Alle Artikel mit dem Schlagwort “Bolanz Verlag”
Sind Grußkarten christlicher Verlage zu teuer?
Bei meinem Engagement in einer kleinen christlichen Buchhandlung stelle ich immer wieder fest, dass manche Kunden Medien und Geschenkartikel aus christlichen Verlagen als zu teuer einschätzen. Eine Faltkarte mit Umschlag, Einlegeblatt und Folienverpackung für 2 EUR – für einige Kunden ist so ein Preis nicht nachvollziehbar.
Als Vergleich werden hier die alljährlichen Weihnachtskartenangebote des Discounters Aldi Süd herangezogen, bei dem 6 Faltkarten im Paket für gerade einmal 99 Cent angeboten werden. Tatsächlich ist der Preisunterschied hier enorm und die Frage daher berechtigt, warum christliche Verlage nicht zu ähnlichen Preisen anbieten. Was sind nun die Unterschiede bei den beiden Produkten und was rechtfertigt den großen Preisunterschied?
Die Faltkarten des Discounters wirken im Vergleich billig und sind im Design sehr einfach und ohne Anspruch gestaltet. Das günstige Angebot beinhaltet kein Einlegeblatt und keine separate Folienverpackung. Der Unterschied in Umfang und Qualität der Produkte dürfte daher einen Teil der Preisdifferenz begründen.
Der andere wesentliche Grund ist der Unterschied in der Auflage. Ein Händler wie Aldi Süd ist aufgrund seiner Größe und Marktmacht mit mehreren Tausend Filialen in der Lage, eine sehr große Menge an Faltkarten abzuverkaufen. Das ermöglicht einen sehr niedrigen Einkaufs- und Verkaufspreis.
Zusammengefasst lässt sich feststellen, dass der Unterschied in Umfang, Qualität und Auflage den Preisunterschied rechtfertigt. Faltkarten von Aldi und Bolanz Verlag sind einfach nicht mit einander vergleichbar. Qualitativ vergleichbare Karten kosten im Schreibwarenladen und beim Buchhändler in der Regel ebenfalls zwischen 2 und 3 EUR, wobei die Auflage bei den säkularen Anbietern weit höher liegen dürfte.
Tipp: Momente der Freude 2015
Jedes Jahr kaufen wir mehrere Kalender für die Räume unserer Wohnung. Dekorative Kalender gehören (für uns) zu einer Wohnung einfach dazu. Seit drei Jahren hängt in der Küche der Kalender „Momente der Freude“.
Und auch für 2015 hat sich meine Frau für diesen Posterkalender mit geschmackvollen Blumenfotos entschieden. Passende Bibelworte unterstreichen die eleganten Blütenaufnahmen.
Mit Monatsterminer, Spiralbindung, Aufhängebügel und Foliendeckblatt im Format 22,6 x 31,5 cm. Der Kalender ist im Bolanz Verlag erschienen und kostet 7,95 EUR. Unter www.bolanz-online.de sind alle 12 Poster einsehbar.
Bolanz Verlag mit neuem Shopauftritt
Einer der am südlichsten gelegenen christlichen Verlage hat sich zum Jahresende einen neuen und ansehnlichen Shopauftritt verpasst. Der Verlag stellt sich vor:
Der Bolanz Verlag und seine Buchhandlung sind ein überkonfessionelles Unternehmen. Unser Anliegen ist es die gute Botschaft des Evangeliums zu verbreiten. Wir wollen unseren Beitrag leisten die Liebe und den Frieden Gottes weltweit bekannt zu machen. Die Nächstenliebe unter den Menschen soll gefördert werden.
Ansprechende Produkte, mit immer wieder neuen und kreativen Ideen, haben unsere Programmauswahl zu einer beliebten Adresse gemacht. Ob Kalender, Karten, Geschenkbücher oder Geschenkartikel, für jeden gibt es etwas zu entdecken. Wir wollen Ihr Leben, und das Ihrer Mitmenschen, mit unseren Produkten bereichern.
Zur Internet-Seite des Verlags: Bolanz Verlag.
Tipp: Worte von C. H. Spurgeon
Kürzlich bin ich auf einige Karten gestoßen, auf die ich unbedingt hinweisen möchte. Der Bolanz Verlag hat mehrere Postkarten-Serien mit ausgewählten Zitaten von Charles H. Spurgeon herausgegeben. Die meisten Zitate scheinen nicht sehr bekannt zu sein und sind daher wenig „abgegriffen“.
Ich persönlich schreibe selten Postkarten. Wenn ich es aber tue, lege ich Wert auf einen Bibelvers oder biblisch geprägte Zitate von Autoren mit einem guten Ruf. Diese, für meinen Geschmack sehr schön gestalteten Karten, empfehle ich gerne.
Es gibt drei Serien mit je 12 verschiedenen Karten für 9,60 EUR/Serie. Sechs Motive sind im Paket mit 12 identischen Karten ebenfalls für 9,60 EUR/Paket erhältlich.
Einige Beispiel-Zitate:
Liebe ist das einzige Taschentuch, das die Tränen der Traurigen trocknet.
Unser bester Wegweiser ist stets die Frage: „Was würde Jesus tun?“
Wenn die Erde voll der Güte des Herrn ist, wie muss es erst im Himmel sein!
Wer den Schlüssel des Gebets hat, kann den Himmel öffnen.
Gott wird Boten finden, solange er Botschaften hat.
Es ist nicht nötig, dass wir die Zukunft wissen; wir bedürfen nur der Kraft für heute.
Nicht was wir tun, sondern das, was Jesus ist, gibt unserer Seele Ruhe.