Alle Artikel mit dem Schlagwort “App

Kommentare 1

Tipp: „Ich wachte auf und griff zum Smartphone“ App

Der Blogger und Autor Hanniel Strebel hat ein neues Buch geschrieben und es als App veröffentlicht.

Aufbau und Inhalt

  • Erster Teil: Das Smartphone und unsere Gesellschaft (In diesem Teil geht es um die gesellschaftliche Verfassung, die unsere Smartphone-Gewohnheiten entscheidend beeinflussen.)
  • Zweiter Teil: Das Smartphone und die biblische Heilsgeschichte (Im zweiten Teil erarbeiten wir uns einen Denkrahmen, den wir aus dem grossen Bild der Bibel ableiten.)
  • Dritter Teil: Das Smartphone und die Zehn Gebote (Die Zehn Gebote sind die Kurzfassung von Gottes Grundgesetz. Durch die von Gott gesetzten Grenzen ermöglichen sie ein Leben in Fülle – auch im Umgang mit den Neuen Medien.)
  • Vierter Teil: Das Smartphone und mein Tagesablauf (Welches sind wichtige Momente innerhalb des Tagesablaufs, in denen sich veränderte Smartphone-Gewohnheiten anbieten?)
  • Fünfter Teil: Treue Botschafter in den Neuen Medien werden (Wie können wir eine «Duftmarke» für Christus in den Neuen Medien hinterlassen?)

Im ersten Impuls schreibt Hanniel:

Ich leitete einen Workshop zum Umgang mit dem «Smartphone» mit jungen Erwachsenen. Zu Beginn fragte ich, wer seinen Tag mit dem Smartphone beginne. Stille. Ich hakte nach. Es kam heraus, dass es niemanden gab, der nicht mit dem Smartphone aufsteht. Das Ziel dieser 52 Impulse besteht darin, dass dein und mein Leben durch die Kraft des Evangeliums erneuert wird. Jeder Beitrag steht symbolisch für eine Woche des Jahres als Hilfe zur Veränderung der Smartphone-Gewohnheiten. Als Christen sollten wir nicht Technologie-, sondern Charakterführerschaft übernehmen. Also nicht das neuste Gerät ist die Hauptsache, sondern von Jesus erneuerte Gewohnheiten für den Umgang damit. Weshalb? Paulus beschreibt es so: Gottesdienst ist das tägliche Opfer, unser Denken so zu verändern, dass wir dann nach dem Willen Gottes leben (Römer 12,2).

Der Vortrag zur App ist hier abrufbar. Die App ist im Google Play Store für 2,99 EUR erhältlich.

Kommentare 4

Tipp: Die EMMAUS Bibelkurs-App

Wer kennt die EMMAUS Fernbibelschule? Vor einigen Jahren bin ich erstmals auf einen Kurs von William MacDonald gestoßen, der von der besagten Fernbibelschule herausgegeben wird. EMMAUS hat bisher lediglich gedruckte Kurse herausgegeben, welche dann zu Prüfungszwecken umständlich hin und hergesendet wurden.

Diese umständliche Vorgehensweise lässt sich nun Dank des technischen Fortschritts einsparen: Durch die EMMAUS Bibelkurs-App.

Die App ist völlig kostenlos, in vielen Sprachen verfügbar und kann anonym oder mit Online-Begleitung genutzt werden. In Zeiten, in denen auch in Entwicklungs- und Schwellenländern die Smartphone-Abdeckung bei nahezu 100 % liegt, ist diese App mehr als Gold wert, um den Menschen das Evangelium kostengünstig und auf direktem Weg zu bringen.

Die Macher hinter der App schreiben:

In solch einer App sehen wir so manchen Vorteil gegenüber den Printkursen:

  • Weder Druck-, Lager und Versandkosten, daher deutlich günstiger und weniger Logistik notwendig.
  • Mehr Anonymität für die Nutzer, vor allem wenn sie in einem Umfeld leben, in dem sie nicht einfach mit der Bibel in der Hand studieren können.
  • Automatische Korrektur der Prüfungen, daher weniger Zeitaufwand für Korrektoren.
  • Direkte Verfügbarkeit durch die Möglichkeit, die App jederzeit im Internet herunterladen zu können.
  • Schnelle Behebung inhaltlicher Fehler in den Kursen.
  • Verfügbarkeit mehrerer Sprachen in einer App.

Quelle: ZAM-Journal 2017 S. 13

Bisher sind pro Sprache maximal sechs Kurse verfügbar. Das Kurssortiment soll stetig ausgebaut und weitere Sprache aufgenommen werden. Für Christen im wohlhabenden DACH-Raum gilt es, solche hervorragenden Projekte finanziell und im Gebet zu unterstützen.

Die App gibt es für Android-Geräte, Apple-Geräte und Windows Phones.

Kommentare 0

NEU: BOAS Bibel-Quiz

Der BOAS-Verlag hatte es angekündigt – jetzt ist die erste Version im Google Play Store zum kostenlosen Download verfügbar: Der BOAS Bibel-Quiz.

Cover artBBQ – BOAS Bibel-Quiz

Das Bibelquiz, das
• neugierig aufs Nachlesen macht und
• Freunde über biblische Themen ins Gespräch bringt.

Lassen Sie sich neu für Gottes Wort begeistern. Staunen Sie über die Vielfalt der Themen, die im Buch der Bücher behandelt werden. Entdecken Sie biblische Zusammenhänge, die Ihnen so noch nicht bewusst waren. Und nehmen Sie die Fragen als Aufhänger, um mit Ihren Freunden wieder einmal über die Bibel zu sprechen.

Funktionen:
• Auswahl verschiedener biblischer Themengebiete.
• Drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
• Erläuterungen zu den richtigen Antworten.
• Kann allein oder mit einem Partner gespielt werden.
• In-App-Käufe für erweiterte Nutzung sowie zusätzliche Themengebiete und Fragen.

Bibelstellen werden meist nach der Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen) zitiert.

Der Funktionsumfang wird kontinuierlich erweitert, der Themen- und Fragenkatalog wird permanent ausgebaut.

BBQ – BOAS Bibel-Quiz: Eine App des BOAS-Verlags.

Kommentare 0

MySword

Vor längerer Zeit habe ich die Mächtigkeit der freien Software „The-Word“ vorgestellt.

Nachdem die Software ein fester Bestandteil in meiner Vorbereitung für Jugendarbeiten und Predigten wurde, habe ich mich irgendwann auf die Suche nach einer geeigneten App gemacht. Und ich wurde fündig und nicht enttäuscht.

Zahlreiche Bibelübersetzungen

Ähnlich wie die „Konkurrenz“ für Windows, hat man Zugriff auf zahlreiche freie Bibelübersetzungen. MySword bietet prinzipiell nur lizenzfreie Module an, was natürlich bedeutet, dass es nicht möglich ist auf Bibelübersetzungen wie die Luther 1984, Schlachter Edition 2000 oder die New King James Version zurückzugreifen. Dies ist natürlich für jeden nachteilig, der sich an die Arbeit mit einer solchen Übersetzung gewöhnt hat, oder diese in seine Bibelarbeit einbeziehen möchte.

Weiterlesen