Kommentare 0

Neue Hörspiel-Serie: „Sammys Abenteuer“

Der christ­li­che Hör­spiel­markt für Jugend­li­che und Erwach­sene ist dünn gesät. Erfreu­lich ist, dass die Ver­lage aber regel­mä­ßig neue Kin­der­hör­spiele pro­du­zie­ren. Für unsere Buch­hand­lung vor Ort höre ich regel­mä­ßig neue Hör­spiele „zur Probe“. Da sind mir zwei Hör­spiele begeg­net, die anschei­nend den Anfang einer neuen Serie bilden.

Die Titel der bei­den CDs der Serie „Sam­mys Aben­teuer“ lau­ten „Aben­teuer auf Coats Island“ und „Der Schatz des GI“. Pro­du­zent dabei ist Gun­ther Wer­ner, erschie­nen sind die Hör­spiele bei der Christ­li­chen Schriften-Verbreitung in Hückes­wa­gen. Beide Hör­spiele basie­ren auf den gleich­na­mi­gen Buch­vor­la­gen von Bet­tina Kett­schau. Sie war für mich keine Unbe­kannte. Vor eini­gen Jah­ren erschien bei SCM Häns­s­ler eine span­nende Kin­der­buch­reihe von Bet­tina Kett­schau. Die hatte bei mir einen sehr guten Ein­druck hinterlassen.

In einer E-Mail machte der Pro­du­zent Gun­ther Wer­ner sein Ziel mit den Hör­spie­len deutlich:

Mein per­sön­li­ches Anlie­gen ist die Wei­ter­gabe des Evan­ge­li­ums und guter bib­li­scher Gedan­ken spe­zi­ell an Kin­der, weil ich finde, dass es für diese Ziel­gruppe viel zu wenig gute Neu­er­schei­nun­gen gibt.

Dem kann ich nicht wider­spre­chen. Hörspiel-Serien für Kin­der mit kla­rer bib­li­scher Aus­rich­tung gibt es nicht so viele. Und noch weni­ger dar­un­ter sind qua­li­ta­tiv anspre­chend. Aber die bei­den Hör­spiele gefie­len mir ganz gut. Des­halb fragte ich bei Bet­tina Kett­schau nach, ob das der Auf­takt einer neuen Kinderhörspiel-Serie sei…

Es sind wei­tere Hör­spiele geplant, wann und in wel­chem Rhyth­mus sie aller­dings rea­li­siert wer­den kön­nen, ist noch nicht klar, weil die bei­den Auto­ren in viele andere Pro­jekte ein­ge­bun­den sind. Wir pla­nen durch­aus, wei­tere Hör­spiele ohne Buch­vor­lage zu machen, viel­leicht wird es aber auch noch mal ein Buch über Sammy geben — das ist zur Zeit noch offen.

Bet­tina Kett­schau ver­riet außer­dem, dass die Idee zu den Hör­spie­len bereits 2009 an einem drü­ckend hei­ßen Som­mer­tag ent­stan­den seien. Und die Schau­plätze der Hör­spiele ori­en­tie­ren sich an authen­ti­schen Orten.

Worum es in den Hör­spie­len kon­kret geht und wie gut die Hör­spiele tat­säch­lich sind wird hier nächste Woche zu lesen sein.

Hinterlasse einen Kommentar!

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.