Alle Artikel mit dem Schlagwort “Alexandra P. König

Kommentare 0

Tipp: Maliks Clique – The decision

Maliks_Clique_v3.5_grün.inddIn diesem Buch geht es um eine Bande, die aus fünf Jungen besteht. Sie treiben viel gefährlichen Unsinn und ärgern ihre Mitschüler, wo sie nur können. Doch langsam beginnt Gott die Jungen zu verändern.

Dieses Buch, veranschaulicht sehr schön, was heute an vielen Schulen der Fall ist. Die Älteren und Stärkeren ärgern die Kleinen und Schwachen. Vielleicht ist es nicht an allen Schulen so extrem wie hier, denn hier geht das Ärgern oft in Sachbeschädigung über. Jedoch gibt es auch an christlichen Schulen eigentlich immer jemanden, der einen anderen ärgert.

Nur eine der vielen Sachen, die dieses Buch lesenswert machen, ist, dass nach jedem Kapitel eine Frage an den Leser gestellt wird. Dadurch bekommt der Leser das Gefühl zum Buch dazu zu gehören. Weiterlesen

Kommentare 0

Buchvorstellung: Maliks Clique – The decision

Maliks_Clique_v3.5_grün.inddIn der Klasse 9B geht es drunter und drüber – Malik und seine vier Freunde machen ihren Mitschülern das Leben schwer. Dieses Mal haben sie sich Olam als Opfer ausgesucht. Die Clique nutzt jede Gelegenheit, um ihn zu demütigen oder zu verletzen. Olam erträgt alles schweigend, weil er von Malik erpresst wird. Dieser weiß nämlich etwas über Olam, was niemand wissen darf und droht damit, es zu verraten.

Als dann ein neuer Lehrer die Klasse übernimmt, richten sich die Attacken der Clique auch auf ihn. Herr Rahimonov, ein überzeugter Christ, steht auf nämlich Olams Seite. Er findet schnell heraus, wer wirklich in der Klasse für die ganzen Streiche und Sachbeschädigungen verantwortlich ist. Weiterlesen

Kommentare 0

Buchrezension: Echt Stark! – Ratgeber für Jungen

Echt_stark_v2.2.inddDer kleine Ratgeber „Echt stark!“ für Jungs umfasst knappe 63 Seiten. Das Buch behandelt im Großen und Ganzen die Geschlechtlichkeit von Jungen. Zuerst geht das Ehepaar Peter und Alexandra P. König auf die Sexualität an sich ein und stellt dar, wie sie einen Jungen verändert und dass sie an sich keineswegs etwas Verwerfliches ist. Jedoch beschreiben sie auch die Gefahren und Begierden, die mit dem sexuellen Erwachen aufleben.

Sie geben konkrete Tipps zum Fliehen, betonen allerdings auch, dass Fliehen allein nicht ausreicht. Man soll auch dem Guten nachjagen, wie es im Vers in 2. Timotheus 2,22 heißt. Anstatt zum Beispiel nur defensiv zu sein und bei Versuchungen wegzulaufen, ist es auch nötig sich offensiv geistlich weiterzubilden. Damit sind zum Beispiel das Bibelstudium, das Gebet, die gute Gemeinschaft unter Christen und das Missionieren für Christus gemeint.

Weiterlesen

Kommentare 0

Echt schön! – Ratgeber für Mädchen

Wenn ich an meine Teeny-Zeit zurück denke, dann hätte ich im Nachhinein – was Jungs angeht – einiges anders gemacht. So wie auch ich hatten und haben viele Mädchen gerade in dieser Zeit eine falsche Vorstellung vom anderen Geschlecht.

Wenn ein Mädchen verliebt ist, deutet sie oft jede kleine Handlung und jeden Blick des einen Jungen zum eigenen Guten oder Schlechten. Und dieser besagte Junge denkt sich aber überhaupt nichts dabei und weiß vielleicht noch nicht einmal dass er dem Mädchen gefällt. Oder es ist für ihn einfach nur ein Spiel, ein bisschen Abwechslung vom Alltag.

Aber nicht nur Mädchen haben in dieser Zeit Schwierigkeiten, auch die Eltern, insbesondere die Mütter, wissen oft nicht, wie sie mit ihren „pubertierenden“ Töchtern umgehen sollen.

Weiterlesen