Alle Artikel mit dem Schlagwort “Andachtsbuch

Kommentare 0

Schmeckt und Seht

John Piper: Schmeckt und seht - AndachtenZu Weihnachten haben wir dieses Andachtsbuch von John Piper geschenkt bekommen und hatten nun Zeit zum anlesen. Das Buch, das der Autor für seine Adoptivtochter Talitha geschrieben hat, unterscheidet sich wahrscheinlich vor allem durch die Länge der „Artikel“ von anderen Andachtsbüchern. Die einzelnen Beiträge sind meistens drei Seiten lang, womöglich zu lang, um den Text als kurzen Andachtstext am Morgen zu lesen. Dafür sind es auch „nur“ insgesamt 140 gewählte Texte. Man steht also nicht unter Druck, jeden Tag einen Artikel zu lesen. Im Grunde fühlt es sich an, als würde man Blog-Artikel von DesiringGod lesen. Entsprechend bunt ist auch die Bandbreite der Artikel angelegt. Die Artikel reichen von „Gedanken nach dem 11. 09.2001“, über „Gebetsanliegen von Pastoren“, bis zu Lektionen, die Piper aus dem Leben vergangener Christengenerationen zieht, wie Brainerd, Simeon, und bei Piper wohl fast obligatorisch, Jonathan Edwards.  In den meisten Artikeln jedoch zieht uns der Autor in die Neuentdeckungen seiner persönlichen Bibellese hinein. Vor allem wenn er über weniger beachtete Verse schreibt, wie z.B. Hi. 5,8-10 (Staunen über das Wunder von Regen) oder Spr. 22,13 (zu welchen Ausreden die Faulheit kommt), wird das Buch besonders wertvoll. Obwohl manchmal seine Textbetrachtungen manchmal etwas Tiefgang vermissen lassen und andere Artikel sich nicht so ohne Weiteres in den europäischen Kontext zu übertragen sein dürften, ist dieses Werk eine willkommene Erweiterung in unserer Sammlung der Andachtsbücher. Viele Artikel haben zu weiteren Gesprächen am Tisch angerecht und das Gebet bereichert. Beides dürfte ja genau das sein, was man von einem Andachtsbuch erwartet.

Der über 400 Seiten dicke Band ist gelungen übersetzt und  für günstige 12,90EUR  bei CLV zu haben.

Kommentare 0

Tipp: Psalmen der Schöpfung

Francine Rivers ist bei Leserinnen vor allem für ihre erfolgreichen Romane bekannt. Dass sie ihr erzählerisches Talent auch anders zu nutzen weiß, beweist sie mit Psalmen der Schöpfung – ihrem ersten Andachtsbuch.

In den 52 zweiseitigen Andachten folgt sie der Anweisung Gottes aus Römer 1,20, dass seine „ewige Kraft und Gottheit“ an seiner Schöpfung wahrgenommen werden kann. Sie blickt auf Tiere, Pflanzen und andere bemerkenswerte und oft unauffällige Besonderheiten in der Schöpfung und verbindet sie mit Aussagen aus der Bibel. Ihr Ziel nennt sie schon auf den ersten Seiten: Gott ist der Schöpfer und ihm gebührt die Ehre und das Lob.

Die Andachten enden mit Fragen zum Nachdenken, wie das Gelesene angewandt werden kann und bieten ein vorformuliertes, passendes Gebet. Meist wird im Buch die Bibelübertragung Hoffnung für alle verwendet. Hier hätte ich mir eine zuverlässige Bibelübersetzung gewünscht.

Es ist durchgehend vierfarbig und sehr schön bebildert und eignet sich hervorragend für Christen, die neue Entdeckungen in der Schöpfung machen wollen. Eine sehr gute Alternative zu den Liebesbriefen von Jesus, die im selben Verlag erschienen sind.

Psalmen der Schöpfung, Francine Rivers, Gerth, 2018, Hardcover, 224 S.

Kommentare 1

Neue Andachtsbücher 2016

Jedes Jahr wird eine Fülle an neuen Andachtsbüchern veröffentlicht. So auch in diesem Jahr. Auf einige Neuerscheinungen will ich hier hinweisen. Eine Neuauflage ist auch dabei. leben_als_gottes_volk_0_1

Leben als Gottes Volk, Andreas Münch, Herold Verlag

Das Alte Testament ist keine zufällige Sammlung verschiedener Bücher und Geschichten; es wurde mit einer ganz bestimmten Absicht verfasst und eingeteilt.
Das vorliegende Andachtsbuch soll Ihnen helfen, den ersten Teil der Bibel, die fünf Bücher Mose, besser und vor allem im Licht des Kommens unseres Herrn Jesus und dem Offenbarwerden des Evangeliums zu verstehen und für Ihr tägliches Glaubensleben anwendbar zu machen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Andachtsbüchern sind die täglichen Andachten beginnend bei 1. Mose 1,1 bis 5. Mose 34 fortlaufend angeordnet.

Neben den praktischen Impulsen, die Ihnen durch die Auslegung der jeweiligen Verse gegeben werden, kann Ihnen das Andachtsbuch auch dabei helfen, einen Blick für das große Ganze zu bekommen.

Andreas Münch (*1984) ist verheiratet mit Miriam und Vater von Aaron. Er ist Autor und Theologiestudent beim Martin Bucer Seminar. Weiterlesen

Kommentare 0

Tipp: Bibellese am Morgen und am Abend

548067Spurgeon gehört wahrscheinlich zu den meistgedruckten Predigern des 18. Jahrhunderts. Sergej Pauli hat hier im Blog in 2015 eine Übersicht mit allen Büchern und anderen Medien erstellt, die im Zusammenhang mit Spurgeon stehen. Und diese Bibliographie ist bei weitem nicht vollständig. Regelmäßig erscheinen weitere Bücher.

Zuletzt hat der Verlag CLV mehrere sehr schön gemachte Bücher im handlichen Format mit festem Einband veröffentlicht. Es sind nicht alle Jäger, die das Horn blasen, Guter Rat für allerlei Leute, Die herzliche Barmherzigkeit, Es steht geschrieben und Ich bin der Herr, dein Arzt.

Ich möchte auf ein Andachtsbuch von Spurgeon hinweisen, welches bereits in 2012 erschienen ist. Bibellese am Morgen und am Abend ist bei Lichtzeichen erschienen und verrät schon im Titel, dass es sich hierbei um ein ungewöhnliches Andachtsbuch handelt. Das ist auch am Umfang zu bemerken, so ist es ganze 760 Seiten dick.

Statt nur 366 Andachten enthält das Buch 2 x 366 Andachten, für jeden Morgen und für jeden Abend im Jahr. Jede Andacht beginnt mit einem Vers, der im Weiteren von Spurgeon ausgelegt wird. Das Buch hat einen festen Einband und ist so gegen einen zu schnellen Verschleiß geschützt. Mit 19,95 EUR ist es nicht günstig, ist jedoch sein Geld wert. Wer lieber ein eBook vorzieht, wird für 9,49 EUR fündig. Außerdem ist es auch als Hörbuch für 9,95 EUR erschienen.

Kommentare 28

Verlosung: Im Glauben Christus schauen [BEENDET]

im_glauben_christus_schauenSeit Jahren nutze ich verschiedene Andachtsbücher, die ich meist morgens zum Beginn des Tages lese.

Da das neue Jahre nicht mehr weit ist, verlosen wir 3 Exemplare vom Andachtsbuch Im Glauben Christus schauen.

„Das Evangelium lässt uns zu Christus aufschauen, bis wir wachsen und so werden wie er“, verkündete Charles Spurgeon in seiner Predigt im Mai 1887. Bis heute sind die Predigten Spurgeons unvergessen, weil sie über Generationen den Glaubenden Trost und Stärkung waren und noch immer sind.

Dieses Buch hat aus dem reichen Schatz der Verkündigung Spurgeons Aussagen mit einem zweifachen Anliegen zusammengestellt. Der Glaubende soll gestärkt und erbaut werden, indem er erkennt, wie treu der Herr und wie machtvoll seine Verheißungen sind. Überdies soll das vorliegende Andachtsbuch herausfordern, in der Heiligung zu wachsen und im Glauben tiefere Wurzeln in Christus zu schlagen. Mögen die Worte Spurgeons und der Heiligen Schrift dem Leser zum Segen werden.

Eine Leseprobe gibt es hier. Erschienen ist es bei distomos Publikation und als eBook ist es bei ceBooks.de erhältlich.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

  1. Beant­worte die fol­gende Frage: Liest du täglich ein Andachtsbuch, und wenn ja, welches?
  2. Unter allen Ant­wor­ten wer­den drei Exemplare verlost.
  3. Teil­nah­me­schluss: 02. Dezember 2015, 23.59 Uhr
  4. Ver­sand kann nur an deut­sche Adres­sen erfolgen.
Kommentare 4

Buchbesprechung: Aus der Tiefe rufe ich HERR, zu DIR!

256328(1)

Luther war ein Mann des Gebets. Er soll auf die Frage, wie sein Plan für den nächsten
Arbeitstag aussehe, geantwortet haben: »Arbeit, Arbeit von früh bis spät. Und in der Tat habe ich so viel zu tun, dass ich die ersten drei Stunden im Gebet verbringen werde.«

Wer für das Jahr 2015 noch nach einem passenden Andachtsbuch Ausschau hält, dem sei diese Zusammenstellung zum Thema Gebet empfohlen, die 2014 im Verlag CLV erschienen ist. Zuerst war ich etwas skeptisch: Alle 365 Tage nur das Thema Gebet? Wird dies mit der Dauer nicht eintönig?  Ich sollte mich irren: Dieses Andachtsbuch gefällt mir noch etwas besser, als das, welches wir mit der Familie bisher lasen:

Weiterlesen
Kommentare 6

Neu: Schwarzbrot 2015

548174Vielen dürften die traditionellen „Losungen“ bekannt sein, die seit 1731 von der Herrnhuter Brüdergemeine veröffentlicht wird. Im Sommer 2014 hat die Synode der Europäisch-Festländischen Brüder-Unität beschlossen, dass künftig auch gleichgeschlechtliche Partnerschaften gesegnet werden dürfen. Damit hat sich die Brüdergemeine über die eindeutigen Aussagen von Gottes Wort hinweggesetzt.

In diesem Zusammenhang interessant ist ein neues Projekt der Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V. in Kooperation mit dem Lichtzeichen Verlag. „Schwarzbrot“ – ein Buch, das zukünftig jährlich erscheinen soll und als Tageslese zur Bibel gedacht ist.

Das „Schwarzbrot 2015“ soll helfen, die liebende, tröstende, erbauende und mahnende Botschaft des himmlischen Vaters und Seines geliebten Sohnes als feste Nahrung aufzunehmen. In einem alten Kirchenlied von Benjamin Schmolck heißt es: „Jesus soll die Losung sein!“ Das „Schwarzbrot 2015“ will Ihnen die wunderbare Botschaft der Bibel schmackhaft machen. Dazu wünschen wir Ihnen viel Freude und Gottes Segen!

Wer bisher zu den Losungen gegriffen hat, hat mit dem „Schwarzbrot“ eine nennenswerte Alternative. Zur Leseprobe und Bestellmöglichkeit: schwarzbrot-buch.de.

Kommentare 0

Tägliches Manna – Andachtsbuch

Bild­quelle: Betanien Verlag

Es ist sicher nicht einfach, in den frühen Morgenstunden zusammen mit der Familie Zeit für Gottes Wort und Gebet zu finden. Es ist eine Frage der Disziplin, ob man sich diese Zeit trotz der Herausforderungen eines jeden Morgens nimmt. Doch wer kennt den Spruch nicht: Ohne Gebet und Gottes Wort geh‘ nie aus deinem Hause fort? Und so beginnen wir in unserer Familie den Tag mit einer gemeinsamen Morgenandacht am Frühstückstisch.

2013 lasen wir aus dem Andachtsbuch von Spurgeon Bibellese am Morgen und am Abend. Und in 2014 nehmen wir das bewährte Andachtsbuch von Gottfried Daniel Krummacher Tägliches Manna, das der Betanien Verlag neu herausgegeben hat. Es ist das erste Andachtsbuch beim Betanien Verlag.

Jeden Morgen, wenn ich dieses Buch aufschlage, bin ich mir sicher eine geistlich gehaltvolle Andacht zu bekommen. Der Erweckungsprediger Krummacher weiß, wonach eine nach Gott suchende Seele hungert. Es ist ein Hunger und Durst nach Jesus Christus. Nahrung für den Tag, um gegen die listen Anschläge des Teufels ankämpfen zu können. Die Andachten betonen das Verborgensein des Gläubigen in Christus, woraus allein ein heiliges Leben entsteht. Im Vorwort des Herausgebers von 1837 heißt es:

Weiterlesen
Kommentare 0

Joel R. Beeke: „Meine Lieblingsbeschäftigung mit meinen Kindern ist die Familienandacht.“

Beeke: Auf Fels gebaut - Kinderbuch-SerieDer Betanien Verlag hat in den letzten Monaten die komplette Reihe Auf Fels gebaut als Buch und eBook veröffentlicht. Die fünf Bände enthalten wertvolle Geschichten für Kinder, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Ich bin von diesen Büchern fasziniert und verwende sie gerne in unseren Familienandachten. Dem Autor Joel R. Beeke konnte ich einige Fragen zu dieser Serie stellen, die er mir gerne für NIMM UND LIES beantwortet hat.

NIMM UND LIES: Erzählen Sie uns bitte etwas über Ihre Person, Ihre Familie, Hobbys und Ihre Lieblingsbeschäftigung mit Ihren Kindern.

Joel R. Beeke: Ich bin Präsident des Puritan Reformed Theological Seminary in Grand Rapids, Michigan, und auch Pastor in der Heritage Reformed Church in Grand Rapids. Ich habe eine wundervolle Frau – sie heißt Mary – und drei wundervolle Kinder: Calvin, Esther und Lydia und eine wundervolle Adoptivtochter Laura. Meine Lieblingsbeschäftigung mit meinen Kindern ist die Familienandacht.

Weiterlesen

Kommentare 2

Andrew Murray: Bleibe in Jesus

Bildquelle: www.gerth.de

Was ist das Wesentliche in einer lebendigen Beziehung zu Jesus Christus? Die Antwort darauf ist nicht schwer. Sie lässt sich leicht zusammenfassen in der einen Wahrheit. Wir müssen in Jesus bleiben. Dies bedeutet nichts anderes, als ständig in der Gemeinschaft mit Jesus zu leben.

Jesus hinterließ seinen Jünger am Ende seines Dienstes einige Anweisungen. Dabei ging es ihm darum seine Jünger vorzubereiten auf die Zeit nach ihm. Einer dieser wesentlichen Ratschläge findet sich im Johannesev. 15. Dort beschreibt Jesus anhand eines Bildes, wie seine Jünger nach seinem Weggang mit ihm in Verbindung bleiben können. Die zentrale Aussage dieses Bildes macht Jesus in Vers 5:

“Ich in der Weinstock und ihr seid die Reben wir in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn ohne mich könnt ihr nichts tun.”

…weiterlesen auf www.nachfolgen.de