Alle Artikel mit dem Schlagwort “Timotheus Magazin

Kommentare 1

1. Ausgabe der neuen Redaktion (Timotheus-Magazin)

Die 29. Ausgabe des Timotheus-Magazins (04_2017) war die letzte unter der Leitung der Gründerredaktion. In Zukunft wird das Magazin von einem neuen Team herausgegeben und es wird ganz offensichtlich merkliche Veränderungen geben.

Aus dem Inhalt
Das Smartphone und die Sucht nach Ablenkung
Johannes Calvin: Dem Evangelium treu in Leid und Anfechtung
„Was ist eigentlich …“ Bluetooth?
„Christ +“ Die MEHR-Konferenz 2018 – Johannes Hartl und sein Einfluss auf bibeltreue Christen
Buchrezensionen
Es ist vollbracht! Was Ostern wirklich bedeutet
Bericht von der Josia-Konferenz – Reformation der Herzen
Veranstaltungshinweise & Buchempfehlungen

Schon der Blick in das Inhaltsverzeichnis macht deutlich, dass die Timotheus-Ausgaben zukünftig inhaltlich breiter aufgestellt sein werden. Nicht mehr monothematisch sondern vielschichtig in der Auswahl der Themen, was die Zeitschrift abwechslungsreicher und für mich interessanter macht. Ich bleibe in jedem Fall weiter Abonnent des „Timotheus“-Magazins. Weiterlesen

Kommentare 0

Änderung beim Timotheus Magazin

2010 hat Peter Voth mit einigen anderen Christen aus Düren das Timotheus Magazin gestartet. Die erste Ausgabe war rein online erschienen und fand bei Hans-Werner Deppe, dem Verlagsleiter des Betanien Verlags, so viel Gefallen, dass das Magazin ab der 2. Ausgabe als gedrucktes Heft im Verlag erschien. Mit der 29. Ausgabe endet nach 7 Jahren eine Ära und übergibt die Gründerredaktion um Peter Voth das Magazin vollständig in die Hände des Betanien Verlags. So heißt es in der Ausgabe 29:

Sieben Jahre lang wurde das Timotheus Magazin nun von einem Team aus Düren „gemacht“ – und das auf fast gänzlich ehrenamtlicher, unentgeltlicher Basis. Wir als Betanien Verlag in Augustdorf haben in diesen Jahren sozusagen ein druckfertiges Produkt bekommen, das wir nur noch drucken und vertreiben brauchten. Für diese unzähligen Stunden an mühsamer Arbeit und treuem Dienst für den Herrn können wir den Geschwistern aus Düren nicht ansatzweise genug danken:

Peter Voth: Er hat die Hauptlast der Arbeit getragen: nicht nur ein hervorragendes, akribisches und einzigartig richtungsweisendes Design des Magazins, das ihm eine ganz besondere und attraktive Note verliehen hat, sondern auch die sehr aufwändige redaktionelle und administrative Leitung und dazu noch Beiträge als Autor. Möge der Herr ihm diesen unermüdlichen Einsatz reich vergelten. Wir gratulieren Peter außerdem zu seiner Hochzeit im Oktober 2017 und wünschen ihm und seiner Frau Lore Gottes reichen Segen und alles Gute für die Zukunft!

Waldemar Dirksen, Viktor Sudermann und Andreas Kuhlmann: Zusammen mit Peter sind sie die „Schöpfer“ des Timotheus Magazins und haben über all die Jahre treu als Redaktionsteam und als Autoren für einen hervorragend durchdachten und segensreichen Inhalt des Magazins gesorgt.
Tanja Mierau danken wir als langjährige unentgeltliche Lektorin für ihre treue Arbeit.
Wir danken an dieser Stelle auch den weiteren Autoren, die unentgeltlich regelmäßig Beiträge geliefert haben: Andreas Münch, Stefan Beyer, Hanniel Strebel seien nur stellvertretend genannt für die vielen jungen deutschsprachigen Autoren, die exklusiv und unentgeltlich für das Timotheus Magazin geschrieben haben. Wir vom Betanien Verlag würden uns freuen, auch in Zukunft Input von euch zu bekommen!

Ab 2018 übernehmen wir als Betanien Verlag die Redaktion und Gestaltung – also die eigentliche Erstellung – des Timotheus Magazins und dürfen dabei von der immensen Aufbauarbeit des oben genannten Teams profitieren. Ausrichtung und Zielgruppe bleiben natürlich dieselbe: ein bibeltreu-reformatorisches Quartalsmagazin, das insbesondere jungen Christen praktische Orientierung und Ermutigung für ein Leben in der Nachfolge Jesu Christi bieten soll. Es wird eine Herausforderung, dabei die bisherige Qualität aufrecht zu erhalten. Dazu benötigen wir euer Gebet und gern auch eure Anregungen. Schreibt uns! Deshalb danken wir an dieser Stelle auch den mittlerweile über 500 Abonnenten des Magazins und rechnen weiterhin mit euch!

Der größte Dank gilt natürlich unserem Herrn Jesus Christus, für den und durch den allein wir diese Arbeit tun können.

Hans-Werner Deppe vom Betanien Verlag

Die Einzeltitel des Timotheus-Magazins kosten 3,90 EUR und können beim Betanien Verlag bestellt werden.

Kommentare 0

Magazine: Timotheus 1/2015

5422_0Heute möchte ich (zugegebenermaßen etwas spät) über die aktuelle Ausgabe des Timotheus-Magazins schreiben. Wer dachte, über Geld spreche man nicht, wird mit der aktuellen Ausgabe eines Besseren belehrt! Ich muss vorweg zugeben, dass ich zu Beginn diesem Magazin kritisch gegenüberstand, da ich einen hypercalvinistischen Inhalt vermutet habe. Zumindest in den letzten Ausgaben war davon nichts zu bemerken. Natürlich bin ich nicht in allen Einzelheiten mit den Autoren und Herausgebern einverstanden, aber die eingeschlagene Richtung kann ich nur gut heißen.

Kurz zum Design: Ich weiß, dass die meisten das Design des Magazins als besonders gelungen empfinden, und man wird zugeben müssen, dass es auf jeden Fall modern ist. Zudem ist das Design der Hefte auf jeden Fall besser als das vieler anderer Zeitschriften. Dennoch muss ich persönlich zugeben, dass ich die eine Seite Platz einnehmenden Abbildungen als zu groß empfinde und irgendwie auch zu grell. Aber was erstens und zweitens und drittens zählt ist immer der Inhalt! Weiterlesen

Kommentare 4

5 Gründe „Timotheus“ zu abonnieren!

Timotheus MagazinDu kennst das Timotheus Magazin noch nicht? Dann ist jetzt höchste Zeit, es kennenzulernen. Alexander Rempel und ich sind Timotheus-Leser und Unterstützer seit der ersten Ausgabe. In der Rezension zur ersten Ausgabe schrieb Alexander:

Wenn die Aus­rich­tung der ers­ten Aus­gabe auch wei­ter­hin so bleibt, dann sehe ich für das Timotheus-Magazin eine gute Zukunft voraus.

Heute nach fast vier Jahren können wir bestätigen, dass die Ausrichtung sich nicht geändert hat. Geändert hat sich auch nicht der Preis. Das Magazin ist auf dem Weg, erwachsen zu werden und sich zu etablieren. Die Qualität der Artikel und das Design wurden optimiert. Die Ausarbeitung der Themen werden vielfältiger und inhaltsreicher. Diese positive Entwicklung wollten wir weiter unterstützen.

Im Blog des Timotheus Magazins habe ich fünf Gründe gefunden, die für ein Abonnement sprechen. Damit kann ich mich gut identifizieren:

  1. Unterstütze das gedruckte Wort!
  2. Lass dich herausfordern!
  3. Unterstütze bibeltreue Lehre ohne Kompromisse!
  4. Unterstütze unabhängige Medien!
  5. Unterstütze bibeltreue Medien!

Den ausführlichen Artikel findest du HIER. Du kannst alle Ausgaben kostenfrei online lesen und dir selbst einen Eindruck von dem Magazin verschaffen. Ein Abo wäre dann der nächste Schritt!

Kommentare 7

Magazinrezension: Der Zorn Gottes

Bild­quelle: cbuch.de

Als Timotheus-Leser der ersten Stunde erwarte ich gespannt jeden Quartalsanfang Post vom Betanien Verlag. Die bisherigen Ausgaben enthielten nie eine Vorschau, sodass das Thema der nächsten Ausgabe immer eine Überraschung war. Das erste Heft in 2013 stand unter dem gewichtigen Thema „Das Gesetz“. Es ist nicht unbedingt ein Themenheft, mit dem man die breite Leserschaft gewinnt.

Doch die Aufsätze in diesem Heft haben das Leitthema in einer Breite und Tiefe erläutert, wie es nicht besser in einem Magazinformat möglich wäre. Die weiteren Hefte aus 2013 widmeten sich motivierenden und erbaulichen Themen wie „Vorbilder – Erstaunliche Biografien und ihre biblische Bedeutung“, „Gute Werke – Wie wichtig sind gute Taten für Errettung und Nachfolge“ und „Gnade – Die unterschätzte Lehre von der Gnade Gottes“. Übrigens, mein Lieblingsmagazin aus dem Jahr 2013 ist die Frühlingsausgabe mit erstaunlichen Biografien. Weiterlesen

Kommentare 2

Das Timotheus-Magazin

Als ich das erste Mal vom Timotheus-Magazin hörte, fand ich die Namensgebung einprägsam und treffend. Wahrscheinlich sahen sich die Gründer selbst als „Timotheusse“, die von Paulus lernen wollten. Wer das Magazin von Anfang an liest, wird festgestellt haben, dass Christen daran arbeiten, die sich selbst als Schüler sehen. Sie wollen von der Bibel und verschiedenen christlichen Vorbildern lernen. Und weil sie Lernende sind, sollten die Leser der Zeitschrift Geduld mit ihnen haben und Nachsicht üben. Halten wir uns dabei an folgende Worte von Paulus:

Niemand verachte dich wegen deiner Jugend, sondern sei den Gläubigen ein Vorbild im Wort, im Wandel, in der Liebe, im Geist, im Glauben, in der Keuschheit! (1Tim 4,12)

Verachtung wird das Timotheus-Magazin wahrscheinlich selten erlebt haben. Beachtung hat es allerdings von verschieden Bloggern bereits bekommen. Darüber freue ich mich.

Denn wer ist`s, der den Tag geringer Anfänge verachtet? (Sach 4,10)

Der Name Timotheus bedeutet „einer, der Gott ehrt“. Wenn diese Bedeutung das Motto der Zeitschrift ist und bleibt, wird Gott sich dazu bekennen und diese Arbeit segnen. Eure Arbeit war bisher nicht vergebens, auch wenn noch nicht genug Abonnenten vorhanden sind. Jede Ausgabe enthält Artikel zu jeweils einem Thema. Nachfolge, Glaube, Sünde, Frieden, Gottesfurcht, das Kreuz und Demut – diese Schlagwörter schmücken die bisherigen Ausgaben. Die Artikel stammen zum größten Teil von der Redaktion. Es sind aber auch Gastautoren involviert worden, oder Auszüge aus Büchern wurden zu Artikeln verarbeitet. Weiterlesen

Kommentare 41

NIMM UND LIES verlost Timotheus-Abos - August 2012 *BEENDET*

Jeden Monat verlosen wir hier vor allem inhaltlich wertvolle Bücher. In diesem Monat haben wir für Euch drei ganz besondere Gewinne vorbereitet. NIMM UND LIES verlost drei Jahres-Abos des christlichen Magazins Timotheus (nicht nur) für junge Christen. Ein Abo besteht jeweils aus 4 Aus­ga­ben begin­nend mit der aktu­el­len Aus­gabe „Demut“. Das Abo läuft nach 4 Aus­ga­ben aus. Eine Kün­di­gung ist nicht erforderlich.

Kommentare 25

NIMM UND LIES Verlosung - Mai 2012 *BEENDET*

Wir haben in diesem Monat die besondere Gelegenheit 10 Pakete des bibeltreuen Magazins „Timotheus“ zu verlosen. Freundlicherweise hat uns die Redaktion des Magazins jeweils 10 Exemplare der letzten drei Ausgaben gestiftet. Wenn DU das Magazin noch nicht kennst, hier hast du die Chance gleich drei Probe-Exemplare zu gewinnen.

 

 

 

 

 

 

 

Wir ver­lo­sen 10 x die letzen drei Ausgaben des Timotheus Magazins.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

  1. Hin­ter­lasse einen Kom­men­tar. Damit nimmst du an der Verlosung teil.
  2. Teil­nah­me­schluss: 18.05.2012, 23.59 Uhr
  3. Ver­sand erfolgt nur an Adres­sen in Deutschland.

Die Gewinner stehen fest. Es sind Tobias Richter, Rene, Paul, Stephan Wolf, Christoph, Christ-ian, Manuela Löwen, Peter, Matthias und Gabi Deibi.

Unser Glückwunsch!

Kommentare 2

Peter Voth – Redakteur vom Timotheus Magazin im Gespräch

Im Okto­ber 2010 als rei­nes Online-Magazin gestar­tet und schon die zweite Aus­gabe als Print­ma­ga­zin im Beta­nien Ver­lag. Worum geht´s? Es geht um Timo­theus, das bibel­treue Maga­zin für junge Chris­ten. Peter Voth als Timotheus-Redakteur und Creative Director stand uns Rede und Antwort.

NIMM UND LIES: Peter, ihr habt vor einem Jahr ein neues Magazin für junge Christen auf den Markt gebracht. Wer seid ihr und wie entstand das Timotheus Magazin?

Peter Voth: Wir sind vier junge Männer zwischen zwanzig und dreißig Jahren. Nach ca. einem Jahr als Bibelkreis entstand die Idee ein Magazin für junge Christen zu gestalten. Unser Antrieb war nie, die christliche Magazinlandschaft aufzumischen und alles besser zu machen. Die Grundidee war einfach, dass wir Theologie liebten und diese in Textform fassen wollten. Als glühende Verfechter der Auslegungspredigt war auch klar dass wir auslegende Artikel machen wollten. Der Grundsatz von Timotheus war von Anfang an: „Was sagt die Bibel?“. Außerdem wollten wir alle Ressourcen kostenlos anbieten. Weiterlesen