Alle Artikel mit dem Schlagwort “Folgen Verlag

Kommentare 3

Warum ich Hunderte Bücher aussortiere und digitalisiere

In den vergangenen 15 Jahren haben sich bei mir mehrere Tausend weit überwiegend christliche Bücher angesammelt. Manche wurden von mir gekauft, die meisten wurden mir kostenfrei überlassen. Sie stehen in Reih und Glied, sortiert nach Kategorien, in einem Dutzend Billy-Regalen. Sie verteilen sich auf mehrere Räume und haben zuletzt die Zimmer der beiden älteren Kinder erreicht.

Es ist für mich ganz offensichtlich, dass die Vermehrung sich in dem Maße wie bisher nicht fortsetzen kann und darf. Es scheitert am Platz, und die Wahrscheinlichkeit, dass ich alle Bücher bis zu meinem Ableben durchlesen werde, sinkt mit jedem Zuwachs.

Ich tat also das, was ich schon mehrfach getan habe, nur dieses Mal in einem weit größeren Umfang. Ich schritt von Regal zu Regal, von Regalbrett zu Regalbrett und sortierte aus. Da meine Ansprüche an gute Bücher mit der Zeit stetig gewachsen sind, konnte ich viele aus inhaltlichen Gründen aussortieren. Ich muss mich nicht mit mittelmäßig-bibeltreuen Inhalten beschäftigen, wenn es zum gleichen Thema hervorragende Literatur mit konservativ-evangelikaler Ausrichtung gibt. Weiterlesen

Kommentare 0

Folgen Verlag: 100. eBook veröffentlicht

ich_konsumiere_also_bin_ich (1)Der christliche eBook-Verlag Folgen Verlag hat das 100. eBook veröffentlicht. Es handelt sich um Impulse von Hanniel Strebel (hanniel.ch) für eine Erziehung, die sich am Wort Gottes und nicht am Konsumzeitalter orientiert. Das eBook ist bei ceBooks.de erhältlich.

Kinder aufzuziehen ist Privileg und verantwortungsvolle Aufgabe in einem. Seit einigen Jahren bin ich geforderter Vater von mittlerweile fünf Jungen. Mit einem Seufzen gestehe ich: Die Fülle der Angebote überwältigt mich. Angefangen bei den Spielwaren, weiter gegangen zur Vielfalt an Lebensmitteln, ebenso an Freizeitprogrammen und – »last but not least« – an medialen Konserven. Bei uns zu Hause gibt es Bücher, Kinderkassetten, CD’s, Lernprogramme und Videos.
Was sollen Eltern da nur sagen? Sie sind platt von der schieren Unendlichkeit der Möglichkeiten, dauernd beschäftigt mit einer sinnvollen Auswahl, ge- und oft überfordert mit der Abstimmung von hehren Werten, konkreten Erziehungszielen und einem stets gefüllten Terminkalender.
Gerade weil mich das platt macht, gebe ich mich nicht mit dem Ist-Zustand zufrieden. Weder Nostalgie (»Früher war alles viel besser!«) noch Zukunftsangst (»Wie wird das alles nur noch werden?«) scheinen mir geeignete Strategien zu sein. In diesem eBook möchte ich Impulse für eine Erziehung geben, die sich am Wort Gottes und nicht am Konsumzeitalter orientiert. Hanniel Strebel (Klappentext)

Kommentare 3

Bilanz: 2 Jahre ceBooks.de und Folgen Verlag

Wir befinden uns in den letzten Tagen vor dem neuen Jahr 2015. Es wird Zeit zurückzublicken und zu sehen, was aus ceBooks.de im zweiten Jahr und aus Folgen Verlag im ersten Jahr nach Gründung geschehen ist. Was haben wir erreicht, wie ist die Entwicklung, wie geht es weiter?

folgenverlagAls Eduard Klassen und ich im Oktober 2012 als Blogger von NIMM UND LIES die Frankfurter Buchmesse besuchten, dachte keiner von uns daran, dass in zwei Monaten ceBooks.de an den Start gehen würde. Erst mit der Verarbeitung der Gespräche mit christlichen Verlegern und der Beobachtung der Leser-Interessen hier im Blog reifte die Idee zu dem, was heute auf ceBooks.de zu sehen ist.

Im Frühjahr 2014 haben wir unser eBook-Angebot enorm erweitert. Ausgewählte eBooks aus den Verlagen SCM Hänssler, SCM R. Brockhaus, SCM Collection, Gerth Medien, Brunnen, Francke, Neukirchener Verlagsgesellschaft, Neufeld Verlag und anderen Verlagen haben wir aufgenommen. Weiterlesen

Kommentare 3

NEU: Die Menge Lesebibel als eBook

Die LesebibelJeder der die­ses Blog liest, liebt Bücher! Oder? Doch die Auf­for­de­rung „NIMM UND LIES“ ist ursprüng­lich eine Auf­for­de­rung gewe­sen, die Bibel zu neh­men und zu lesen. Die erste Prio­ri­tät dei­ner täglichen Lektüre soll die Bibel sein. Und damit dir das wieder leichter fällt und du in einer frischen Weise in die Texte der Bibel eintauchen kannst, möchte ich dir heute eine neue Bibel vorstellen.

Die Bibel ist eine Bücher­samm­lung, die im Laufe der Zeit zusam­men ­ge­stellt wurde. Sie ent­hält ver­schie­dene lite­ra­ri­sche Gat­tun­gen: Erzäh­lun­gen, Gedichte, Gesetze und Briefe. Doch hast du dich schon mal gefragt, warum die Sätze durchnummeriert wur­den? Oft ste­hen Ver­s­num­mern mit­ten im Satz. Warum wer­den die meis­ten Bibeln zwei­spal­tig gedruckt und nicht ein­spal­tig wie die meis­ten Bücher? Weiterlesen

Kommentare 16

Empfehlenswerte Verlage in D/A/CH

Vor einiger Zeit habe ich eine Sammlung konservativ-evangelikaler Verlage aus dem deutschsprachigen Raum erstellt. Der Artikel Gute Verlage, gesunde Lehre von wortzentriert.at hat mich dazu bewogen, die Liste etwas zu überarbeiten und hier im Blog vorzustellen.

Wir möch­ten mit der Vor­stel­lung der ver­schie­de­nen Ver­lage auf Lite­ra­tur und Medien hin­wei­sen, die wir grund­sätz­lich gerne emp­feh­len. Gerade klei­nere Ver­lage haben es oft nicht leicht, im gro­ßen Ange­bot evan­ge­li­ka­ler Ver­lage nicht über­se­hen zu wer­den. Es bedeu­tet jedoch nicht, dass wir hin­ter jeder ver­tre­te­nen Lehr­auf­fas­sung der auf­ge­führ­ten Ver­lage ste­hen. Wir bit­ten des­halb um akti­ves Prü­fen  bei der Nut­zung von christ­li­chen Medien.

Wie denkt ihr über die Auswahl? Kennt ihr weitere Verlage die hier nicht fehlen sollten oder gibt es manche, die ihr eher nicht empfehlen könnt? Weiterlesen

Kommentare 0

NEU: distomos-Schriftenreihe

Der Blogger Georg Walter ist der Herausgeber der neuen distomos-Schriftenreihe zu Bibel und Zeitgeschehen. In einem sachlichen Stil informiert die Reihe über aktuelle und umstrittene Themen und bewertet diese. Die kurz gehaltenen Broschüren erscheinen im neuen Artos-Verlag. Die entsprechenden eBook-Versionen veröffentlicht der eBook-Verlag Folgen Verlag und sind bei ceBooks.de erhältlich.

Kommentare 1

Neu: christlicher eBook-Verlag Folgen Verlag

logo_Blog

In den letzten Monaten haben Eduard Klassen und ich gemeinsam an der Gründung eines eBook-Verlags gearbeitet und haben vor wenigen Tagen unsere ersten eBooks im Folgen Verlag veröffentlichen können.

Wer steht hin­ter “Fol­gen Verlag”?

Der Fol­gen Ver­lag besteht aus einem Team junger Chris­ten mit konservativ-evangelikalen Überzeugungen.

Wir lieben Bücher und haben keine Zweifel, dass es Bücher aus Papier “immer” geben wird. Aber wir sind überzeugt, dass eBooks Vorteile gegebenüber dem gedruck­ten Buch haben, die sie zu einer wertvollen Ergänzung machen. Einige Vorteile möchten wir hier anführen.

  • eBooks erfordern keinen Platz im Bücherregal
  • eBooks sind schnell und 24 Stun­den am Tag erhältlich
  • die Schrift­größe kann der Sehfähigkeit müh­e­los angepasst werden
  • es fallen keine Ver­sand­kosten an
  • eBook-Lesegeräte sind leicht und kön­nen bequem trans­portiert wer­den, ger­ade auf Reisen und unter­wegs ein großer Gewichts– und Raumvorteil
  • eBooks sind gün­stiger als das gedruckte Buch Weiterlesen