen

Kommentare 42

NIMM UND LIES Verlosung 06/2013 *BEENDET*

UPDATE: Die Gewin­ner ste­hen fest und wer­den benach­rich­tigt: Helmut und Konstantin. Herz­li­chen Glückwunsch!

In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. Gerne versorgen wir euch mit Urlaubslektüre. Dazu verlosen wir zwei Exemplare von Der Puritanismus von Joseph Chambon.

Der PuritanismusDer Herausgeber schreibt zu diesem Buch:

Dieser einmalig wichtige Beitrag zur Kirchengeschichte zeichnet ausführlich die englische und schottische Reformation nach und beleuchtet das Wesen der puritanischen Bewegung, deren Weg er, angefangen bei John Knox, über den Pilgervätern, dem Presbyterianismus, John Milton, John Bunyan, Oliver Cromwell und Richard Baxter bis hin zu John Wesley verfolgt.

Weitere Infos zum Buch und eine Einkaufsmöglichkeit: cbuch.de.

Wir wollen von Dir wissen: Hast Du bereits ein Buch von den Puritanern gelesen? JA/NEIN. Wenn JA, welches?

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

  1. Beant­worte die oben genannte Fragen im Kommentarbereich.
  2. Unter allen Ant­wor­ten wer­den zwei Bücher verlost.
  3. Teil­nah­me­schluss: 28. Juni 2013, 23.59 Uhr
  4. Ver­sand kann nur an deut­sche Adres­sen erfolgen.

Los geht’s! Die Ver­lo­sung hat hier­mit begonnen!

Kommentare 28

Welttag des Buches

598685_144425162382934_392973229_n

UPDATE: Die Gewin­ner ste­hen fest und wur­den per E-Mail benach­rich­tigt: Friedrich, Uwe und Helmut. Herz­li­chen Glückwunsch!

Heute ist Welttag des Buches. Wir beteiligen uns gerne an der Aktion Blogger schenken Lesefreude und verlosen dreimal das gerade eben neu erschienene Buch Keine Angst vor Theologie! von Jay E. Adams.

Warum wir gerade dieses Buch verlosen? Weil Theologie gerne unterschätzt wird und Deutschland, Österreich und die Schweiz mehr bibelfeste Christen brauchen. Im letzten Beitrag hat unser Autor Eduard Klassen das Buch von Adams bereits vorgestellt. Hier könnt ihr reinlesen, um euch ein Bild vom Buch zu machen.

Es ist in der Tat ein unter­halt­sa­mes und gleich­zei­tig auf­schluss­rei­ches Buch für Anfän­ger und fort­ge­schrit­tene Chris­ten. Eduard Klassen

Der Verlagstext zum Buch:

Bildquelle: cbuch.de

Bildquelle: cbuch.de

Jeder Christ interessiert sich für Theologie – ob er es weiß oder nicht. Denn Theologie ist nichts anderes als die Antwort auf die Frage, was man glaubt. Theologie ordnet die Lehren der Bibel und wendet sie auf das Leben an. Um im Glauben und in der Erkenntnis Gottes zu wachsen, braucht der Christ eine gesunde schriftgemäße Theologie. Doch viele Christen schrecken vor Theologie zurück, weil sie sie sich zu schwierig oder trocken vorstellen. Dieses Buch ist ganz anders als akademische Theologiewerke, denn es vermittelt biblische Lehre auf eine Weise, die jeder leicht verstehen kann. Kurz und bündig, teils in Essay- oder Dialogform, erklärt der Autor in flüssigem Stil und mit einer Prise Humor grundlegende Themen der christlichen Lehre: das Wesen Gottes und des Menschen, rechtes Bibelverständnis, die Errettung, Endzeitfragen usw. und korrigiert dabei auch viele falsche Vorstellungen, die sich unter Christen verbreitet haben – z.B. über Erwählung, Gottes Führung, Zeichen und Wunder, Israel u.v.m. Quelle: www.cbuch.de

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

  1. Kommentiere diesen Artikel.
  2. Unter allen Ant­wor­ten wer­den drei Exemplare verlost.
  3. Teil­nah­me­schluss: 29. April 2013, 23.59 Uhr
  4. Ver­sand kann nur an deut­sche Adres­sen erfolgen.
Kommentare 33

NIMM UND LIES Verlosung 03/2013 *BEENDET*

UPDATE: Die Gewin­ner ste­hen fest und wer­den benach­rich­tigt: Werner, Viktor J. und Hart­muth Bischoff. Herz­li­chen Glückwunsch!

Der März geht seinem Ende zu und der Frühling lässt immer noch auf sich warten. Etwas Gutes hat es. Die kalten Tage lassen die Vorfreude auf einen warmen Frühling wachsen und laden zum gemütlichen Lesen auf der Couch ein. Mit einem Earl Grey oder einem guten Kaffee. Je nach Vorliebe.

Und wir versorgen euch gerne mit Buchempfehlungen und natürlich Büchern zum Gewinnen. Wir haben wieder drei Pakete geschnürt und verlosen sie unter allen
Teilnehmern. Was wir diesmal von euch wissen wollen? Das kommt weiter unten. Zuerst die Bücher:

1. Wagnis Kinderevangelisation, Alfred P. Gibbs

Angebliche Christen, die sich in ihrer Kindheit ‚ein für allemal bekehrt’ haben, wiegen sich in Sicherheit, obwohl sie offensichtlich weltförmig leben.” Dieses Buch zeigt, wie sich dieses Risiko beim „Wagnis Kinderevangelisation” vermeiden lässt und ermutigt zugleich konstruktiv zum schriftgemäßen Dienst an Kindern.

2. Fremdes Feuer im Heiligtum Gottes, Rudolf Ebertshäuser

Charismatische Lieder, besonders „Lobpreis- und Anbetungslieder”, werden in immer mehr christlichen Gemeinden gesungen sie erfreuen sich vor allem bei jüngeren Christen einer großen Beliebtheit. Dieses Buch zeigt anhand der biblischen Aussagen über wahre Anbetung und geistliche Lieder, dass der charismatische „Lobpreis” einen verführerischen und gefährlichen Einfluss ausübt und legt die Ursachen dafür dar.

3. Bibelstudium für Einsteiger, R.C. Sproul

Dieses Buch hilft, richtig an die Bibel heranzugehen und sie richtig zu verstehen. Häufige Fehler beim Bibelstudium werden geklärt und praktische Tipps und Hilfsmittel genannt. In leichtverständlichem und gut lesbarem Stil wird so nicht nur Bibelschülern und Studenten, sondern jedem Christen eine solide Hermeneutik (Lehre vom rechten Verstehen der Bibel) vermittelt.

Weiterlesen