Alle Artikel mit dem Schlagwort “CSV

Kommentare 0

CSV mit neuem Online-Shop

CSV neuDer Verlag Christliche Schriftenverbreitung (CSV) hat seinen Online-Shop von Grund auf überarbeitet und fällt jetzt auch in der mobilen Shop-Version sehr nutzerfreundlich auf. Der Verlag stellt sich vor:

Die Christliche Schriftenverbreitung ist keiner kirchlichen Organisation angeschlossen und vertritt keine bestimmte Konfession.
 Unser Ziel ist es, die gute Botschaft von Jesus Christus vielen Menschen bekannt zu machen. Deshalb verlegen und
vertreiben wir Bücher mit Botschaft. Außerdem wollen wir Christen durch bibeltreue Auslegungen und Kommentare Hilfestellung geben. 
Deshalb verlegen und vertreiben wir Bücher mit Tiefgang.

Im Mittelpunkt unserer verlegerischen Tätigkeit stehen Kalender. 
Wir bieten zehn verschiedene Kalender an, die hohe Auflagen erzielen und weithin bekannt sind. 
Besonders unser Kalender „Die gute Saat“ erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit.

Alle in unserem Internetshop angebotenen Kalender, Bücher und Zeitschriften stellen sich dem Anspruch, 
die Leserinnen und Leser zu dem Wort Gottes hinzuführen.

Zur Internet-Seite des Verlags: CSV.

Kommentare 5

Übersicht: Verlage stellen sich vor

Viele gerade bibel­treu aus­ge­richtete kleine Ver­lage wer­den in der brei­ten evan­ge­li­ka­len Öffent­lich­keit (noch) nicht aus­rei­chend wahr­ge­nom­men. Diesen Verlagen wollen wir hier auf NIMM UND LIES eine Plattform bieten. In der Vergangenheit haben bereits einige Verleger Fragen beantwortet und dabei einen Einblick in die Arbeit und Herausforderungen von kleinen Verlagen gewährt. In diesem Beitrag sind alle bisher erschienenen Interviews aufgeführt. Weitere werden bald folgen.

CLKV / Patrick Tschui / Das Lesen verliert an Bedeutung

CLV / Ewald Epp / Um der Notwendigkeit des Themas veröffentlichen wir es trotzdem

CMD / Wilfried Plock / Mit einem betont heils­ge­schicht­li­chen Ansatz eine gewisse Gegen­stimme bilden

CMV / Heinrich Töws / Wir tuen (fast) alles, um die Preise gering zu halten

CSV / Gerrid Setzer / Die Intoleranz der Toleranten wird die Arbeit christlicher Verlage einschränken

Daniel Verlag / Klaus Güntzschel / „Die größte Herausforderung? Die Lesefaulheit!“

Edition Nehemia / Christoph Berger / Die größte Her­aus­for­de­rung ist es wohl, unse­rem HERRN treu zu bleiben

Herold Verlag / Benjamin Schmidt / Derzeit in einer gewissen Neuausrichtung

inner cube / Martin Severin / Interesse an wichtigen Themen wecken

Kinderlesebund / Harry Görzen / Bei Kindern Neugierde für Gottes Schöpfung wecken

Verlag Linea / Matthias Schnürle / Klas­si­ker zu erhal­ten und unse­rer Zeit neu zugäng­lich zu machen

VKWOn­line/genialeBuecher.de / Thomas und David Schirrmacher / Wir haben eine Nische zwi­schen from­men und nicht­from­men Ver­la­gen gefun­den

Kommentare 16

Empfehlenswerte Verlage in D/A/CH

Vor einiger Zeit habe ich eine Sammlung konservativ-evangelikaler Verlage aus dem deutschsprachigen Raum erstellt. Der Artikel Gute Verlage, gesunde Lehre von wortzentriert.at hat mich dazu bewogen, die Liste etwas zu überarbeiten und hier im Blog vorzustellen.

Wir möch­ten mit der Vor­stel­lung der ver­schie­de­nen Ver­lage auf Lite­ra­tur und Medien hin­wei­sen, die wir grund­sätz­lich gerne emp­feh­len. Gerade klei­nere Ver­lage haben es oft nicht leicht, im gro­ßen Ange­bot evan­ge­li­ka­ler Ver­lage nicht über­se­hen zu wer­den. Es bedeu­tet jedoch nicht, dass wir hin­ter jeder ver­tre­te­nen Lehr­auf­fas­sung der auf­ge­führ­ten Ver­lage ste­hen. Wir bit­ten des­halb um akti­ves Prü­fen  bei der Nut­zung von christ­li­chen Medien.

Wie denkt ihr über die Auswahl? Kennt ihr weitere Verlage die hier nicht fehlen sollten oder gibt es manche, die ihr eher nicht empfehlen könnt? Weiterlesen

Kommentare 12

Vier Hörbibeln im Vergleich

Es ist müßig ständig vom Zeitmangel zu reden und zu schreiben. Jedem Menschen stehen 24 Stunden pro Tag zur Verfügung, die „lediglich“ gut genutzt werden wollen. Ich bin jeden Tag in etwa 1,5 Stunden auf der Straße unterwegs. Dabei bin ich der Versuchung ausgesetzt, mich durch Radio-Geplänkel berieseln zu lassen. Besser aber als säkulare Musik oder laufend Nachrichtensender zu hören sind gute Predigten und Vorträge. Warum aber nicht direkt die Bibel selbst reden lassen? Inzwischen gibt es eine gute Auswahl verschiedener Bibelübersetzungen und Übertragungen als Hörbücher.

Heute möchte ich vier Hörbibeln gegenüberstellen und vergleichen. Die Übersicht soll helfen, sich für eine Version zu entscheiden. Ich habe mich beim Vergleich auf die drei klassischen Bibelübersetzungen Schlachter, Elberfelder und Luther (in zwei Varianten) konzentriert.

Ich möchte darauf hinweisen, dass die Wertung und Einschätzung von Stimme, Design etc. meinem persönlichen Geschmack entspricht und die Entscheidung für eine bestimmte Hörbibel letzten Endes jeder für sich anhand der Hörproben und der genannten Fakten treffen muss. Ich hoffe der Vergleich führt zu einer guten Entscheidung. Weiterlesen

Kommentare 2

Leder-Hüllen für Bücher

Bücher in Leder-Hüllen oder in Leder-Optik sehen nicht nur gut aus, sondern schützen auch das wertvolle Gut. Meine Lieblingsfabe für ist ganz klar braun. Auf den Fotos sieht man meine kleine Sammlung. Was verbirgt sich hinter den Hüllen? Ich liste von unten nach oben auf:

  1. Predigtmappe A5, Ausführung in Rustica mit 2-Ring Mechanik (Kalos, 34 Euro)
  2. Variable Lesehülle, Kunstleder, bis 22,5cm Buchhöhe (Kalos, 19 Euro)
  3. Das Leben im Blick 2012, weekview-Kalender in der Ausführung „Noblesse“ (weekview, 20 Euro)
  4. Elberfelder-Bibel 2003, Taschenausgabe in Kunstleder mit Reißverschluss und Goldschnitt (CSV, 40 Euro)
  5. Kindle Touch von Amazon mit Lederhülle (Amazon Kindle, 130 Euro (in Deutschland noch nicht lieferbar) / Casecrown, 4 Euro)

Weiterlesen

Kommentare 0

Besprechung der Hörspiel-Serie: „Sammys Abenteuer“

Letzte Woche erwähnte ich in einem Bei­trag die neue Hörspiel-Serie für Kin­der „Sam­mys Aben­teuer“. Wenn ihr sel­ber Kin­der habt oder in irgend­ei­ner Weise Kon­takt zu Kin­dern habt (und wer hat den nicht), dann könnte diese Bespre­chung inter­es­sant für euch sein.

Die bei­den ers­ten Fol­gen der Hörspiel-Reihe „Sam­mys Aben­teuer“ sind bei CSV (Christ­li­che Schriften-Verbreitung) erschie­nen. Der Ver­lag CSV hat bis­her erst ein Hör­spiel rund um Mar­tin Luther pro­du­ziert. Nun wagt man sich also auch mit einer ers­ten Serie vor… Weiterlesen

Kommentare 0

Neue Hörspiel-Serie: „Sammys Abenteuer“

Der christ­li­che Hör­spiel­markt für Jugend­li­che und Erwach­sene ist dünn gesät. Erfreu­lich ist, dass die Ver­lage aber regel­mä­ßig neue Kin­der­hör­spiele pro­du­zie­ren. Für unsere Buch­hand­lung vor Ort höre ich regel­mä­ßig neue Hör­spiele „zur Probe“. Da sind mir zwei Hör­spiele begeg­net, die anschei­nend den Anfang einer neuen Serie bilden.

Die Titel der bei­den CDs der Serie „Sam­mys Aben­teuer“ lau­ten „Aben­teuer auf Coats Island“ und „Der Schatz des GI“. Pro­du­zent dabei ist Gun­ther Wer­ner, erschie­nen sind die Hör­spiele bei der Christ­li­chen Schriften-Verbreitung in Hückes­wa­gen. Beide Hör­spiele basie­ren auf den gleich­na­mi­gen Buch­vor­la­gen von Bet­tina Kett­schau. Sie war für mich keine Unbe­kannte. Vor eini­gen Jah­ren erschien bei SCM Häns­s­ler eine span­nende Kin­der­buch­reihe von Bet­tina Kett­schau. Die hatte bei mir einen sehr guten Ein­druck hinterlassen. Weiterlesen

Kommentare 1

Christliche Verlage im „Facebook-Ranking“ 10/11

Das Ranking hat sich auch in diesem Monat mehrfach verändert. Zwei Verlage sind neu dabei. Als erstes der Brunnen Verlag Basel & Brunnen BibelPanorama. Der zweite Verlag ist Weekview. Genau genommen ist es eine Verlagsmarke von SoulBooks.de. Weekview existiert erst seit 2010 und hat sich auf die Fahne geschrieben, innovative Zeitplansysteme zu entwickeln und anzubieten. Ich habe bereits einen Terminplaner für 2012 bestellt und bin begeistert. Diese Planer sind wirklich anders da sie gezielt auf das Wesentliche im Leben hinweisen und helfen, Prioritäten im Leben zu setzen.

Ein Verlag ist in diesem Ranking nicht mehr dabei. CSV, die Christliche Schriften-Verbreitung ist aus unbekannten Gründen nicht mehr auf Facebook vertreten. Schade. Aber der Verlag ist natürlich weiterhin auf der Seite www.csv-verlag.de zu finden. Weiterlesen

Kommentare 1

Blognews 01/07/2011

CSV: die ersten eBooks – Der christliche eBook-Markt wächst weiter. Wie jüngst angekündigt sind ab sofort fünf bereits erschienene Bücher als eBooks erhältlich. Die Auswahl ist sehr bunt, wobei ich persönlich vor allem das Buch „Verliebt – verlobt – verheiratet“ von Ernst-August Bremicker empfehlen kann. Die eBooks im ePub-Format können im verlagseigenen Online-Shop oder im Shop für christliche eBooks www.cebooks.de heruntergeladen werden.

Christliches Verlagshaus – In meiner Bibliothek befinden sich nicht wenige Bücher eines Verlages, der bereits seit 2006 nicht mehr existiert. Es ist das Christliche Verlagshaus in Stuttgart. Über Jahrzehnte hinweg hatte der Leiter des Verlages, Heinz Schäfer, die christliche Literaturlandschaft mitgeprägt. Am 25. Juni verstarb er im Alter von 85 Jahren. Mehr bei Buchmarkt.

#4 Frieden – Die vierte Ausgabe des Timotheus Magazin ist pünktlich um 0:00 Uhr in der Nacht von Juni auf Juli erschienen. Zumindest als Online-Ausgabe. Die Print-Version wird alle Abonnenten in den nächsten Tagen erreichen. Du kennst Timotheus noch nicht? Timotheus ist ein grafisch anspruchsvolles Magazin für junge Christen die in der Nachfolge wachsen wollen. Weitere Information und Bestellmöglichkeiten gibt es auch bei cbuch.

Kommentare 0

Blognews 21/05/2011

Lektor werden – Du bist was Rechtschreibung angeht einigermaßen fit und hast ein wenig Zeit? Dann hast du die Möglichkeit beim Korrekturlesen des Mammutwerkes „Der Tempel aller Zeiten“ teilzunehmen. Und als „Lohn“ gibt es ein Exemplar nach Drucklegung. Wendet euch dafür einfach an den Betanien Verlag. Hinweise für potentielle Korrekturleser können hier heruntergeladen werden.

Preissenkung des Bildbands „Im Zeichen der Schöpfung“ – Vom Innersten des Atoms bis zu fernsten Galaxien In diesem Bildband beschreibt Dr. Norbert Pailer die Spanne von der kleinsten Einheit, einem »Quark«, bis hin zu den unvorstellbaren Weiten des Weltraums: Mikrokosmos und Makrokosmos. Beeindruckende Naturaufnahmen, Weltraumfotos und Modellzeichnungen sowie informative, leicht verständliche Texte laden den Leser zum Staunen über den Schöpfer und die Schöpfung ein. gebunden, Bildband, 4-farbig 96 Seiten

Herbstvorschau im BOAS-Verlag – Der BOAS-Verlag kündigt in seiner Herbstvorschau den ersten Band der „Cape Refuge-Reihe“ unter dem Titel „Gefährliche Zukunft“ an. Ebenfalls im Herbst soll das erste Kinderbuch im Verlag erscheinen. Ich bin gespannt, wie sich das Programm des jungen Verlags für „Romane und Erzählungen mit der biblischen Botschaft im Mittelpunkt“ entwickeln wird.

Herbstvorschau der SCM-Verlage – Auch möchte ich hier auf die Herbstvorschau der SCM-Verlage hinweisen. Es ist mir wichtig anzumerken, dass wir als Betreiber des Literaturblogs Nimm und Lies nicht hinter dem vollständigen Angebot der dazugehörenden Verlage Hänssler, R.Brockhaus, ERF-Verlag, Bundes-Verlag und SCM-Collection stehen. Die tendenzielle Ausrichtung sehen wir kritisch, es gibt aber immer noch viele gute Medien in den Verlagen.

Neu: CSV-Bücher als eBooks – Ein weiterer Verlag bietet nun seine eBooks auf der Plattform ceBooks.de an. Angekündigt werden vorerst 5 Bücher, die jedoch noch nicht verraten werden…