Alle Artikel mit dem Schlagwort “Randy Alcorn

Kommentare 3

Tipp: Die Akte Jillian

256252(1)Randy Alcorn, langjähriger Pastor und Lehrender an einer Bibelschule, hat in seiner Tätigkeit als bekannter Autor erstmals mit seinen beiden Töchtern Angela und Karina gemeinsam ein Buch geschrieben. Mit „Die Akte Jillian“ präsentieren sie ein Werk, dessen Zielgruppe zwar hauptsächlich Jugendliche darstellt, dessen Botschaft sich aber meiner Meinung nach an alle Altersgruppen richtet.

Als Einstieg wählt das Autoren-Trio den Jahreswechsel, die Nacht des 31. Dezembers, und macht seine Leser mit einer der Protagonisten dieses Buches bekannt, der siebzehnjährigen Jillian Flechter, die kurz vor ihrem Schulabschluss steht und mit ihrer besten und zugleich einzigen Freundin Brittany eine Party besucht. Im Gegensatz zu ihrer lebenslustigen und wilden Freundin ist Jillian eher zurückhaltend, sie hat zudem den Unfalltod ihres Vaters Jordan vor einigen Monaten immer noch nicht überwunden. Während Brittany auf der Party ihre Beziehung mit ihrer alten Flamme Ian Stewart wieder aufzufrischen versucht, wird Jillians Interesse auf Ians Freund Roberto Gonzales gelenkt. Als Student der Portland State Universität engagiert er sich in der Bibelgruppe und hat, ebenso wie Jillian, für die stattfindenden Alkohol-, Drogen- und Sex-Exzesse sowie für die okkulten Praktiken nichts übrig. Weiterlesen

Kommentare 0

Buchrezension: Behüte dein Herz

BDH„Unser Charakter von morgen ist das Ergebnis unserer Gedanken von heute.“ (S. 38) „Unser wichtigstes Sexualorgan ist unser Gehirn! Wie ist das bei Ihnen: Füttern Sie Ihre sexuelle Unreinheit oder lassen Sie sie verhungern?

Füttern Sie Ihre Leidenschaft für Christus, oder lassen Sie sie verhungern?“ (S. 40) „Eltern, die niemals im Leben einen Babysitter für ihre Kinder engagieren würden, der auch nur um drei Ecken der Pädophilie verdächtigt wird, liefern dieselben Kinder unbesorgt der Sünde aus, wenn sie diese vor dem Fernseher zappen lassen.“ (S. 62) „Liebe Ehefrauen, fragen Sie Ihre Männer, was für sexuelle Versuchungen sie haben und wie Sie ihnen helfen können … Zu viele Ehefrauen haben keinen Schimmer von den Kämpfen, die in ihren Männern toben.“ (S. 82)

Weiterlesen

Kommentare 0

Post von Graf Moderthal

256251Viele Leser werden dankbar sein, dass dieses einige Jahre vergriffene Buch nun wieder neu aufgelegt wurde.

Spannend geschrieben, sollte dieses aktuelle, an- und aufregende Buch jeder Christ lesen. Aber auch aufgeschlossenen Außenstehenden könnte es einen heilsamen Schrecken einjagen und sie zum Nachdenken bringen.

Worum es geht: Graf Moderthal, ein Dämon oberer Rangordnung, schreibt seinem Unterteufel Qualob Briefe, die gezielte Instruktionen enthalten, wie er J. Fletcher, einen ganz normalen Familienvater, der Tag für Tag durch sein Leben stolpert, davon abhalten kann Christ zu werden. Nachdem er seine Bekehrung nicht verhindern konnte, versucht er ihn zumindest an der konsequenten Nachfolge zu hindern und ihn zur Sünde zu verführen. Weiterlesen

Kommentare 4

Geld, Besitz und Ewigkeit

Geld, Besitz und Ewigkeit
Bildquelle: 3lverlag.de

Wolfgang Bühne hat bereits im Magazin „fest und treu“ eine ausgezeichnete Rezension zu diesem Werk geschrieben. Und er übertreibt nicht, wenn er bemerkt, dass dieses Buch „eines der wichtigsten und aktuellsten Bücher“ der letzten Jahre ist. Meine Lebenseinstellung hat sich durch dieses Buch bereits verändert.

Es gibt wahrscheinlich kein zweites so umfangreiches Buch zum Thema Geld und Besitz im Bewusstsein der Ewigkeit wie dieses Mammut-Werk von Randy Alcorn. Auf über 600 Seiten zeigt Pastor Alcorn unaufgeregt und ohne zu poltern Missstände im evangelikalen Lager auf. Und falsche Vorstellungen über Geld und Besitz finden sich bei weitem nicht nur bei Vertretern des Wohlstandschristentums.

Weiterlesen
Kommentare 1

Randy Alcorn über die Liebe zu Büchern

Ich liebe Bücher. Über Jahre hinweg habe ich viel Geld für Tausende von großartigen Büchern ausgegeben. Einige davon verlieh ich, aber die meisten standen einfach bei mir im Regal. Und doch ärgerte es mich, wenn meine Lieblingsbücher nicht zurückgegeben wurden oder zerfleddert zurückkamen.

1985 beschloss ich, alle meine Bücher aus meinem Büro zu nehmen und sie in unsere neue Gemeindebibliothek zu stellen. Dies sparte der Gemeinde eine Menge Geld und machte kaum benutzte gute Bücher anderen Menschen zugänglich. Ich werde nie vergessen, wie ich ein paar Jahre später in der Bibliothek stand und mir die Namen derer durchlas, die viele meiner Lieblingsbücher ausgeliehen hatten. Manchmal standen bei jedem Buch Dutzende von Namen. Ich erkannte, dass ich, indem ich diese Bücher freigegeben hatte, in das Leben anderer Menschen investiert hatte. Plötzlich war ich umso erfeuter, je abgegriffener das Buch aussah! Meine Sichtweise veränderte sich total. Zwar liebte ich Bücher immer noch, doch meine emotionale Bindung an deren Besitz ist geringer denn je. Der Leib Christi gewann durch diese Regelung, und ich selbst auch.

Randy Alcorn, Geld, Besitz und Ewigkeit, 3L Verlag, Waldems 2010, S. 274

Kommentare 0

Buch zur Woche: Geld, Besitz und Ewigkeit

Griechenland ist praktisch Pleite, Spanien, Portugal und Irland soll es nicht viel besser gehen und Italien wurde, wie ich gerade lese, von der Ratingagentur Moody’s herabgestuft. Und zwischendurch erklingen Warnungen, auch die Ersparnisse der Privatpersonen seien in Gefahr. Ich zähle mich nicht zu den Euro-Finanz-Krisen-Experten. Und doch bin ich überzeugt, dass dieses Buch vielen Christen mit einem ansehnlichen Guthaben auf der hohen Kante eine Hilfe sein kann. Eine Hilfe, von der enormen Belastung des Geldes befreit zu werden.

„Geld, Besitz und Ewigkeit“ ist nicht einfach nur ein Buch über Geld und Besitz. Es ist vielmehr eine umfassende, biblisch sorgfältig untersuchte und praktische Abhandlung darüber, was christliche Haushalterschaft bedeutet. Randy Alcorn zeigt auf, in wieweit unser Vermögen uns in der Nachfolge Christi ein Segen oder ein Hindernis sein kann. Er macht deutlich, dass der Schlüssel zu einem rechten Gebrauch von Geld und Gütern darin besteht, die richtige Perspektive zu haben, nämlich den Blick für die Ewigkeit.

Randy Alcorn arbeitet in diesem Buch zum einen sehr gründlich heraus, was die Bibel über Wohlstand, Besitz, Haushalterschaft, Materialismus und verwandte Themen lehrt. Zum anderen wendet er die gewonnenen Erkenntnisse auf unsere moderne Gesellschaft an. Wie kann z.B. ein verantwortungsbewusster Umgang mit Erbschaften, Aktien, Versicherungen oder Spareinlagen aussehen? Bietet die Heilige Schrift Hinweise darauf, wie wir mit Schulden oder Glücksspiel umgehen sollen? Wie können wir unseren Kindern dabei helfen, zu einem richtigen Umgang mit Geld und Besitz zu gelangen? Diese und noch andere Fragen aus dem Alltag werden sorgfältig anhand der Bibel untersucht.

„Über Geld spricht man nicht.“ – Randy Alcorn tut es trotzdem! Und er tut dies auf so begeisternde und gewinnende Art, die es dem Leser leicht macht, sich auch manchen unbequemen Fragen zu stellen. Es ist dem Autor auf jeder Seite abzuspüren, wie er danach strebt und darum ringt, dass die Gemeinde Jesu in unser Zeit ihren größten Schatz ganz neu in Christus und den ewigen Dingen entdecken möge. „Geld, Besitz und Ewigkeit“ ist das Werben darum, Sprüche 3,9 ganz praktisch im Alltag auszuleben: „Ehre den HERRN mit deinem Besitz.“

Das Buch hat satte 672 Seiten, kostet 27,95 EUR und ist im 3L Verlag erschienen.