Alle Artikel mit dem Schlagwort “christlich

Kommentare 1

Tipp: Das Geheimnis von Schloss Morillion

Mit „Uli“ von Andreas Schwantge und den „5 Geschwistern“  bin ich aufgewachsen und habe bis heute nicht aufgehört Hörspiele auf Autofahrten oder bei eintönigen Arbeiten zu hören. Und selbstverständlich kann ich nicht anders, als meinen eigenen Kindern alte und neue Hörspiele möglichst mit einem „Prädikat: Wertvoll“ anzubieten.

Besonders hellhörig werde ich, wenn ein Verlag sich erstmals in den Bereich des Hörspiels wagt. Und tatsächlich hat die Christliche Verlagsgesellschaft in Dillenburg (CV) das erste Hörspiel einer neuen Reihe rund um die „Rothstein-Kids“ veröffentlicht. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Buch von Anke Hillebrenner, die bereits mehrere Kinderbücher geschrieben hat und sich in diesem Segment offenbar wohl fühlt. Zwei weitere Bände sind auch schon erschienen und werden im September ebenfalls als Hörspiele erhältlich sein. Weiterlesen

Kommentare 0

Nur noch ein Kapitel …

Auf-getrennten-Wegen… war mein meistgedachter Gedanke beim Lesen dieses Buches. Denn eigentlich hatte ich gar keine Zeit, und eigentlich hatte ich eine Menge Anderes zu tun. Aber das Buch hat mich gepackt und einfach nicht mehr losgelassen. Und so wurden es dann doch jedesmal ein paar Kapitel mehr.

Dabei wollte ich das Buch eigentlich gar nicht lesen. Die Beschreibung klang so nach Kriegsgeschichte, und Kriegsgeschichten mag ich gar nicht. Aber dann kam alles ganz anders.

Die Handlung beginnt wohl während des Zweiten Weltkriegs, aber vom Krieg selbst kommt nur ganz am Anfang ein wenig vor; das war gut zu verkraften. Der Rest fügt sich so flüssig und selbstverständlich in den Handlungsablauf ein, daß man nur noch die handelnden Personen sieht, ihr persönliches Ergehen, ihre Ängste und Nöte, daß man meint, mit ihnen aufgewachsen zu sein. Andererseits erlebt man die Umstände hautnah mit: den Druck auf die Zivilisten und auf die jungen Rekruten, die Willkür der Machthabenden in Deutschland, Ängste und Belastungen der jungen Soldaten und die allgegenwärtige ängstliche Stimmung. Weiterlesen

Kommentare 0

Tipp: Momente der Freude 2015

978-3-86603-078-7-13_600x600Jedes Jahr kaufen wir mehrere Kalender für die Räume unserer Wohnung. Dekorative Kalender gehören (für uns) zu einer Wohnung einfach dazu. Seit drei Jahren hängt in der Küche der Kalender „Momente der Freude“.

Und auch für 2015 hat sich meine Frau für diesen Posterkalender mit geschmackvollen Blumenfotos entschieden. Passende Bibelworte unterstreichen die eleganten Blütenaufnahmen.

Mit Monatsterminer, Spiralbindung, Aufhängebügel und Foliendeckblatt im Format 22,6 x 31,5 cm. Der Kalender ist im Bolanz Verlag erschienen und kostet 7,95 EUR. Unter www.bolanz-online.de sind alle 12 Poster einsehbar.

Kommentare 0

Meine Lieblingsgeschichten der Bibel

Meine-Lieblingsgeschichten-der-Bibel-18-Titel-PaketImmer wieder überlegt man sich, wie man auch kleinsten Kindern das Evangelium näher bringen kann. Dabei sind interessante Kinderbücher meist hilfreich. So auch diese Reihe von 18 verschiedenen Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament. Hierbei ist es praktisch, dass diese Geschichten nicht in einem Band verpackt sind, sondern in einzelnen Bänden. So kann meine Tochter sich jeden Abend einen neuen Band aussuchen, der dann vorgelesen wird. Sie ist erst zwei Jahre alt, aber die Illustrationen im Buch sind so lebendig, dass Sie sie bereits ansprechen und Sie diese Bücher immer gerne anschaut. Bis man mit allen Bänden durch ist, kann man wieder von vorne anfangen.

Besonders gut gefällt mir an den Geschichten, dass auf eine feine Art die Anwendung der Geschichten aufgezeigt wird. Bei der Geschichte mit der entliehenen Axt (Vgl. 2 Kön. 6, 1-7) macht der Verfasser auf die Not der damaligen Prophetenschüler aufmerksam und auf die Wichtigkeit gewissenhaft mit geliehenen Dingen umzugehen. Bei einer Geschichte über David, wird auf die Vorbereitungszeit Davids zum König eingegangen, wobei eine interessante Sichtweise angeboten wird.

Weiterlesen

Kommentare 2

Weekview – Zeitplaner mit neuem Konzept

Mit den Zeitplanern ist das so eine Sache. Es gibt ein riesiges und unüberschaubares Angebot. Jeder Planer hat seine Vor- und Nachteile. Preislich ist für jeden etwas zu haben. Bis jetzt habe ich jedes Jahr einen anderen gekauft. Meine Ansprüche sind dabei nicht hoch gewesen. Klein muss der Planer sein, die üblichen Informationen wie Feiertage, Ferientage und so weiter beinhalten. Aber jetzt weiß ich, welchen Zeitplaner ich im nächsten Jahr gebrauchen werde.

Mir ist da nämlich ein Werbeprospekt von Weekview in die Hände gefallen. Weekview ist kein Verlag, sondern eine Marke vom Verlag SoulBooks.de in München. Nun denn, ich sah den Prospekt, fand einige Versionen vom Zeitplaner auf www.leseplatz.de und bestellte zuerst mal die günstige Starter-Version zum Test. Die Zeitplaner gibt es nämlich in verschiedenen Formaten und Ausführungen, so dass wohl jeder hier etwas Ansprechendes finden kann. Weiterlesen