Alle Artikel mit dem Schlagwort “R.C. Sproul

Kommentare 0

Sproul: Glauben von A-Z

79_0In den letzten Wochen wurde ich auf ein interessantes Buch aufmerksam, welches ich hier kurz vorstellen möchte.

In 102 Kapiteln gibt Sproul eine Einführung in systematische Theologie, welche sich besonders an Laien richten will. Vor allem die Einführung macht deutlich, wie wichtig ein Schriftstudium für jeden Christen ist:

Es gibt viele Hilfen für die tägliche Bibellese. Die, die ihre Bibel täglich fünfzehn bis dreißig Minuten lesen, sind in der Minderheit. Doch sicherlich sind fünfzehn Minuten Bibellesen pro Tag besser als gar nicht Lesen. Das Problem taucht dann auf, wenn wir denken wir könnten die Tiefen der Heiligen Schrift durch eine fünfzehn- bis dreißigminütige Bibellese pro Tag ergründen. Nur wenige Wissenschaften könnten durch solch eine kurze Aufmerksamkeit gemeistert werden. (S. 20)

Mir scheint, dass gerade das ein Problem unserer Tage ist. Eine persönliche „Stille Zeit“ von 15 Minuten Dauer wird von vielen als ausreichend empfunden, und manch einer fühlt sich zum Reformator berufen, nachdem er einmal die Bibel durchgelesen hat. Weiterlesen

Kommentare 0

Der Friseur, der das Beten lernen wollte

friseur

Vor einigen Tagen wurde hier schon ein Kinderbuch von R.C. Sproul vorgestellt. Heute möchte ich ein weiteres vorstellen, auf welches ich vor kurzem zufällig beim Stöbern an einem Büchertisch gestoßen bin. Man stelle sich folgende Situation vor: Während einer Familienandacht fragt eines der Kinder die Eltern, wie es lernen kann zu beten. Der Vater erzählt nun die Geschichte, die ihm half besser zu beten. Es ist die Geschichte des Friseurs, Meister Peter. Eines Tages hat er einen „Ausgestoßenen“ zum Kunden:

Die Tür öffnete sich und ein neuer Kunde betrat den Laden. Meister Peter erkannte den Mann sofort, denn er war ein Ausgestoßener. Der Kaiser jenes Lande hatte jedem eine große Belohnung versprochen, der diesen Mann ausliefern würde – tot oder lebendig!

Weiterlesen

Kommentare 0

Buchbesprechung: Der Giftbecher des Prinzen

4247_0Für die Kinder bin ich immer auf der Suche nach christlichen Kinderbüchern. Dieses Buch ist ein ganz besonders schönes Exemplar mit Bildern, die es auch für kleinere Kinder interessant machen. Auf knapp 40 Seiten findet man hier eine gleichnishafte Erzählung vom Prinzen, der für die Erlösung seines Volkes im Auftrag seines Vaters, den König des Lebens ,den Giftbecher trinken muss. Die Kinder erkennen anhand der Geschichte, die Geschichten aus der Bibel und setzen Parallelen.

Uns hat dieses Bilderbuch sehr gut gefallen. Wir haben darüber gesprochen, welche Bedeutung die einzelnen Personen in der Geschichte dieses Buches haben. Einzelne Aspekte kann man vertiefen, z.B. dass die Freunde des Prinzes alle weggelaufen sind, als sie gesehen haben, wie schrecklich der Ort ist, an dem der Prinz seinen Kelch mit Gift trinken muss. Weiterlesen