Alle Artikel mit dem Schlagwort “Die Kleine Seelsorgereihe

Kommentare 0

Häusliche Gewalt – Wie man helfen kann

183_0Wie reagiert man, wenn man von häuslicher Gewalt erfährt? Kann man dem Opfer irgendwie helfen? Und was ist mit dem Täter? Wenn ich eine Familie kennen sollte, die mit diesem Problem konfrontiert ist, wüsste ich nicht, wie ich vernünftig reagieren und helfen könnte.

In dem 6. Band der kleinen Seelsorgereihe haben sich eine Reihe von Autoren zu diesem Thema zu Wort gemeldet und das Heft „Häusliche Gewalt – Wie man helfen kann“ verfasst. David Powlison, Paul David Tripp und Edward T. Welch beschreiben, wie man sowohl Opfer als auch Täter mit gutem Rat zur Seite stehen kann.

Im ersten Teil geht Edward T. Welch darauf ein, wie man dem Opfer helfen kann. In den meisten Fällen ist es die Frau, welche Opfer von häuslicher Gewalt ist. Seelsorge beinhaltet in diesem Fall nicht nur das Zuhören und Rat geben an den Ratsuchenden, sondern es schließt auch das aktive Handeln und Beschützen vor weiteren drohenden Übergriffen ein. Weiter soll man die Unterdrückten ermutigen, ihre Hoffnung auf Gott zu setzen. Weiterlesen

Kommentare 0

Zorn – Dem Labyrinth entkommen

ZornBist du schon mal so richtig sauer gewesen? Vielleicht auf etwas, was dir nicht gepasst hat, z.B. eine Zugverspätung und du deinen Termin verpasst hast. Oder auf einen deiner Geschwister, weil er dein Lieblingsjoghurt gegessen hast. Oder auf deinen Chef, weil er dich vor allen Kollegen ungerechterweise gedemütigt hat. Es gibt viele Auslöser von Zorn.

Und darum geht es in dem Band der kleinen Seelsorgereihe, welches den Titel „Zorn – dem Labyrinth entkommen“ trägt. Der Autor David Powlison unterscheidet hier zwischen zwei Arten von Zorn:

„Zorn liegt in zweierlei Weisen in der Natur der Menschen: Erstens, weil wir im Bilde Gottes geschaffen sind und die Fähigkeit zu gerechtem Zorn haben. Aber zum anderen ist seit dem Sündenfall auch der sündige Zorn in uns vorhanden“ (Seite 3).

Weiterlesen

Kommentare 2

Motivationen – Warum tun wir, was wir tun?

863.902_motivationenWarum liest du gerade diese Rezension? Oder warum besuchst du generell diese Seite? Oder noch weiter ausgeholt: Warum, um alles in der Welt, tust du, was du tust?

Im dritten Band der kleinen Seelsorgereihe geht Edward T. Welch auf gerade diese Fragen ein und hat ein Heft geschrieben welches heißt: Motivationen – Warum tun wir, was wir tun?

Unser ganzes Leben wird von unseren Motivationen nicht nur beeinflusst, sondern sogar komplett gesteuert. Hinter allem was wir tun, steckt ein Motiv. Welch zeigt in dem Buch, dass alle Gründe, warum wir etwas tun, aus unserem Herzen kommen. Unser Herz kann jedoch eine regelrechte „Götzenfabrik“ sein, in der wir viele „Ich will“-Götzen erschaffen, welche dann unseren Zwecken dienen sollen: „Ich will Erfolg im Beruf“, „Ich will Ansehen haben“, „Ich will finanziell gut aufgestellt sein“, „Ich will …“. Weiterlesen