Alle Artikel mit dem Schlagwort “bioteeny

Kommentare 0

„Groß sind die Werke des Herrn“

Bildergebnis für bioteenyWir wurden mehrfach gebeten, die Spurensuche, das Videoprogramm des Kinderlesebunds zu besprechen. Diesem möchte ich hiermit nachkommen. Zunächst die Punkte, die unbedingt positiv hervorgehoben werden müssen:

Nach einer kostenlosen Registrierung bekommt man Zugang zu mittlerweile weit mehr als 30 abendfüllenden Filmen.Diese bestechen durch hervorragende Qualität, aber auch durch die durchgängig hochwertige Moderation. Vor allem ist es eine Wohltat für die Ohren, einen Tierfilm anzuschauen, in dem nicht jeder zweite Satz mit „Die Evolution hat XX in XX Millionen Jahren entwickelt.“ „Die Natur hat sich dabei etwas gedacht…“ Wie macht doch dieser grausig unaufrichtige Naturalismus die ansonsten hohe Qualität von z.b. den Dokumentationen der BBC zunichte. Wirklich, wenn ich von Wohltat spreche, dann meine ich es so: Ich liebe es, die Wunder in der Natur und Schöpfung Gottes zu betrachten. Eine Doku, die mit „Am Anfang war das Wort“ anfängt, hat sich einfach schon einen Pluspunkt extra verdient.

Man muss dabei im Blick haben, dass die Leute das alles ehrenamtlich machen und unglaublich viel Zeit, Mühe, Geduld und Arbeit reinstecken. Was dann ensteht, ist ein 50-minutiges Video, im Stile einer Kinderstunde , in dem etwa die Hälfte einer Bibelarbeit und die andere Hälfte der Tierdokumentation gewidmet ist. Einige der Dokus (z.B. die über die Buckelwale und über die Sandkugelkrebse) wurden gar vollständig in Eigenregie erstellt. Ich kann nur spekulieren, wie viel Zeit so etwas erfordert und kann diesen Einsatz nicht genug würdigen, der ja gerade in der Corona-Zeit äußerst gelegen kommt. Weiterlesen

Kommentare 0

Tipp: Diashow „Das Leben der Schafe“

Die Herausgeber der christlichen Kinderzeitschrift bioteeny (Interview: Bei Kindern Neugierde für Gottes Schöpfung wecken) haben rechtzeitig vor Weihnachten die zweite Diashow veröffentlicht. Ging es in der ersten Diashow um das größte Raubtier Deutschlands, die Kegelrobbe, zeichnet die neue DVD das Leben der eher scheuen Schafe nach.

Kinder gewinnen in der 27 Minuten langen Diashow einen umfassenden Einblick in das Leben der Schafe, und warum Gott den Menschen in der Bibel ausgerechnet mit diesem Tier vergleicht.

Die Produktion besticht durch exklusiv für die Diashow erstellte Fotos und einen professionellen Sprecher. Vorausgegangen war unter anderem eine Expedition in das wilde osteuropäische Land Rumänien, in dem 4000 Wölfe zu den größten natürlichen Feinden der Schafe gehören …

Die Diashow eignet sich sehr gut für die Kinderstunde und zum gemeinsamen Ansehen in der Familie für Kinder ab 4 Jahre. Bestellbar ist die DVD für 10 EUR direkt beim Kinderlesebund.

 

Kommentare 0

Tipp: Diashow „Die Kegelrobbe“

DVD-Cover_Front_700Das christliche Kindermagazin bioteeny veröffentlicht regelmäßig spannende Berichte und Foto-collagen über Expeditionen, an denen zumindest Teile der Redaktion beteiligt sind.

Jetzt hat bioteeny eine Expedition auf Helgoland zu Deutschlands größten Raubtieren erstmals auf DVD als informative Diashow herausgegeben. Verlagstext:

In der Nordsee zu Hause

An der Nordsee gibt es Raubtiere? Jagende Tiere mit spitzen Zähnen?

Richtig – Kegelrobben sind sogar die größten Raubtiere Deutschlands. Ihnen wollen wir begegnen. Unsere Expedition  beginnt im Januar, dann kommen auf Helgoland Kegelrobbenbabys zur Welt. Ist es im Winter nicht zu kalt für die Kleinen? Mals sehen …

Weiter geht es dann im Sommer. Was machen Keggelrobben, wenn sie unter Wasser sind? Um das zu beobachten tauchen wir ab. Komm mit, denn groß sind die Werke Gottes, erforschenswert für alle, die sie lieben..

Die Laufzeit beträgt 24 Minuten und ist professionell gesprochen. Kostenpunkt: 7,95 EUR. Bestellbar ist die DVD im bioteeny-Shop. Dort ist auch ein Trailer zu sehen.

Übrigens: Nur noch bis zum 26.12. 2015 gilt die 10 % Weihnachtsaktion: 1 Jahresabo und die DVD zum Angebotspreis von 26,06 EUR, statt 28,95 EUR. Zum Angebot.

Ein Interview mit dem Herausgeber des Magazins haben wir in der Vergangenheit veröffentlicht.

Kommentare 5

Übersicht: Verlage stellen sich vor

Viele gerade bibel­treu aus­ge­richtete kleine Ver­lage wer­den in der brei­ten evan­ge­li­ka­len Öffent­lich­keit (noch) nicht aus­rei­chend wahr­ge­nom­men. Diesen Verlagen wollen wir hier auf NIMM UND LIES eine Plattform bieten. In der Vergangenheit haben bereits einige Verleger Fragen beantwortet und dabei einen Einblick in die Arbeit und Herausforderungen von kleinen Verlagen gewährt. In diesem Beitrag sind alle bisher erschienenen Interviews aufgeführt. Weitere werden bald folgen.

CLKV / Patrick Tschui / Das Lesen verliert an Bedeutung

CLV / Ewald Epp / Um der Notwendigkeit des Themas veröffentlichen wir es trotzdem

CMD / Wilfried Plock / Mit einem betont heils­ge­schicht­li­chen Ansatz eine gewisse Gegen­stimme bilden

CMV / Heinrich Töws / Wir tuen (fast) alles, um die Preise gering zu halten

CSV / Gerrid Setzer / Die Intoleranz der Toleranten wird die Arbeit christlicher Verlage einschränken

Daniel Verlag / Klaus Güntzschel / „Die größte Herausforderung? Die Lesefaulheit!“

Edition Nehemia / Christoph Berger / Die größte Her­aus­for­de­rung ist es wohl, unse­rem HERRN treu zu bleiben

Herold Verlag / Benjamin Schmidt / Derzeit in einer gewissen Neuausrichtung

inner cube / Martin Severin / Interesse an wichtigen Themen wecken

Kinderlesebund / Harry Görzen / Bei Kindern Neugierde für Gottes Schöpfung wecken

Verlag Linea / Matthias Schnürle / Klas­si­ker zu erhal­ten und unse­rer Zeit neu zugäng­lich zu machen

VKWOn­line/genialeBuecher.de / Thomas und David Schirrmacher / Wir haben eine Nische zwi­schen from­men und nicht­from­men Ver­la­gen gefun­den

Kommentare 6

Empfehlenswerte Magazine in D/A/CH

Vor eini­ger Zeit habe ich eine Samm­lung konservativ-evangelikaler Ver­lage aus dem deutsch­spra­chi­gen Raum veröffentlicht (Empfehlenswerte Verlage in D/A/CH). In der nachfolgenden Auflistung soll es um Magazine in D/A/CH gehen.

Wir möch­ten mit der Auflistung auf Magazine hin­wei­sen, die wir grund­sätz­lich gerne emp­feh­len. Gerade klei­nere Magazine haben es oft nicht leicht, im gro­ßen Ange­bot evan­ge­li­ka­ler Ver­lage nicht über­se­hen zu wer­den. Es bedeu­tet jedoch nicht, dass wir hin­ter jeder ver­tre­te­nen Lehr­auf­fas­sung der auf­ge­führ­ten Magazine ste­hen. Wir bit­ten des­halb um akti­ves Prü­fen  bei der Nut­zung der Magazine.

Wie denkt ihr über die Aus­wahl? Kennt ihr wei­tere Magazine, die hier nicht feh­len soll­ten oder gibt es man­che, die ihr eher nicht emp­feh­len würdet? Weiterlesen

Kommentare 2

Harry Görzen: Bei Kindern Neugierde für Gottes Schöpfung wecken

NIMM UND LIES: Lieber Harry Görzen, vor genau einem Jahr erschien die erste Ausgabe der christlichen Kinderzeitschrift bioteeny. Ungefähr ein Jahr Vorbereitung lag damals hinter Ihnen. Wie kamen Sie auf die Idee, eine neue Zeitschrift ins Leben zu rufen?

Harry Görzen: Meine Frau und ich waren auf der Suche nach einer Zeitschrift für unsere Kinder. Sie sollte bunt sein, ein seröses Erscheinungsbild haben, die Allgemeinbildung berücksichtigen und Themen behandeln, die Kinder interessieren. In die engere Auswahl kamen damals Dein Spiegel, Löwenzahn und Geolino. Dein Spiegel war uns zu textlastig und zu politisch ausgerichtet. Löwenzahn war kitschig und unordentlich. Geolino gefiel uns am meisten, nur war dort immer wieder der Evolutionsgedanke eingestreut. Uns war klar, dass wir als Eltern diesen Irrtum beim Lesen filtern können. Unsere Kinder aber nicht, und dass dieser eingestreute Same nicht fruchtlos bleiben würde.bioteeny

Also suchten wir auf dem christlichen Markt nach einer ähnlichen Zeitschrift. Und zu unserer großen Verwunderung wurden wir nicht fündig. Da reifte bei mir die Idee, selbst eine Zeitschrift aufzulegen. Ich hatte einige Freunde, die Naturwissenschaften studierten und nach einigen Beratungen und Gebet trafen wir uns mit diesen. Nachdem wir unsere Idee vorgestellt hatten, waren alle bereit mitzuarbeiten.

NIMM UND LIES: Es gibt einige erfolgreiche säkulare Kinderzeitschriften. Besteht ein Bedarf an einer wissenschaftlichen Kinderzeitschrift mit christlicher Ausrichtung? Weiterlesen

Kommentare 6

BLOGNEWS – CLV und Editon Nehemia mit neuen Shops – 1. christlicher E-Book-Shop und Plusmedien schließen – 1-Euro-Aktion beim Betanien Verlag

CLV mit neuem Shop – Ein Update des Online-Shops war wohl länger überfällig. Jetzt hat der Verlag CLV seinen Online-Auftritt inhaltlich und grafisch überarbeitet und online gestellt. Der Verlag bietet ein umfangreiches Angebot wertvoller Bücher und Hörmedien.

Edition Nehemia mit neuem Shop – Auch der kleine Verlag Edition Nehemia aus der Schweiz hat seine Homepage überarbeitet und lädt zu einem Besuch ein.

Erster christlicher E-Book-Shop vor dem Aus – Vor einigen Tagen erhielt ich einen Newsletter mit einem kurzen aber gewichtigen Inhalt. 16 Monate nach dem Start des ersten christlichen E-Book-Shops beendet der Initiator Stefan Böhringer das vielversprechende Projekt. Aus „persönlichen und wirtschaftlichen Gründen“ wird der Shop zum 22. September eingestellt, wie es im Newsletter heißt. Offenbar ist der „Markt“ für E-Books mit christlichem Inhalt zu klein, als dass ein reiner E-Book-Shop überleben könnte. Vermutlich ist/war www.christliche-ebooks.de seiner Zeit einfach ein wenig voraus. Schade. NACHTRAG vom 23.12.12: Ein neuer Shop für christliche eBooks wurde gestartet: www.cebooks.de.

PlusMedien liefert nicht mehr aus – Ein weiterer letzter Newsletter eines christlichen Unternehmens ging relativ zeitgleich bei mir ein. Mit einer ebenso unschönen Nachricht. Der christliche Verlagsauslieferer PlusMedien, der zuletzt die Artikel von 20 Verlagen auslieferte, stellt seine Arbeit ein. Erst im August 2010 gründete Hartmuth Bischoff mit drei weiteren Gesellschaftern das Unternehmen und konzentrierte sich auf kleine Verlage. PlusMedien hat unter anderem auch die Erzeugnisse vom BOAS-Verlag, Verlag Linea und die Zeitschrift „bioteeny“ des Kinderlesebunds ausgeliefert. Nach dem Aus hat Chrismedia angeboten, die Auslieferung zu übernehmen.

1-Euro-Aktion beim Betanien Verlag – Der Betanien Verlag hat 28 Artikel aus seinem Shop radikal heruntergesetzt. Die meisten Artikel sind vom Verlag selbst. Aber auch Titel aus anderen Verlagen sind dabei. Jedes der 28 Artikel kostet nur noch 1 oder 2 Euro. Der Verlag möchte durch die Aktion vor allem die Bekanntheit der wertvollen Titel steigern. Bis einschließlich 16. September gilt dieses Angebot. Wer viel gute Literatur für äußerst wenig Geld sucht sollte sich dieses einmalige Angebot nicht entgehen lassen.

Kommentare 15

NIMM UND LIES Verlosung - Dezember 2011

Kurz vor Weihnachten haben wir für unsere Leser noch eine ganz besondere Verlosung. Im November erschien die erste Ausgabe des christlichen Kindermagazins bioteeny. Fast ein Jahr lang arbeitete der Herausgeber Harry Görzen mit seinem Team an dem Konzept und der Realisierung der ersten Ausgabe. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

Das Motto von bioteeny ist den Psalmen entnommen: „Groß sind die Werke des Herrn, erforschenswert für alle, die Gefallen an ihnen haben“ (Psalm 111,2). Gott, der Schöpfer des Universums und Gott, der die Weltgeschichte nach seinem Willen lenkt soll in allen Beiträgen gebührend geehrt und der Glaube der Kinder an diesen Gott gestärkt werden. In einer zunehmend atheistischen Gesellschaft und Schulbildung ist diese Zeitschrift eine willkommene Alternative.

Weiterlesen