Alle Artikel mit dem Schlagwort “Roger Liebi

Kommentare 0

Tipp: Bibel und Wissenschaft

Dr. Roger Liebi hat Aussagen aus der Bibel mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verglichen und dabei festgestellt, dass eine bedeutende Zahl biblischer Aussagen erst in den letzten Jahrhunderten durch die Wissenschaft bestätigt wurden.

Die Bibel ist kein wissenschaftliches Buch sondern Gottes schriftliche Offenbarung an uns Menschen. Daher beschreibt die Bibel naturwissenschaftliche Fakten ganz nebenbei und ohne viel Aufhebens. Eben darum, weil es Gott nicht um die Vermittlung von wissenschaftlichen Kenntnissen ging.

Dr. Liebi nennt Beispiele aus sehr unterschiedlichen Gebieten wie den Geowissenschaften, der Biologie oder der Hygiene. Zum Beispiel, dass die jüdische Beschneidung von Jungen exakt am 8. Tag erfolgen sollte, heute weiß man, warum. Oder dass das Licht sich bewegt, eine Erkenntnis, die erst durch Isaac Newton nachgewiesen wurde.

Manche der 30 aus der Bibel abgeleiteten wissenschaftlichen Aussagen werden Skeptiker nicht überzeugen. Dafür sind andere umso verblüffender. Gottesferne Leser, die mit Offenheit für Gottes Offenbarung an die Lektüre dieses optisch ansprechenden Buches herangehen, werden sich kaum der Erkenntnis verschließen können, dass die Bibel ein Buch übernatürlicher Quelle sein muss.

Das Buch hat 80 Seiten und ist bei CLV für sehr günstige 2,50 EUR erhältlich.

Kommentare 0

Martin Severin: Interesse an wichtigen Themen wecken

NIMM UND LIES: Lieber Herr Seve­rin, Sie haben 2010 den Ver­lag inner cube gegrün­det. Wie kommt man dazu, einen neuen Ver­lag zu gründen?

Martin Severin: Das hat alles eine lange Vor­ge­schichte. Von Jugend an hatte ich gro­ßes Inter­esse an guten, leicht ver­ständ­li­chen Büchern und Kar­ten zum Thema Bibel und Israel, wel­che ich mit gro­ßer Freude zu sam­meln begann.

Im Jahr 2004 las ich das Buch Der Mes­sias im Tem­pel von Roger Liebi. Die­ses Buch öff­nete eine ganz neue Welt für mich, weil es auf ganz beson­dere Weise das Alte Tes­ta­ment mit dem Neuen Tes­ta­ment ver­bin­det und zusätz­lich dem Leser den jüdi­schen Hin­ter­grund des Mes­sias Jesus Chris­tus erklärt.

Mein ers­ter Gedanke war: was für ein tol­les Buch. Aber wer wird 750 Sei­ten lesen? Seit­dem machte ich mir Gedan­ken, wie man sol­che kom­ple­xen The­men ein­fach, attrak­tiv und ver­ständ­lich für jeder­mann zugäng­lich machen kann. Weiterlesen

Kommentare 1

Blognews 22/08/2011

Evangelium21-Konferenz 2011 – Die erste Konferenz der reformatorischen Bewegung „Evangelium21“ ist am Samstag zu Ende gegangen. Im Gegensatz zu einem anderen Blogger von NIMM UND LIES bin ich nicht dabei gewesen. Sehr gespannt bin ich aber auf die Vorträge die auf www.evangelium21.net kostenlos angehört und heruntergeladen werden können. Und das schon am letzten Tag der 3-tägigen Konferenz. Das ist vorbildlicher Service. Ein kurzes und interessantes Resümee hat Ron Kubsch auf seinem Theoblog veröffentlicht.

Christliche Modekette – Ich weiß nicht wie es euch geht. Es gibt nicht wenige Nachfolgerinnen und Nachfolger, die mit der Auswahl der Kleidung in den gängigen Modeketten nicht immer zufrieden sind.  Sicherlich schneide ich jetzt ein sehr umstrittenes Thema an. Wäre es aber nicht notwendig und sinnvoll, wenn sich Christen in der Textilwirtschaft für „angemessenere Kleidung“ einsetzen würden? Und wenn es in die Gründung eines Unternehmens führen würde… Auf diese Gedanken kam ich als ich auf einen Artikel von pro Medienmagazin stieß. Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Brauchen wir Christen im Textilbereich um Alternativen bieten zu können?

3. Betanien-Konferenz – Zum dritten Mal lädt der Betanien Verlag zur Konferenz in das Haus Neuland in Bielefeld-Sennestadt ein. Nachdem ich bei der ersten Konferenz anwesend war, habe ich mir vorgenommen diesmal wieder dabei zu sein. Gespannt erwarte ich die Vorträge der Referenten.

1. Thorsten Brenscheidt: Neue Trends in Gemeinden – Ursachen und Folgen. Wie gehen wir damit um?
2. Martin Erdmann: Die systematische Verführung durch die evangelikale Machtelite
3. Hans-Werner Deppe: Die Stimme des Hirten: Wegweisung durch ein klares Evangelium
4. Dirk Noll: „Hab acht auf dich selbst und auf die Lehre!“

Der Betanien Verlag lädt alle Leser und Interessierte herzlich ein! Konferenz-Tag: 10. September 2011

Edition Nehemia – Wieder betritt ein neuer Verlag das Arbeitsfeld des christlichen Marktes. Und diesmal aus der Schweiz. Edition Nehemia entstand in enger Zusammenarbeit mit Roger Liebi. Somit sind auch Vorträge von Roger Liebi beim Verlag mit Sitz in Steffisburg erhältlich. Als erstes Buch erschien soeben „Wafo und das Feuer“. Es ist die Geschichte eines tadschikischen Jungen der trotz Widerstand und Ablehnung an Jesus Christus glaubt. Vor allem für Kinder und Jugendlich ab 12 Jahren.