Alle Artikel mit dem Schlagwort “Gerth Medien

Kommentare 1

Lieder- und Lebensgeschichten

816763b

Es gibt wahrscheinlich nur wenige Kinder und Erwachsene aus christlichen Elternhäusern die nicht auf irgendeine Weise in Kontakt mit Margret Birkenfelds Liedern und Hörspielen gekommen sind.

Ich kann mich noch sehr gut an die Kassette Puderzucker erinnern und ihre Lieder haben wir gerne in der Kinderstunde gesung
en. Aber Margret Birkenfeld hat nicht nur Kindern unvergessliche Hör- und Singstunden ermöglicht. Viele ihrer Lieder richten sich an Erwachsene und auch in meiner Gemeinde werden ihre Lieder gesungen.

Umso erfreuter war ich, als ich  die Ankündigung in der Verlagsvorschau zu einem neuen Buch von Margret Birkenfeld erblickte. Ich erhoffte mir eine Biografie, der Titel machte aber schon deutlich, dass es eher nur Streiflichter aus dem Leben sein würden. Weiterlesen

Kommentare 0

Buchvorstellung: … und plötzlich heißt du Mama

816552b

Ein Buch für Mütter… – Für manche Frauen mag das ein großer Widerspruch sein. Frauen, die gerade ein Kind geboren haben, haben oft kaum Zeit für sich selbst. Sie haben seid der kleine Neuankömmling da ist noch keine Nacht durchgeschlafen, keine Zeit für sich selbst und den Mann, und dann sollen sie noch ein Buch lesen! Keine Frage, Ratschläge brauchen sie jetzt. Denn oft wissen sie nicht was sie tun sollen. Zum Beispiel wenn das Baby gewickelt, gestillt und schön eingepackt ist und trotzdem schreit, als ob es der unglücklichste Mensch der Welt sei.

Dieses Buch ist kein Nachschlagewerk, in dem Rezepte drin stehen, die bei jedem Kind zu 100% wirken. Aber dieses Buch will viel mehr geben.

Es möchte den frisch gebackenen Müttern viel Mut machen und zeigen, wie wunderbar es ist ein Kind zu haben, es zu lieben und zu versorgen. Außerdem zeigt es wie sie trotz vollem Zeitplan noch Zeit für Gott finden können. Zum Schluss gehen die Autorinnen auf die Beziehung der Frau zu ihrem Mann ein, denn dieser wichtige Aspekt darf trotz Kind auch nicht zu kurz kommen.

Weiterlesen
Kommentare 0

Christliche Verlage im „Facebook-Ranking“ 3/12

Es tut sich wenig im Ranking. Die Hälfte der Verlage erreichen nur geringe Zuwächse oder lassen sogar Federn. Nur die Edition Katzenstein bleibt überproportional auf Wachstumskurs. Nicht mehr lange und sogar der konstante Primus des Rankings Gerth Medien Buch scheint überholbar zu sein. Woran das Wachstum wohl liegt?

Nr. Verlag „Gefällt mir“
in 03/2012
„Gefällt mir“
in 02/2012
1 (1) Gerth Medien Buch 427 417
2 (2) Edition Katzenstein 400 364
3 (3) Down to Earth Berlin 348 341
4 (4) SCM Bundes-Verlag 339 333
5 (5) Neufeld Verlag 270 258
6 (7) CLV – Christliche Literatur-Verbreitung 262 246
Weiterlesen
Kommentare 0

Blognews 16/02/2012 – DUDEKBROTHERS online, „Goldsommer“ nominiert, Hörspiel-Restposten

1 EUR je Hörspiel beim CMV – Das große säkulare Hörspiel-Label Europa hat im letzten Jahr angekündigt fast ausschließlich auf Hörspiel-Kassetten zu verzichten. Der Markt für die klassische MC ist aufgrund der erfolgreichen CD und Download-Möglichkeiten offensichtlich weggebrochen. Auch die Anbieter von Blanko-Tapes schwinden. Bei christlichen Verlagen sieht es kaum anders aus. Deshalb haben nahezu alle Verlage von der Kassette auf die Audio-CD gewechselt. Der Christliche Missions-Verlag (CMV) als Herausgeber vieler Kinder-Hörspiele als MC bietet ab sofort seine Restbestände zum besonders günstigen Preis von einem Euro je Kassette an. Wer ein Kassetten-Deck besitzt und christliche Hörspiele für Kinder sucht sollte nicht zögern und im Shop des Verlags vorbeischauen.

Goldsommer“ für den DeLiA-Literaturpreis 2012 nominiert – Jedes Jahr verleiht die Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautorinnen und –autoren (DeLiA) Preise in mehreren Kategorien. Darunter auch „Bester Liebesroman“. Das Finale erreicht hat auch der Roman „Goldsommer“ der evangelikalen Autorin Elisabeth Büchle. Erschienen ist das Buch bei Gerth Medien. Ob „Goldsommer“ am Ende auf den vorderen Plätzen vertreten sein wird, wird am 12.5.2012 bekannt gegeben. Im Livestream kann die Veranstaltung im Literaturportal Lovelybooks mitverfolgt werden.

DUDEKBROTHERS – Wer sagt denn, dass Jugendliche nur „abhängen“ und zu nichts Sinnvollem fähig sind? Gar nicht mal so wenige. Die Vorstellung des Teenagers und Jugendlichen zeichnet ein unschönes Bild der jungen Generation. Ein kurzer Test macht es deutlich. Wer in der Suchmaschine Bing „Jugendliche und“ eingibt, bekommt eindrucksvoll angezeigt, was mit Jugendlichen verbunden wird.

Aber nur gut, dass das Bild nicht ganz so eindeutig ist. Drei Brüder haben mit ihrem Blog DUDEKBROTHERS begonnen, Jugendliche zu sinnvollen Aufgaben zu motivieren. Die besonderen Jahre der Unabhängigkeit bergen Potential um für Gott und Menschen „Großes“ zu bewirken. Die DUDEKBROTHERS wollen hierbei eine Plattform bieten. Schaut im Blog vorbei und unterstützt das Team.

Kommentare 1

Blognews 26/09/2011

„Tante Margret“ wurde 85 – Das ist doch eine Meldung wert. Margret Birkenfeld beging am 19. September ihren 85. Geburtstag. Wie nur wenige hat Margret Birkenfeld über Jahrzehnte hinweg die christliche Musikszene maßgeblich mitgeprägt. Von 1961 bis 1986 leitete sie die Musikabteilung beim Verlag Hermann Schulte in Wetzlar (heute Gerth Medien). In ihrer Arbeit mit den „Wetzlarer Chören“ komponierte sie Lieder für Kinder und Erwachsene, von denen vor allem die Kinderlieder zu den bekanntesten Liedern gehören. Bis vor einem Jahr leitete sie noch den Chor in Ihrer Heimatgemeinde in Dillenburg-Oberscheld.

ALPHA-Filiale im SB-Warenhaus – Die ALPHA Buchhandlung in Gießen eröffnet erstmals eine Filiale in einem SB-Warenhaus. Es dürfte eine der ersten christlichen Buchhandlungen in einem Warenhaus in Deutschland sein.

September-VerlosungFacebook-Nutzer wissen es bereits. Die Gewinner der September-Verlosung stehen nun bereits länger fest und sind: Silvia Kowalski, Jörg Murawski, Simon Don Lannopez Arnold, Klaus Schwarm. Viel Freude an „Die Unfehlbarkeit der Bibel“.

NIMM UND LIES intern – Noch eine kurze Meldung zum Schluss. Die letzte KW 38 war die besucherreichste Woche in der Geschichte von NIMM UND LIES. Und bereits jetzt ist der Monat September der bestbesuchte Monat überhaupt. Vielen Dank für Euer Interesse. Und denkt dran, wir freuen uns über jede Rückmeldung!

Kommentare 4

idea Spektrum – Ergebnisse einer Analyse

idea Spektrum bietet Nachrichten und Meinungen aus der evangelischen Welt. Anlässlich der Frankfurter und Leipziger Buchmessen gibt idea Spektrum Spezial-Ausgaben mit Buchrezensionen heraus. Nach eigenen Angaben das größte evangelische Wochenblatt, hat die Auswahl der vorgestellten Bücher einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die (vor allem) evangelikalen Leser. Hier die Ergebnisse einer kleinen Analyse.

Als Grundlage dienten mir hierbei acht Hefte aus den Jahren 2006 bis 2011. Der Inhalt der Ausgaben besteht fast durchweg aus Buch-und Medienrezensionen und viel Werbung. Verständlich, die Sonderausgaben wollen sich schließlich bezahlt machen. Über die Jahre hinweg hat sich der Aufbau und die Struktur verändert. Der Inhalt ist aber bei der Vorstellung von meist neuerer Literatur geblieben.

Zuerst notierte ich die Verlage aller in den Heften rezensierten bzw. vorgestellten Bücher und anderer Medien. Anfangs hielt ich auch die Kategorien fest um eine noch tiefer gehende Auswertung vornehmen zu können. Ich musste aber feststellen, dass fast jede Ausgabe andere Kategorien verwendet.

Weiterlesen

Kommentare 0

Alex & Brett Harris: Start

Nach dem provokativem ersten Buch der zwei Rebelution-Verfechter wollte ich nicht lange zögern und habe mir gleich Nummer zwei gekauft. Die Lektüre von Start ging schnell vonstatten und nun ist es an der Zeit, euch davon zu berichten.

Thema und Inhalt

Alex und Brett haben Yes you can geschrieben um gegen falsche Vorstellungen anzugehen: Die jungen Jahre sind dazu da, herumzuhängen und sich allein zu amüsieren. Stattdessen fordern die beiden auf, Schwieriges für Gott anzupacken.

Yes you can läutete den Beginn der Rebelution-Bewegung ein. Start ist dagegen dein persönlicher Reiseführer. Er soll dir helfen, in der Bewegung der Rebelution praktisch mitzumischen. S. 8

Die inzwischen 22-jährigen ermutigen zum ersten Schritt. Oft beginnt Gottes Projekt in der Familie, in der Heimatgemeinde oder in der Jugendgruppe. Es geht nicht in erster Linie darum Abenteuer zu erleben oder besonders großen Erfolg zu erleben. Auch bei der Wahl des Projekts für Gott kann die Orientierung an den bestehenden Fähigkeiten und Interessen helfen. Dabei sollte eine wesentliche Frage nicht unbeantwortet bleiben: „Warum will ich diese schwierige Aufgabe anpacken?“ Ist es meine Sucht nach Anerkennung? Der Wunsch nach Macht und Einfluss?

Im Kapitel „Wenn du eine Idee hast“ gibt es einige interessante Antworten auf Fragen, die in der Entstehungsphase eines Projekts auftauchen. Darunter sind so scheinbar selbstverständliche und gleichfalls wichtige Fragen wie: Wo sind meine Grenzen? Was machen andere bereits, und was kann ich von ihnen lernen? Was gibt es zu diesem Thema zu lesen? Wie kann ich andere (Eltern, Freunde, Gemeinde) mit einbinden?

Dann beschäftigen sich Alex und Brett mit möglichen Nebenwirkungen, die sich sehr gerne einstellen. Auf der einen Seite die große Bandbreite im Bereich Einbildung und Stolz. Auf der anderen Seite Entmutigung und Enttäuschung. Deshalb ist es umso wichtiger, bei jedem Schritt Gott im Blick zu behalten. Es geht nicht um Erfolg, nicht um Begeisterung oder Niederlagen. Es geht um Treue im Werk für Gott.

Doch auch die besten Vorsätze, Projekte und Hingabe an Gott können gestört werden:

Eines Tages sitzt du in deinem Sessel und liest ein Buch über Theologie, aus dem du viel lernen kannst. Plötzlich fällt dein Blick auf den Fernseher. Und er sieht so leer und einsam aus. Und dann fällt dir ein, dass deine Lieblingssendung ja gerade läuft. Und. Dann. Machst. Du. Die. Kiste. An. S. 154

Alex und Brett ermutigen darum zur praktischen Veränderung des eigenen Umfelds. Es gibt viel zu Überdenken. Was prägt mich? Durch was lasse ich mich beeinflussen? Welche Freunde habe ich? Bringen sie mich näher zu Gott oder bewirken sie eher das Gegenteil? Was tue ich, wenn ich Freizeit habe? Stundenlang surfen, surfen und nochmals surfen? Das Netz bietet so viele Möglichkeiten des oberflächlichen Zeitvertreibs.

Zum Schluss gibt es noch zwei Storys über Rebelutionäre und ihre Projekte. Und für angehende Rebelutionäre eine Liste mit 88 Vorschlägen um vor allem die eigene Welt zu verändern. Und vielleicht sogar auch die Umwelt.

Sprache, Stil und Cover

Start orientiert sich vom Design noch stärker am amerikanischen Original, als es Yes you can bereits tat. Ganz in schwarz mit einem roten kreisrunden Fleck auf dem Cover, zieht es förmlich an. Auch selbst das Format des Buches ist sehr gut gewählt. Nicht zu groß und nicht zu klein.

Autor

Alex & Brett Harris sind jüngere Brüder von Joshua Harris, der unter anderem das Buch „Ungeküsst und doch kein Frosch“ geschrieben hat. Ein Buch über den Sinn des Lebens, auch ohne zwangsweise eine Beziehung mit dem anderen Geschlecht zu führen.

Fazit

Normalerweise ist Teil zwei einer Story schlechter als Teil eins. In diese Richtung ging auch meine Vermutung. Weil Yes you can (Do hard things) so gut angekommen ist, musste einfach Teil zwei und in diesem Fall Start (Start here) erscheinen. Es musste „schwächer“ sein. Doch ich wurde in meiner negativen Annahme enttäuscht. Das Buch lohnt sich. Es ist die logische Fortsetzung vom ersten Buch. Auch wenn ich nicht in jedem Detail zustimmen kann, wünsche ich, dass viele dieses Buch bestellen und lesen.

Daten

Titel: Start
Autor:
Alex & Brett Harris mit Elisa Stanford
Seiten: 224
Einband: Hardcover
Format: 13 cm x 19 cm
Verlag: Gerth Medien
Jahr: 1. Auflage 2011
Preis: EUR 9,99
erhältlich bei: Gerth Medien, leseplatz oder SCM

Kommentare 2

Alex & Brett Harris: Yes you can

Dieses Buch ist eine einzige Provokation auf die verschwendeten Leben vieler junger (Christen-)Menschen. Als ich dieses Buch las, stellte sich mir eine wesentliche Frage. Wieso ist das Buch nach dem Erscheinen in deutscher Sprache 2009 immer noch weitgehend unbekannt? Wenn auch du zu denen gehörst, die jeden Tag Stunden auf Facebook verbringen, dann ist das Buch für Dich! Weiterlesen