Alle Artikel mit dem Schlagwort “Predigten

Kommentare 0

Predigten von George Whitefield

Whitefield wird durchaus neu entdeckt in letzter Zeit. So ging es mir vor einiger Zeit, als ich auf seine Predigt „Christus: Stütze der Versuchten“ stieß. Whitefield klingt meist viel moderner als man denkt, vielleicht weil das altertümliche Englisch dem Deutschen ein wenig ähnlicher war, als das heutige – worauf ich hinaus will ist, dass Whitefield sich in der Übersetzung häufig sehr angenehm und gut verständliich ließt und sein wirklich tiefes Bibelwissen und seine hervorragenden theologischen Kenntnisse sehr volksnah und einfach übermitteln konnte. Auf diesem Gebiet übersteigt er wahrscheinlich selbst Spurgeon. Seine Predigten sind voller Evangelium und er ist ein sehr solider Lehrer der Schrift. Bisher findet man nicht allzu viel von Whitefield auf Deutsch, vor einiger Zeit erschien eine weitere Predigt als kleines Büchlein: „Christus, die Weisheit, Gerechtigkeit Heiligung und Erlösung der Gläubigen“.

Nun konnte ich eine wachsende Sammlung von Whitefields Predigten im Deutschen ausmachen. Tanja Hardt, die Betreiberin von www.whitefield-predigten.de schreibt: „Die Predigten von George Whitefield haben mich tief berührt, ich fand aber kaum deutsche Übersetzungen.Also habe ich beschlossen, sie einfach selbst ins Deutsche zu übersetzen und mit dieser Webseite zur Verfügung zu stellen.“

Aktuell enthält die Seite von Fr. Hardt etwa 50 Predigten, die man sämtlich auch als pdf-Dokument geladen werden können. Gerade die gründliche Ausarbeitung der verwendeten Bibeltexte macht die Übersetzungen auch für die Verwendung als Andachten wertvoll.

Kommentare 6

Bibliografie: Alle Bücher von Puritanern auf Deutsch

An dieser Stelle möchte ich alle Bücher von Puritanern auflisten, die bisher in deutscher Sprache erschienen sind. Einfachheitshalber verweisen die meisten Kaufen-Links auf cbuch.de. Die meisten Bücher sind entweder im 3L Verlag oder im neuen Verlag Sola Gratia Medien erschienen. Ergänzungen und Korrekturen können im Kommentarfeld hinterlassen werden.

Dieser Artikel erschien zuerst im Mai 2012. Aktualisiert und ergänzt im September 2021.

Weiterlesen

Kommentare 0

Schwarzbrot für das Leben von O. Latzel

Wer heute Schwarzbrot zum Frühstück verspeist, der setzt auf Roggenvollkornbrot, um eine solide Grundlage für den Tag zu legen. Gerade in der Verkündigung des Evangeliums betont die Bibel die Aufnahme fester Kost. Olaf Latzel, Pfarrer der Sankt Martini Gemeinde in Bremen, gehört zu den Verkündigern, dessen Predigten glaubensstärkend und -festigend sind, um in den Turbulenzen der Zeit klar an Gottes Wort ausgerichtet zu werden.

Heutzutage ist man vielerorts der irrigen Ansicht, dass das klare Verkündigen des Wortes Gottes, die Kirchen leert. Statt Bibel und Bekenntnis, wird vielerorts dem Trend angepasst eine Botschaft weitergegeben, die aber wenig mit dem gemein hat, was die Bibel lehrt. Anders ist das im vorliegenden Schwarzbrot-Predigtband. „Wo Latzel draufsteht, steckt Klartext für Jesus drin“.

weiterlesen auf lesendglauben.de

Kommentare 3

Über 4600 Texte von Spurgeon auf Deutsch

EDIT: Schriftenarchiv.de hat seinen Dienst eingestellt und die Dokumente finden sich nun hier.

Mit großer Freude bin ich seit vielen Jahren ein Nutznießer von Spurgeons Predigten. Ich habe viele auf Deutsch erhältlichen Bücher von Spurgeon gelesen. Zusätzlich habe ich immer wieder auf seine englischen Predigten bei spurgeongems.org  zurückgegriffen. Hier im Blog haben wir schon seit 2012 eine umfangreiche Bibliografie zu C.H. Spurgeon mit meist deutschen Werken, die von Sergej Pauli erstellt wurde und gepflegt wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Spurgeon.png

Doch gibt es noch andere Spurgeon-Liebhaber, die in ihrem Katalog über 4600 Predigten und andere Buchauszüge von Spurgeon digitalisiert und kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Ich kann nur erahnen, wie viel Arbeit dahinter steckt. Es ist auf jeden Fall eine sehr wertvolle „Schatzkammer“ aus Spurgeons Feder. Und das in deutscher Sprache. Wenn ich das richtig sehe, dann stammt in diesem Archiv die erste Predigt von Spurgeon aus dem Jahr 2007. Das sind also 10 Jahre fleißiger Arbeit. An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für diese überaus wertvolle Arbeit.

Weiterlesen
Kommentare 3

Die Sünde hat unsere Natur so umschlungen, wie die Riesenschlange ihr Opfer umklammert

Kennst du das? Da ist der eine Autor, und jeder redet von ihm, wie toll und großartig er sei. Wie geistlich seine Werke, wie gottesfürchtig sein Wandel. Doch frage ja nicht, wie viele Bücher der Lobende vom zu Lobenden gelesen hat. Meistens nur einige Zitate.

So erlebe ich das immer wieder mit Martin Luther. In höchsten Tönen wird die Leistung des großen Reformators gelobt, doch seine Werke kennt heute kaum einer. Ich glaube Jean Calvin trifft es noch härter. Wie viele „Calvinisten“ haben wohl Calvins Werke studiert?

Ich denke aber auch an einen dritten in dieser Reihe, nämlich an den Fürsten der Prediger, Charles Haddon Spurgeon. Der christliche Markt (auch deutschsprachig) ist relativ reichhaltig an Werken von Spurgeon, wie man auch dieser Bibliographie entnehmen kann. Jedoch scheint es guten Büchern meist  so zu gehen wie einer Familienbibel: Schön platziert im Regal, und regelmäßig abgestaubt, damit man nicht sieht, dass man das Buch kaum aufmacht.

Weiterlesen