Alle Artikel mit dem Schlagwort “Zeitmanagement

Kommentare 2

39 Gründe warum du deine Ziele nicht erreichst, 12 bemerkenswerte Ratschläge

Zu Beginn des Jahres haben wir weekview-Zeitplaner verlost. Die Teilnehmer sollten dazu eine von zwei Fragen beantworten:

  1. Wel­che drei Dinge behin­dern dich am meis­ten beim Errei­chen dei­ner Ziele?
  2. Oder: Wel­che drei Prin­zi­pien haben dir gehol­fen, dein Leben in den Griff zu bekommen?

Die Teilnahme hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir haben ehrliche und aussagekräftige Antworten erhalten. Interessanterweise beantworteten die meisten die erste Frage: Wel­che drei Dinge behin­dern dich am meis­ten beim Errei­chen dei­ner Ziele?

Wie kommt es eigentlich, dass wir so oft wissen, was wir zu ändern haben? Und doch scheitert es oft an der Umsetzung. Aus den Antworten in den Kommentaren habe ich eine Liste zusammengestellt. Zusammengefasst bin ich auf 40 Gründe gekommen, die beim Erreichen der Ziele im Weg stehen.

Lies die 40 Gründe aufmerksam durch und du wirst dich darin bestimmt schnell wiederfinden. Damit du in diesem Jahr mehr Erfolg hast, bekommst du am Ende des Artikels einen Rabattcode für einen hochwertigen weekview-Zeitplaner. So steht einer effektiven Zeitplanung nichts mehr im Weg. Weiterlesen

Kommentare 31

Verlosung: 3x A5-Noblesse weekview-Kalender 2015 *BEENDET*

weekview Noblesse 2015 Kalender

UPDATE: Die Gewin­ner ste­hen fest und wurden per E-Mail benach­rich­tigt: Andreas, Andreas und Philipp Keller. Herz­li­chen Glückwunsch!

Zeit ist kostbar! Deswegen sollen wir die Zeit auskaufen (Eph 5,16). Und das geht am Besten mit einem strukturierten Wochenablauf. Wer jetzt noch keinen passenden Termin-Planer für 2015 gefunden hat, bekommt hier die Chance, einen von insgesamt drei hochwertigen Kalender von weekview zu gewinnen. Mit diesem Planer bekommst du nicht nur einen typischen Terminkalender, den es in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Mit einem weekview-Kalender lernst du, deine Zeit auszukaufen. Wenn du das weekview-Konzept verinnerlicht hast, wirst du ein wertvolles Werkzeug für das ganze Leben immer parat haben.

Wir verlosen den A5-Timer „Noblesse“ 2015. Es ist das Flaggschiff von weekview und kostet im Handel 22,80 Eur. Die wichtigsten Daten auf einen Blick sind:

  • Prioritäts-orientierte Wochenplanung mit dem weekview®-Zeitplansystem
  • Wochenprioritäten – Tages-Aufgaben und Termine, praktische Jahresübersichten, 20 selbstdefinierbare Listen
  • Wochenandacht und pro Tag ein Bibelvers
  • Innovatives Design, hochwertiges Material, edles Kunstleder, abgerundete Ecken, 2 Lesebänder

Teil­nah­me­be­din­gun­gen: Weiterlesen

Kommentare 0

Gedanken über den Umgang mit der Zeit

3079Zeit ist begrenzt und kostbar – das wissen wir. In der Wirtschaft werden deswegen ganze Systeme geschaffen, die bei der optimalen Nutzung der Zeit helfen sollen. Auch im Privatleben planen und organisieren wir viel um die Vielzahl an Aktivitäten kompakt unterzubringen. Es werden viele Methoden und Techniken angeboten um die Zeit noch besser zu nutzen.

Als ich auf das Büchlein „Gedanken über den Umgang mit der Zeit“ gestoßen bin war ich neugierig: Was schreibt ein christlicher Autor zu diesem Thema? Nennt er Zeitmanagementstechniken? Wie stützt er seine Aussagen auf die Bibel?

Auf gezielte Techniken wird in diesem Büchlein nicht eingegangen, stattdessen konzentriert sich John Grant auf eine geistlich-biblische Betrachtung. Er unterstreicht dass Zeit vergeht und begrenzt ist, so wie auch unser Leben. Zeit ist ein von Gott gegebenes Gut, das wie als Haushalter klug verwalten sollen. Gott wird von uns Rechenschaft fordern für den Umgang mit der Zeit. Es gibt dabei keine unnötige Zeit, Gott sieht jeden Tag.

Weiterlesen

Kommentare 0

Es gibt Wichtigeres als das Netz

Ron Kubsch von theoblog.de findet, dass der „digitalen Welt zu viel Aufmerksamkeit geschenkt“ wird. Recht hat er und hat neun Empfehlungen für den Umgang mit Smartphones & Co formuliert:

(1) Ziehe das Gespräch von Angesicht zu Angesicht dem digitalisierten Austausch vor, insofern das möglich ist.

(2) Verzichte beim realen Gespräch auf die gleichzeitige Nutzung digitaler Geräte. Deine „Spielzeuge“ haben die Aufmerksamkeit, die du deinem Gesprächspartner schuldest, nicht verdient.

(3) Die Art und Weise, wie du deinen Tag beginnst, entscheidet über den Tagesverlauf mit. Wenn du gleich nach dem Aufwachen deine E-mails checkst oder die Kontostände prüfst, holst du dir den Stress zu früh ins Herz. Versuche, die kostbare erste Stunde mit wichtigeren Dingen zu füllen. Ich habe gute Erfahrungen mit fortlaufender Bibellektüre und einer Gebetszeit mit Dank– und Fürbitten gemacht.

…weiterlesen bei www.theoblog.de

Kommentare 0

Gedanken über den Umgang mit der Zeit

3079Einige Jahre habe ich in der Jugendarbeit mitgewirkt. Ein Thema das immer aktuell war, war der Umgang mit der Zeit. Es ist wichtig, so früh wie möglich einen christlichen „Lebensstil“ im Umgang mit der Freizeit zu entwickeln.

Der Verlag Edition Nehemia aus der Schweiz hat mit der Broschüre „Gedanken über den Umgang mit der Zeit“ eine neue Reihe gestartet, um zu helfen typische Herausforderungen des Alltags zu bewältigen. Das erste Heft konzentriert sich auf den Umgang der Zeit im Alltag und in der Familie.

Es ist mit 48 Seiten so dünn, dass ich es in einem Zug durchgelesen habe. Der Autor John Grant richtet sich in kurzen und gut lesbaren Kapiteln vor allem an junge Christen. Zunächst stellt er anhand weniger Bibelstellen den hohen Wert der verfügbaren Zeit fest. Als Christen sind wir nicht frei in der Wahl unserer Freizeitbeschäftigung. Es ist Gott, der uns die Zeit zur Verfügung stellt. Weiterlesen

Kommentare 0

Genau 24 Stunden pro Tag

Fast alle denken es, viele sagen es: „Ich habe keine Zeit.“

Dass diese Aussage so allein stehend nicht ganz korrekt ist, leuchtet schnell ein. Denn jeder verfügt über 24 Stunden am Tag. Ob es der Metzger um die Ecke ist, die Bundeskanzlerin oder ich selbst es bin. Streng genommen ist es eine Lüge. Aber wie kommt es dazu, dass wir mit unserer Zeit nicht mehr zurecht kommen? Was machen wir falsch? Dabei sollten wir unseren ersten Blick Jesus zuwenden. Wie ging Jesus mit seiner Zeit um? Viele Menschen bedrängten ihn. Das Volk lief ihm hinterher. Einige suchten Heilung von irdischen Leiden, andere den Weg zu Gott, noch andere einen Grund zur Anklage und Verhaftung. Jesus hatte viel zu tun und hätte noch viel mehr tun können. Jesus hätte sich 24 Stunden am Tag um das Volk kümmern können. Aber er tat es nicht. Hatte er zu wenig getan?

Weiterlesen