In den vergangenen 15 Jahren haben sich bei mir mehrere Tausend weit überwiegend christliche Bücher angesammelt. Manche wurden von mir gekauft, die meisten wurden mir kostenfrei überlassen. Sie stehen in Reih und Glied, sortiert nach Kategorien, in einem Dutzend Billy-Regalen. Sie verteilen sich auf mehrere Räume und haben zuletzt die Zimmer der beiden älteren Kinder erreicht.
Es ist für mich ganz offensichtlich, dass die Vermehrung sich in dem Maße wie bisher nicht fortsetzen kann und darf. Es scheitert am Platz, und die Wahrscheinlichkeit, dass ich alle Bücher bis zu meinem Ableben durchlesen werde, sinkt mit jedem Zuwachs.
Ich tat also das, was ich schon mehrfach getan habe, nur dieses Mal in einem weit größeren Umfang. Ich schritt von Regal zu Regal, von Regalbrett zu Regalbrett und sortierte aus. Da meine Ansprüche an gute Bücher mit der Zeit stetig gewachsen sind, konnte ich viele aus inhaltlichen Gründen aussortieren. Ich muss mich nicht mit mittelmäßig-bibeltreuen Inhalten beschäftigen, wenn es zum gleichen Thema hervorragende Literatur mit konservativ-evangelikaler Ausrichtung gibt. Weiterlesen