Alle Artikel mit dem Schlagwort “Manuel Seibel

Kommentare 1

Eintracht oder Zwietracht

seibel_m.___eintracht_oder_zwietracht.387Über Richter 19-21 werden wohl nur wenige Leser einmal einen Vortrag oder eine Bibelarbeit gehört haben.

Die ausführliche Schilderung der grausamen Ereignisse im Volk Israel zur damaligen Zeit vermutet man nicht in der Heiligen Schrift – und doch sind sie von Gott inspiriert und enthalten wichtige Warnungen und Lektionen für das Verhalten Einzelner und ganzer Gemeinden in einer Zeit der Oberflächlichkeit, der Weltförmigkeit und des Individualismus.

Genau diese nicht leicht zu verstehenden Kapitel hat der Autor in diesem Buch sehr sorgfältig und verständlich ausgelegt. Auch wenn sich seine praktischen Anwendungen und selbstkritischen Bezüge in erster Linie auf einen besonderen Kreis von Gemeinden beziehen, sind sie doch für jeden Leser wichtig und nachdenkenswert, der die Bildersprache des Alten Testamentes schätzt und das aktuelle, aber leider auch notvolle Thema „Einheit und Gemeinschaft“ noch nicht frustriert beiseite gelegt hat. Weiterlesen

Kommentare 0

Wenn die Mauer des Schweigens bricht

gg

Bildquelle: vvcg-shop.de

Kindesmissbrauch – nicht zur Tagesordnung übergehen: Immer wieder wird davon berichtet, dass Kinder sexuell missbraucht werden – leider auch im kirchlichen und evangelikalen Bereich. Dabei handelt es sich sowohl um alte Vorfälle, die erst noch aufgearbeitet werden müssen, als auch um aktuelle Fälle, die oft unfassbar erscheinen und tragische Folgen haben. Die Diskussionen gehen teilweise um juristische Fragestellungen – aber wer fragt nach den Opfern?

Man darf nicht, nachdem das Thema nicht mehr so prominent in den Medien vertreten ist, zur Tagesordnung übergehen. Geht uns das Leid dieser Kinder nichts an? Der barmherzige Samariter (LK 10,30–37) ist nicht auf der anderen Straßenseite weitergegangen, als er den Mann sah, der zu Boden geschlagen worden war.

Das Buch „Wenn die Mauer des Schweigens bricht“ von Manuel Seibel ist für Eltern und Vertrauenspersonen eine aktuelle Hilfestellung, die „lautlosen Schreie“ eines misshandelten Kindes nicht zu überhören, sondern eine Antenne für das veränderte Verhalten unserer Kinder zu bekommen.

…weiterlesen unter www.bibelpraxis.de