Alle Artikel mit dem Schlagwort “CMV

Kommentare 0

Welche Kinderbibel-Reihe ist die Beste?

Wir haben vor einigen Jahren unseren Kindern die Buchreihe Meine Lieblingsgeschichten der Bibel aus dem Verlag CMV gekauft, die aus 18 Bänden besteht und die bekanntesten Geschichten der Bibel kindgerecht darstellen.

Inzwischen sind mindestens drei weitere Buchreihen mit Bibelgeschichten erschienen, was es Eltern nicht leicht macht, sich zu entscheiden. Daher möchte ich hier die vier wichtigsten Buchreihen kompakt vorstellen und mit einander vergleichen. Dabei gehe ich alphabetisch vor.

  • Abenteuer der Bibel (CLV), 30 Bände, einzeln 4,90 EUR, im Set 125 EUR, ohne Altersangabe, zum Vorlesen ab 3 Jahren, Format 16,5 x 24 cm, Hardcover, je 32 Seiten

Weiterlesen

Kommentare 5

Übersicht: Verlage stellen sich vor

Viele gerade bibel­treu aus­ge­richtete kleine Ver­lage wer­den in der brei­ten evan­ge­li­ka­len Öffent­lich­keit (noch) nicht aus­rei­chend wahr­ge­nom­men. Diesen Verlagen wollen wir hier auf NIMM UND LIES eine Plattform bieten. In der Vergangenheit haben bereits einige Verleger Fragen beantwortet und dabei einen Einblick in die Arbeit und Herausforderungen von kleinen Verlagen gewährt. In diesem Beitrag sind alle bisher erschienenen Interviews aufgeführt. Weitere werden bald folgen.

CLKV / Patrick Tschui / Das Lesen verliert an Bedeutung

CLV / Ewald Epp / Um der Notwendigkeit des Themas veröffentlichen wir es trotzdem

CMD / Wilfried Plock / Mit einem betont heils­ge­schicht­li­chen Ansatz eine gewisse Gegen­stimme bilden

CMV / Heinrich Töws / Wir tuen (fast) alles, um die Preise gering zu halten

CSV / Gerrid Setzer / Die Intoleranz der Toleranten wird die Arbeit christlicher Verlage einschränken

Daniel Verlag / Klaus Güntzschel / „Die größte Herausforderung? Die Lesefaulheit!“

Edition Nehemia / Christoph Berger / Die größte Her­aus­for­de­rung ist es wohl, unse­rem HERRN treu zu bleiben

Herold Verlag / Benjamin Schmidt / Derzeit in einer gewissen Neuausrichtung

inner cube / Martin Severin / Interesse an wichtigen Themen wecken

Kinderlesebund / Harry Görzen / Bei Kindern Neugierde für Gottes Schöpfung wecken

Verlag Linea / Matthias Schnürle / Klas­si­ker zu erhal­ten und unse­rer Zeit neu zugäng­lich zu machen

VKWOn­line/genialeBuecher.de / Thomas und David Schirrmacher / Wir haben eine Nische zwi­schen from­men und nicht­from­men Ver­la­gen gefun­den

Kommentare 3

Eine Mutter nach dem Herzen Gottes

Eine Mutter nach dem HerzenNach vielen positiven Empfehlungen, habe ich mich entschlossen dieses Buch zu lesen – ich habe es nicht bereut!

Sehr liebevoll versucht Elizabeth Georg in diesem Buch, den Mütter ihre Kinder und deren Erziehung nach Gottes Willen, nahe ans Herz zu legen. Anhand vieler biblischer Beispiele und Bibelstellen führt sie zehn Wege an, die uns helfen können unsere Kinder noch mehr zu lieben.

Besonders wichtig sind mir die zwei letzten Kapitel geworden wo die Autorin Mütter dazu ermutigt, unser Bestes zu geben und für unsere Kinder zu beten. Es gibt schon so viele Dinge für die ich, als Mutter beten kann, obwohl mein Kind erst 13 Monate als ist, an die ich aber vor dem Lesen noch gar nicht gedacht habe. Im Leben werden ihm noch sehr viele Dinge begegnen, die ich jetzt schon in Gottes Hand beten kann, damit er sie gut führen wird. Durch das Lesen dieses Buches sind mir noch einige andere Dinge bewusst geworden, die in einer Gott wohlgefälligen Erziehung von großem Nutzen sein können. Weiterlesen

Kommentare 0

Meine Lieblingsgeschichten der Bibel

Meine-Lieblingsgeschichten-der-Bibel-18-Titel-PaketImmer wieder überlegt man sich, wie man auch kleinsten Kindern das Evangelium näher bringen kann. Dabei sind interessante Kinderbücher meist hilfreich. So auch diese Reihe von 18 verschiedenen Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament. Hierbei ist es praktisch, dass diese Geschichten nicht in einem Band verpackt sind, sondern in einzelnen Bänden. So kann meine Tochter sich jeden Abend einen neuen Band aussuchen, der dann vorgelesen wird. Sie ist erst zwei Jahre alt, aber die Illustrationen im Buch sind so lebendig, dass Sie sie bereits ansprechen und Sie diese Bücher immer gerne anschaut. Bis man mit allen Bänden durch ist, kann man wieder von vorne anfangen.

Besonders gut gefällt mir an den Geschichten, dass auf eine feine Art die Anwendung der Geschichten aufgezeigt wird. Bei der Geschichte mit der entliehenen Axt (Vgl. 2 Kön. 6, 1-7) macht der Verfasser auf die Not der damaligen Prophetenschüler aufmerksam und auf die Wichtigkeit gewissenhaft mit geliehenen Dingen umzugehen. Bei einer Geschichte über David, wird auf die Vorbereitungszeit Davids zum König eingegangen, wobei eine interessante Sichtweise angeboten wird.

Weiterlesen

Kommentare 16

Empfehlenswerte Verlage in D/A/CH

Vor einiger Zeit habe ich eine Sammlung konservativ-evangelikaler Verlage aus dem deutschsprachigen Raum erstellt. Der Artikel Gute Verlage, gesunde Lehre von wortzentriert.at hat mich dazu bewogen, die Liste etwas zu überarbeiten und hier im Blog vorzustellen.

Wir möch­ten mit der Vor­stel­lung der ver­schie­de­nen Ver­lage auf Lite­ra­tur und Medien hin­wei­sen, die wir grund­sätz­lich gerne emp­feh­len. Gerade klei­nere Ver­lage haben es oft nicht leicht, im gro­ßen Ange­bot evan­ge­li­ka­ler Ver­lage nicht über­se­hen zu wer­den. Es bedeu­tet jedoch nicht, dass wir hin­ter jeder ver­tre­te­nen Lehr­auf­fas­sung der auf­ge­führ­ten Ver­lage ste­hen. Wir bit­ten des­halb um akti­ves Prü­fen  bei der Nut­zung von christ­li­chen Medien.

Wie denkt ihr über die Auswahl? Kennt ihr weitere Verlage die hier nicht fehlen sollten oder gibt es manche, die ihr eher nicht empfehlen könnt? Weiterlesen

Stärker als Rache und Feuerwasser

131_0

Bildquelle: cmv-shop.de

Das Buch von Werner Krause erzählt die Geschichte des jungen, tapferen und starken Kriegers Wolfzahn, der das ganze Leben noch vor sich hat. Seine Freundin Weiße Taube ist eine anerkannte, tugendhafte und gleichzeitig wunderschöne junge Frau. Wolfzahn wurde in einem Traum „offenbart“ dass er ein ruhmreicher Krieger wird. Seine Zukunft steht ihm offen, doch dann geschieht Unvorhergesehenes.

Seine Freundin besucht seit einiger Zeit die Gottesdienste des Herrnhuter Missionars David Zeisberger und scheint sich sogar davon beeinflussen zu lassen. Das passt ihm gar nicht und er beschließt den Missionar zu töten. Dieser Anschlag wird allerdings vereitelt und sogar er beginnt die Gottesdienste zu besuchen. Die folgende Zeit wird eine schwere Zeit, gekennzeichnet von dem schrecklichen Einfluss und den Folgen des Alkohols und auf der anderen Seite der inneren Sehnsucht, die nach dem Evangelium schreit. Weiterlesen

Kommentare 1

Eine Mutter nach dem Herzen Gottes

Eine Mutter nach dem Herzen

Bildquelle: cmv-shop.de

Dieses Buch zum Thema Kindererziehung von Elizabeth George hat mich sehr bewegt und ich würde es gerne jeder Mutter empfehlen, ganz besonders denen, die vielleicht meinen, sie seien „nur“ Mutter und die wenig Freude am Muttersein haben.

Wenn du merkst, dass in deinem Alltag alles drunter und drüber geht, du dich überfordert fühlst und deine Kinder dir den letzten Nerv rauben, hast du vielleicht das Wichtigste im Leben und Dienst einer gläubigen Mutter vernachlässigt – die Gemeinschaft mit deinem Gott.

Dieser entscheidende Grundsatz zieht sich wie ein Leitfaden durch das Buch, jedoch nicht als erhobener Zeigefinger, sondern mit viel Liebe und Gefühl.

Elizabeth George schreibt sehr persönlich und praktisch, außerdem sind die Kapitel übersichtlich und klar gegliedert, so dass das Buch leicht zu lesen (oder auch zu unterbrechen) ist. Nach jedem Kapitel fasst die Autorin die wichtigsten Punkte in greifbaren Zielen zusammen. Weiterlesen

Kommentare 2

Gemeindeglied sein oder nicht sein?

Gemeindeglied-sein-oder-nicht-sein-Wayne-MackDer Titel “Gemeindeglied – sein oder nicht sein?” verrät die Thematik des Buches: Gemeindemitgliedschaft. Der Untertitel “Von der Pflicht und Freude einer verbindlichen Gemeindezugehörigkeit” verrät die Antwort des Autors zum Thema.

Der Originaltitel des Buches ist: “To be or not to be a church member?, that is the question!”

Wayne Mack hat hier auf ca. 70 kleinen Seiten ein Plädoyer für die Gemeindemitgliedschaft geschrieben. Nachdem er kurz die “moderne” und die “historische” Sichtweisen anreißt, argumentiert Mack aus folgenden 10 Gründen (je Grund ein Kapitel) für die historische Sichtweise.

…vollständige Rezension von Viktor Janke lesen bei www.lgvgh.de

Kommentare 1

Hörspiel: David – ein Leben in Gottes Schule

david-ein-leben-in-gottes-schulehtmlDas Leben Davids ist eine Biographie, welche Groß und Klein gleichermaßen fasziniert. Dem oben genannten Hörspiel des CMV-Verlages in Bielefeld ist es gelungen eine schöne Hörspielfassung über das Leben dieses Königs zu gestalten. Der Plot ist kurz aufgezeigt: Kurz vor seinem Tod ruft David seinen Sohn Salomo zu sich und erzählt ihm verschiedene Begebenheiten aus seinem Leben.

Die geschilderten Lebensstationen werden nicht übertrieben interpretiert, sondern orientieren sich stark an der Darstellung aus der Bibel. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gedanken, wie David von Gott zu einem Manne Gottes gestaltet wurde. Jede Lebenserfahrung wird mit schönen Liedern umrahmt, welche in guter Sound- und Textqualität interessante Interpretationsmöglichkeiten der Geschichte anbieten.  Weiterlesen