Alle Artikel mit dem Schlagwort “leseplatz

Kommentare 2

Andreas Bühne las Hunderte von Büchern

Bildquelle: www.leseplatz.de

Bildquelle: www.leseplatz.de

Der plötzliche Tod von Andreas Bühne hat viele schockiert. Ich habe ihn nicht persönlich kennengelernt. Doch als ich von seinem Tod hörte und heute seinen Nachruf las, bin ich traurig, erneut schockiert und aufgewühlt, fühle mit den Angehörigen mit, aber ich wurde auch ermutigt und korrigiert. Wir haben für unseren Blog schon viele interessante Interviews mit Autoren, Verlegern und anderen Personen aus der christlichen Buchszene geführt. Und jetzt stelle ich fest, wie wertvoll eins mit Andreas Bühne gewesen wäre.

Hier in unserem Literaturblog möchte ich die wahrscheinlich unbedeutendste Passage aus seinem Nachruf zitieren. Du kannst es die schon denken – es geht um Bücher.

Nach seiner Bekehrung prägten Bücher sein Leben. Dass aus einem Draufgänger ein Bücherfreund wird, der nicht nur Bücher liest sondern gerne auch welche empfiehlt und Geschäftsführer einer Buchhandlung wird – das ist ein Wunder. Wolfgang Bühne fasst sein Wirken in der Buchhandlung so zusammen: „Mit vielen Ideen und mit großem Anliegen, Menschen mit der Bibel und mit dem Herr Jesus auf alle Weise bekannt zu machen.“

Und hier die Randbemerkung zu seiner Bücherliebe und zu welchem Zweck er Bücher las:

Oft kamen Bekannte oder Ratsuchende zu Andi ins Büro und er nahm sich Zeit für sie. Und er, der bis zu seiner Bekehrung nicht ein einziges Buch gelesen hatte, hat in den folgenden Jahren Hunderte von Büchern gelesen, die er dann auch glaubwürdig als seelsorgerliche Hilfe vorstellen und empfehlen konnte.

Hier ein Zeugnis von Andi Bühne:

VOR DIE WAND GEFAHREN from HeukelbachTV on Vimeo.

Kommentare 0

Leseplatz.de mit neuem Online-Shop

leseplatz

Die christliche Buchhandlung Bühne in Meinerzhagen hat ihren Online-Shop von Grund auf überarbeitet und einen sehr übersichtlichen und für meine Begriffe schönen Shop auf die Beine gestellt. Im ersten Blog-Beitrag des Shops heißt es:

Auch unser alter Shop war in die Jahre gekommen. Seit über 10 Jahren hat er treu seine Dienste getan. Und nun weicht er einem neuen Shop, der die aktuellen Standards erfüllt.

Viele Features die im alten Shop fehlten sind nun endlich implementiert: Die Darstellung ist nun auch für Mobile Geräte optimiert. Das Kundenkonto ist detaillierter, umfangreicher und – ganz wichtig – sicherer geworden. Bezahlmöglichkeiten sind erweitert und verbessert worden. Die Such-Funktion ist endlich eine „Find-Funktion“! MP3-Dateien können sofort bezahlt und heruntergeladen werden. Rabatte und viele weiter Infos sind nun sofort ersichtlich. Und noch vieles mehr.

Wir sind uns bewusst, dass manche Kunden, Vertrautes aus unserem alten Shop vermissen werden. Doch selbst wenn der neue Shop sich am Anfang „fremd“ anfühlt, können wir versichern, dass alle bekannten Funktionen erhalten wurden und viele neue, nützliche dazugekommen sind.

Wir möchten unsere Kunden ermutigen, den neuen Shop zu besuchen und darin zu stöbern. Über Ihre Feedbacks sind wir sehr dankbar. Wir arbeiten weiterhin daran, den Shop bestmöglichst zu optimieren.

Zur Internet-Seite des Shops: leseplatz.de.

Kommentare 16

Empfehlenswerte Verlage in D/A/CH

Vor einiger Zeit habe ich eine Sammlung konservativ-evangelikaler Verlage aus dem deutschsprachigen Raum erstellt. Der Artikel Gute Verlage, gesunde Lehre von wortzentriert.at hat mich dazu bewogen, die Liste etwas zu überarbeiten und hier im Blog vorzustellen.

Wir möch­ten mit der Vor­stel­lung der ver­schie­de­nen Ver­lage auf Lite­ra­tur und Medien hin­wei­sen, die wir grund­sätz­lich gerne emp­feh­len. Gerade klei­nere Ver­lage haben es oft nicht leicht, im gro­ßen Ange­bot evan­ge­li­ka­ler Ver­lage nicht über­se­hen zu wer­den. Es bedeu­tet jedoch nicht, dass wir hin­ter jeder ver­tre­te­nen Lehr­auf­fas­sung der auf­ge­führ­ten Ver­lage ste­hen. Wir bit­ten des­halb um akti­ves Prü­fen  bei der Nut­zung von christ­li­chen Medien.

Wie denkt ihr über die Auswahl? Kennt ihr weitere Verlage die hier nicht fehlen sollten oder gibt es manche, die ihr eher nicht empfehlen könnt? Weiterlesen